ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Gefahrenlage / Update

Bombenfund in Wiesbaden-Biebrich

Von Daniel Becker

Am Mittwochvormittag ist im Wiesbadener Stadtteil Biebrich bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe entdeckt worden. Diese soll noch am Abend entschärft werden. Ein Bürgertelefon ist eingerichtet.

16.11.2022 14:45
Weltkriegsbombe in Wiesbaden-Biebrich gefunden. Mehrere Tausend Einwohner müssen dazu evakuiert werden.

Bei Bauarbeiten wurde eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg am späten Mittwochvormittag in der Bernhard-May-Straße in Biebrich ausgegraben. Die Arbeiten wurden sofort unterbrochen und der Kampfmittelräumdienst verständigt.

Die Fliegerbombe ist gesichert und es geht aktuell keine Gefahr von ihr aus.

Einsatzkräfte von Ordnungsamt, Feuerwehr, Polizei, Hilfsorganisationen und Kampfmittelräumdienst sind im Einsatz.

Entschärfung wird vorbereitet

Nach einer Begutachtung der 125-Kilo-Bombe wurde entschieden, das der Blindgänger noch am Mittwochabend entschärft werden soll.

Hierzu ist eine Evakuierung im Umkreis von 750 Meter notwendig. Die Vorbereitungen dazu laufen.

Von der Evakuierung sind etwa mehr als 2.000 Einwohnerinnen und Einwohner betroffen. Die Dauer der Räumung und der Entschärfung kann noch nicht abgeschätzt werden.

Sperrung Autobahn und Bahnstrecke 

Für die Entschärfungsmaßnahme werden die Autobahnen A66 sowie A671 in dem Bereich sowie die Bahnlinie Frankfurt-Wiesbaden gesperrt, die Züge fahren bis Wiesbaden-Ost. Es ist vorgesehen, die Maßnahme am Abend des 16. November abzuschließen.

Wohnung und Arbeitsplätze räumen

Alle Menschen müssen am Mittwochnachmittag, 16. November, ihre Wohnungen oder ihre Arbeitsplätze sowie den gesamten auf dem beiliegenden Plan eingezeichneten Bereich bis 18:30 Uhr verlassen.

Vorzugsweise sollte eine private Ausweichmöglichkeit aufgesucht werden. Es wird eine Betreuungsstelle im Gymnasium Mosbacher Berg, Mosbacher Straße 59, eingerichtet.

Bürgertelefon

Ein Bürgertelefon ist am Mittwoch, 16. November, ab 16:30 Uhr erreichbar unter der Nummer 0611 / 318800.

Eingeschränkt gehfähige oder nicht mobile Personen, die im Evakuierungsbereich wohnen und einen Transport zu den Betreuungsstellen oder eine Verlegung in eine Klinik benötigen, können sich ebenfalls unter der Rufnummer 0611 / 318800 melden.

Weitere Informationen

Über weitere Details und die Entwicklungen sowie Pläne von Stadt und den Sicherheitsbehörden werden wir Sie hier Informieren.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Weltkriegsbombe in Wiesbaden-Biebrich entschärft

Gefahrenlage beseitigt

Im Wiesbadener Stadtteil Biebrich wurde am Mittwoch eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Der 125 Kilo schwere Sprengkörper konnte am späten Abend von Spezialisten entschärft werden. Die Evakuierung von rund 2.800 Personen verzögerte sich. Unter anderem musste der Radius der Evakuierung angepasst werden.

Live-Ticker Entschärfung Weltkriegsbombe in Biebrich

Gefahrenlage / Liveticker

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe im Wiesbadener Stadtteil Biebrich am Mittwochvormittag ist die Entschärfung für den Abend geplant. Hierzu müssen über 2.000 Bürger:innen ihre Wohnungen verlassen. Straßen werden gesperrt und Busse umgeleitet.

Straßensperrung und Busumleitungen wegen Bombenfund

Verkehr

Nach dem Fund einer Weltkriegsbombe in Wiesbaden-Biebrich am Mittwoch laufen die Maßnahmen zur Entschärfung auf Hochtouren. Dazu müssen rund 2.000 Bewohner:innen ihr Zuhause verlassen und mehrere Straßen werden gesperrt. Mehrere Buslinien werden umgeleitet.

Entschärfung und Evakuierung nach Weltkriegsbombenfund in Biebrich

Gefahrenlage / Update

Am Mittwochvormittag wurde bei Bauarbeiten in Wiesbaden-Biebrich eine Bombe aus dem 2. Weltkrieg gefunden. Diese wird am Abend entschärft. Dazu müssen über 2.000 Bürger:innen evakuiert werden. Alle wichtiger Fragen dazu gibt es in unserem Artikel.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de