ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Pandemiebekämpfung

Bouffier hebt Impfquote nach Corona-Gipfel hervor

Von Wiesbadenaktuell

Auf der Bund-Länder-Konferenz wurde das weitere Vorgehen zur Einschränkung der anhaltenden Pandemie besprochen. Es wurden neue Maßnahmen für Wiesbaden und die gesamte Bundesrepublik beschlossen. Sorgen bereitet das stockende Impftempo im Hinblick auf die Ausbreitung der Delta-Variante.

10.08.2021 19:30
Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier hält nach der Bund-Länder-Konferenz fest: „Wir müssen die Impfquote erhöhen, nur das bietet ausreichend Schutz gegen eine Infektion.“ Ab dem 23. August gilt die "3G-Regel" und Corona-Tests werden ab dem 11. Oktober kostenplichtig.

Die Ministerpräsident:innen der Bundesländer haben heute angesichts steigender Infektionszahlen in einer vorgezogenen Konferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über weitere Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie beraten.

Impfen hat höchste Priorität

Der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier sagte im Anschluss an die Konferenz: „Das Wichtigste ist es, dass sich die Menschen impfen lassen. Wir müssen die Impfquote erhöhen, nur das bietet ausreichend Schutz gegen eine Infektion.“

Die neuen Maßnahmen

Die Ministerpräsidentenkonferenz habe darüber hinaus verschiedene Maßnahmen beschlossen, die dazu dienen sollen, frühzeitig einzuschreiten, damit das Infektionsgeschehen sich nicht weiter ausbreitet.

Da allen Bürger:innen mittlerweile ein Impfangebot gemacht werden konnte, sollen Corona-Tests ab dem 11. Oktober kostenpflichtig werden. Ausgenommen hiervon sind Personen, für die keine Impfempfehlung ausgesprochen wurde. Außerdem gilt ab dem 23. August die "3G-Regel". Eine ausführliche Erläuterung liefert die Webseite der Bundesregierung.

Genaue Umsetzung offen

„In Hessen bleiben die aktuellen Corona-Reglungen bis zum 19. August in Kraft; an diesem Tag laufen die Verordnungen aus,“ erklärte Bouffier abschließend.

„Die Hessische Landesregierung wird in der kommenden Woche in einer Corona-Kabinettssitzung über die Ergebnisse der heutigen Bund-Länder-Konferenz beraten und die entsprechenden Beschlüsse für Hessen umsetzen. Wir informieren die Öffentlichkeit im Anschluss natürlich umgehend und umfassend.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Omni Matryx / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Inzidenz über 50: Neue verschärfte Corona-Regeln in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung / Video

Delta sorgt für eine steigende Inzidenz. Seit drei Tagen liegt dieser Wert über der 50er-Marke in der hessischen Landeshauptstadt. Deshalb gelten ab kommenden Freitag, 20. August, wieder schärfere Corona-Regeln in der Stadt. In den kommenden Wochen finden zahlreiche “Impfen to go“-Angebot in Wiesbaden hat. Schüler:innen müssen in den Lehreinrichtungen wieder Maske tragen. Was erlaubt ist und was nicht lesen Sie in unserem Artikel.

Wiesbaden übersteigt 50er-Marke: Härtere Regeln könnten schon bald wieder in der Stadt gelten

Pandemie-Bekämpfung

Die neue Woche beginnt in der hessischen Landeshauptstadt mit einem Corona-Inzidenzwert von über 50. Das bedeutet, mit der Überschreitung des Grenzwerts treten schärfere Regeln in Kraft. Doch Wiesbaden wartet erst mal auf die neuen Beschlüsse des Landes Hessen. Diese werden am Dienstagnachmittag verkündet.

Ab Samstag gelten in Wiesbaden wieder verschärfte Corona-Regeln

Pandemie

Weil die Sieben-Tage-Inzidenz am heutigen Donnerstag, 12. August, die 35er-Marke geknackt hat, werden die Corona-Regeln in Wiesbaden ab Samstag verschärft. Was dann gilt, lesen Sie hier.

Diese Regeln gelten in Wiesbaden, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz über 35 liegt

Pandemie

Die Delta-Variante sorgt für steigende Inzidenzen - auch in Wiesbaden. Gestern lag der Wert bei 33,4. Sollte die Inzidenz die 35er-Marke knacken, werden einige Corona-Regeln verschärft.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Dienstag

Pandemie-Lage

Deutschland erlebt einen zweiten Corona-Sommer. Nach einem Hoffnungsschimmer im Frühling, hat sich der Wind gedreht und die Anzeichen für den Beginn einer vierten Welle zeichnen sich ab. Die Pandemie-Zahlen steigen und es gibt wieder eine leichte Zunahme der Intensivpatienten. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

„Wir müssen beim Impfen wieder deutlich zulegen“

Impfaufruf

Der Präsident der Handwerkskammer Wiesbaden hat sich dafür stark gemacht, die Durchimpfung weiter voranzutreiben: „Im Interesse der Betriebe und ihrer Beschäftigten müssen wir dafür sorgen, dass die Impfdynamik wieder zunimmt.“

Sterbefallzahlen im Juli 2 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

Pandemie

„Wir müssen eine erneute flächendeckende Ausbreitung des Virus verhindern“

Pandemiebekämpfung

Was tun gegen die vierte Welle? Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident legte jüngst einen Fünf-Punkte-Plan zur weiteren Bekämpfung der Corona-Pandemie vor. Der Hessische Ministerpräsident, Volker Bouffier, unterstützt diesen. So soll ein weiterer Lockdown in Wiesbaden und Hessen verhindert werden.

Mobiles Impf-Angebot vor Einkaufsmärkten und im Park in Wiesbaden

Pandemie-Bekämpfung

Schnell und unkompliziert. In Wiesbaden startet ab kommenden Samstag, 7. August, ein mobiles Impf-Angebot in mehreren Stadtteilen und Plätzen. Ohne Anmeldung und Termin kann man sich vor Supermärkten, auf Wochenmarkt, an Brita-Arena und im Schlosspark einen Piks abholen. Dabei stehen die beiden Impfstoffe BioNTech und Johnson & Johnson zur Auswahl. Das Angebot gilt auch für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Zum 18. September schließt das Wiesbadener Impfzentrum im RheinMain CongressCenter.

Impfungen für Kinder ab zwölf und dritte Dosis für Risikogruppen kommen

Hessen setzt Beschlüsse der Gesundheitsminister um

Das Land Hessen will die Beschlüsse der Gesundheitsministerkonferenz umsetzen. Demnach sollen alle Impfzentren Impfungen für Zwölf- bis 17-Jährige anbieten. Ab September können besonders gefährdete Personen ihre Impfung auffrischen lassen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de