ANZEIGE
Die Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW) präsentieren ihre frisch gestalteten Kehrmaschinen als Symbol für Vielfalt.
Die neu gestalteten Kehrmaschinen feiern ihren ersten großen Einsatz am Christopher Street Day (CSD) in Wiesbaden am Samstag, 25. Mai. Mit der Botschaft "Wir leben Vielfalt" auf ihren Seiten sorgen sie dafür, dass die Straßen nach der Veranstaltung in bestem Zustand sind. Diese Initiative der ELW ist bewusst im Einklang mit dem diesjährigen CSD-Motto "Demokratie verteidigen – Vielfalt bewahren" gewählt.
„Wir möchten unbedingt dieses Signal aussenden", erklärt Unternehmenssprecher Frank Fischer. „Gerade beim Pride ist uns das besonders wichtig. Bei den ELW sind wir stolz – stolz auf unsere Stadtreinigungsteams, die jeden Tag bei jedem Wetter für ein sauberes Wiesbaden sorgen. Wir sind stolz auf Teams, in denen Menschen jeden Alters, unabhängig von ihrer ethnischen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder Lebenssituation, gut zusammenarbeiten."
Bei den ELW ist Vielfalt kein Lippenbekenntnis, sondern Realität, die sich tagtäglich zeigt. Über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten auf der Deponie, im Betriebshof, in den Klärwerken und in den Straßenreinigungsunterkünften in multikulturellen Teams. Hier finden sich Singles, Paare, Eltern, queere Personen und Menschen mit Behinderungen zusammen, unabhängig von ihrer Berufserfahrung. Gemeinsam setzen sie sich für die Umwelt, die Menschen und Wiesbaden ein.
Die "Wir leben Vielfalt“-Kehrmaschinen sind ab sofort in der Stadt unterwegs – natürlich am 28. Mai, dem 12. Deutschen Diversity Day – aber auch an jedem anderen Tag.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!