ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

ÖPNV-Angebot

Busse fahren in Wiesbaden wieder häufiger

Von Wiesbadenaktuell

Gute Nachrichten für alle Busnutzer. ESWE Verkehr reagieren auf die Rückmeldungen der letzten Tage und verbessern das Angebot in Wiesbaden. Ab kommenden Montag, 20. April, fahren die Busse wieder nach dem enger getakteten Ferienfahrplan.

17.04.2020 11:10
Busse von ESWE Verkehr fahren ab Montag, 20. April in der Corona-Krise in Wiesbaden wieder häufiger.

Nach rund vier Wochen eingeschränkten Öffentlichen Personennahverkehr in der hessischen Landeshauptstadt wegen der Corona-Krise, stellt der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr das Busverkehrsangebot wochentags auf den Montags-bis-Freitags-Ferienfahrplan um. Dies gilt ab Montag, 20. April.

Das verbesserte Angebot basiert auf steigenden Fahrgastzahlen in der aktuellen Woche nach Ostern und zu erwartender erhöhter Nachfrage im Öffentlichen Personennahverkehr ab kommender Woche. Bislang ist der Samstagsplan gültig. Einzige Ausnahme bildet die Linie 9. Sie verkehrt bis 8:30 Uhr nach Montag-Freitag-Fahrplan, danach weiter nach Samstagsplan.

Fahrten am Wochenende

Samstags und sonntags wird nach Samstag- beziehungsweise Sonntagfahrplan gefahren. Es werden weiter alle verfügbaren Gelenkomnibusse eingesetzt. So werden die maximal möglichen Platzkapazitäten für die Fahrgäste angeboten.

Eingeschränktes Nightliner-Angebot

Der Nachtverkehr bleibt bis auf Weiteres eingeschränkt. Das bedeutet: Die Nightliner fahren täglich um 0:30 Uhr ab Innenstadt; die Nachtringlinie N13 verkehrt planmäßig. Die Nightliner-Fahrten um 2:00 Uhr und 3:30 Uhr ab Innenstadt entfallen.

Einzelheiten zum Ferien-Fahrplan

Die Ferienfahrpläne sind im Taschenfahrplan, in den Haltestellenaushängen und auf der Webseite von ESWE Verkehr veröffentlicht und in der App des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) hinterlegt.

ESWE Verkehr ist überzeugt, so seinem Anspruch als Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden und den Anforderungen im ÖPNV zur Erfüllung der Daseinsvorsorge gerecht werden zu können.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Weitere Informationen gibt es an Fahrplankästen an den Haltestellen sowie unter der Rufnummer 0611 / 45022-450 oder im Internet unter www.eswe-verkehr.de.


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Nachtbusverkehr in Wiesbaden normalisiert sich

Angepasstes Fahrtenangebot

Seit Mitte März ist der Nachtbusverkehr in Wiesbaden nur eingeschränkt nutzbar. Ab kommendem Freitag bietet ESWE Verkehr weitere Nightliner-Fahrten an.

Zwei-Personen-Regel, Abstandbestimmung und Kontaktverbot - Die Stadtpolizei hat alles im Blick

Corona-Kontrollen

Verantwortungsvolles Verhalten war in den vergangenen vier Wochen gefragt. Ob sich auch alle Bürger in Wiesbaden an die Corona-Regel hielten, kontrollierte die Stadtpolizei. 454 Verstöße und 248 Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden dabei festgestellt. Ab Montag, 20. April, werden die Teilöffnungen der Geschäfte überwacht.

Ansteckungsrate steigt nicht mehr so schnell - Trotzdem ist Vorsicht geboten

Epidemie-Lage

Wir befinden uns immer noch in einer Ausnahmesituation. Die Corona-Pandemie geht weiter. Nach wie vor ändern sich die Gegebenheiten von Stunde zu Stunde. Wie sehen die Fallzahlen am Sonntag aus?

Stadtpolizei kontrolliert Öffnung der Geschäfte in Wiesbaden

Maßnahme

Viele Bürger und Geschäftsbesitzer haben vier Wochen lang diesen Tag herbeigesehnt. Ab Montag, 20. April, dürfen Einzelhändler mit einer Verkaufsfläche bis 800 Quadratmetern in Hessen wieder öffnen. Größere Geschäfte sowie Gastronomie müssen allerdings weiterhin geschlossen bleiben. In Wiesbaden wird die Stadtpolizei die Öffnung der Geschäfte sowie die Hygiene- und Abstandsregeln kontrollieren.

Hoffnungsschimmer: Zahl der Neuinfektionen sinkt

Epidemie-Lage

Die Kontakteinschränkungen sowie der Lockdown zeigen offenbar Wirkung. Das neuartige Coronavirus breitet sich langsamer aus. Die Zahlen aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland im Überblick.

OB Mende und Bürgermeister Dr. Franz appellieren, Kontakt- und Abstandsregeln einzuhalten

Corona-Lockerungen

Mit Blick auf die Lockerungen der Corona-Beschränkungen haben Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz an die Vernunft der Wiesbadenerinnen und Wiesbadener appelliert. Kontaktbeschränkungen, Hygiene- und Abstandsregeln müssten auch weiterhin beachtet werden, um die Gesundheit aller Menschen nicht zu gefährden.

Ein zerbrechlicher Zwischenerfolg - Neueste Zahlen machen etwas Mut!

Epidemie-Lage

Das Coronavirus beeinflusst weiterhin unser Leben. Die Infektionszahlen in Deutschland sind von Mittwoch auf Donnerstag zwar gestiegen, aber nicht mehr so rasant. Am Donnerstag wurde die nächste Schallmauer durchbrochen. Mehr als 2 Millionen Menschen haben sich mit den SARS-CoV-2-Erreger mittlerweile weltweit infiziert.

Hessische Landesregierung beschließt Lockerungen – „Wir haben viel erreicht, dürfen Erfolge aber nicht gefährden“

Corona-Exit

Am Donnerstagnachmittag haben der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier und Kultusminister Alexander Lorz in einer Videoschaltkonferenz über die beschlossenen Lockerungen der Corona-Beschränkungen in Hessen informiert. Insbesondere die Entscheidungen zu Schulöffnungen wurden konkretisiert. Am vergangenen Mittwoch hatten Bund und Länder einen Rahmenbeschluss für Lockerungsmaßnahmen gefasst. Die Umsetzung obliegt den Ländern.

Hessen kämpft mit Strategie weiter gegen die Pandemie - 917 Patienten werden stationär behandelt

SARS-CoV-2-Infektionen

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus laufen in Hessen weiter auf Hochtouren. Der Aufbau eines landesweiten Netzes von Covid-19-Behandlungszentren ist geplant. Die Zahl der bestätigten Infektionen steigt weiter leicht an. Aktuell werden 917 Patienten stationär in Kliniken behandelt. In den letzten Wochen konnte 626 neue Beatmungsbette in Hessen eingerichtet werden. Eine neue “Pool-Methode“ verspricht schnelleres Testergebnis.

In kleinen Schritten Richtung Normalität - Hessen kommt nur langsam wieder auf Kurs

Corona-Exit

Reise- und Kontaktbeschränkungen werden frühestens ab dem 3. Mai gelockert, das teilte der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am späten Mittwochnachmittag in einer Pressekonferenz in Wiesbaden mit. Zuvor hatten sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Regierungschefs der Länder in einer Videokonferenz über mögliche Lockerungen der Corona-Maßnahmen beraten. Auch die Öffnung von Geschäften, Schulen und Kindertagesstätten stand zur Diskussion. Die Umsetzung der Lockerungsmöglichkeiten obliegt den Ländern.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de