ANZEIGE
Anlässlich des Wiesbadener Fastnachtsumzuges am Sonntag, 2. März, und der damit verbundenen, zeitweisen Sperrung der Wiesbadener Innenstadt kommt es zwischen circa 11:30 und etwa 17:45 Uhr zu Einschränkungen im durchgehenden Linienverkehr. Alle Linien enden/beginnen an den jeweiligen Ersatzhaltestellen bis die entsprechenden Sperrungen aufgehoben sind.
Auch in diesem Jahr bietet ESWE Verkehr wieder einen Pendelbusverkehr (Linie E) an. 2014 wird jedoch das Streckenangebot kundenfreundlich erweitert: Anders als in den Vorjahren beginnen die Fahrten der Pendelbusse nicht erst am Hauptbahnhof, sondern bereits an der Bierstadter Straße (Kleine Wilhelmstraße). In der Gegenrichtung enden die Fahrten der Linie E nicht schon am Hauptbahnhof, sondern führen weiter bis zur Bierstadter Straße (Kleine Wilhelmstraße).
Neben den drei regulären Nightliner-Fahrten von Fastnachtsfreitag auf Fastnachtssamstag und von Fastnachtssamstag auf Fastnachtssonntag, verkehren die Nightliner auch von Weiberfastnacht (Donnerstag) auf Fastnachtsfreitag, Fastnachtssonntag auf Rosenmontag und von Rosenmontag auf Fastnachtsdienstag um circa 0:30 Uhr, 2:00 Uhr und 3:30 Uhr ab der Wiesbadener Innenstadt.
Besonderer Hinweis zu den Linien 14, 17, 24 und 27:
Die Linien 17 und 27 können am Fastnachtssonntag gar nicht verkehren. Ersatzweise werden die Linien 14 (Klarenthal anstelle Linie 17) und 24 (Bierstadt 24S bzw. 24W anstelle Linie 17 und Schelmengraben 24S bzw. 24W anstelle Linie 27) mit einem verbesserten Angebot verkehren.
Für die Linien 1, 3, 4, 5, 6, 8, 14, 15, 16, 18, 21, 22, 23, 24, 33, 45 und 48 gelten an Fastnachtsonntag und Rosenmontag Sonderfahrpläne.
Am Rosenmontag verkehren die ESWE-Busse grundsätzlich nach dem Montag-bis-Freitag-Fahrplan – mit folgenden Sonderregelungen: Für die Linien 4, 6 und 14 gilt an diesem Tag der Sommerfahrplan, und die Busse der Linie 47 fahren nicht nach Mainz, sondern beenden und beginnen ihre Fahrten an der Haltestelle „Carl-Bosch-Straße“ in Biebrich.
Wegen des Mainzer Rosenmontagszugs werden die folgenden nach Mainz verkehrenden Linien 6, 9 und 28 zeitweise verdichtet:
Linie 6
Die Linie 6 wird auf den folgenden Verbindungen auf einen 5-Minuten-Takt verdichtet:
In Richtung Mainz: Zwischen Platz der Deutschen Einheit und Mainz / Landtag von 9:27 Uhr bis 13:17 Uhr.
In Richtung Wiesbaden: Zwischen Mainz/Brückenplatz und Platz der Deutschen Einheit von 14:31 Uhr bis 17:51 Uhr.
Linie 9
Auf der Linie 9 werden am Rosenmontag die folgenden Zusatzfahrten angeboten:
In Richtung Mainz: Ab Schierstein / Oderstraße bis Mainz / Landtag um 9:24 Uhr, 9:54 Uhr, 10:24 Uhr, 10:54 Uhr, 11:24 Uhr und 11:54 Uhr.
In Richtung Wiesbaden: Zwischen Mainz/Landtag und Schierstein/Oderstraße wird die Verbindung zwischen 14:45 Uhr und 18:45 Uhr auf einen 15-Minuten-Takt verdichtet.
Linie 28
In Richtung Mainz: Die Linie 28 wird zwischen Erbenheim/Egerstraße und Mainz/Am Brand verdichtet: Zwischen 10:27 Uhr und 13:57 Uhr fahren die Busse in einem 15-Minuten-Takt.
Linie 24
Anlässlich des Rosenmontagsumzuges in Wiesbaden-Frauenstein wird die Linie 24 von etwa 11:00 bis circa 14:00 Uhr zwischen dem Dernschen Gelände und Frauenstein (sowie zurück) auf einen 10-Minuten-Takt verdichtet.
ESWE Verkehr möchte allen Närrinnen und Narren die Möglichkeit geben, Fasching ohne das eigene Auto zu verbringen. Um dies noch attraktiver zu gestalten, bietet ESWE Verkehr vom 27. Februar bis zum 04. März wieder das VMW VeranstaltungsTicket als "FastnachtTicket" an.
Das Ticket ist gültig für eine Hin- und Rückfahrt am selben Betriebstag im Tarifgebiet 65 (Wiesbaden/Mainz) und kostet 4,15 Euro für Erwachsene und 2,60 Euro für Kinder. Das FastnachtTicket gibt es an den Mobilitätsinfos (Hauptbahnhof und Luisenplatz), bei der RMV-Mobilitätszentrale im LuisenForum, bei den Busfahrerinnen und Busfahrern, an allen anderen Vorverkaufsstellen sowie an den ESWE-Fahrausweisautomaten im Stadtgebiet.
Die RMV-Mobilitätszentrale im LuisenForum und die RMV-Mobilitätsinfo am Hauptbahnhof (Bussteig A) haben am Rosenmontag von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet. Die RMV-Mobilitätsinfo am Luisenplatz (Bussteig B) öffnet am Rosenmontag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr.
Die Informationsbroschüre sowie alle Sonderfahrpläne zu den Fastnachtstagen gibt es im Internet unter www.eswe-verkehr.de sowie www.mvg-mainz.de (für den Mainzer Rosenmontagszug) und an den RMV-Mobilitätsinfos. Telefonische Auskünfte gibt es unter der Servicenummer 0611 / 45022-450.