ANZEIGE
Auch in diesem Jahr begleitet das kommunale Kino Caligari am Marktplatz 9 wieder die Internationalen Maifestspiele im Staatstheater Wiesbaden mit einer Filmreihe.
Den Auftakt macht am Donnerstag, 9. Mai, um 20:00 Uhr, und Sonntag, 12. Mai, um 17:30 Uhr, „Invasion“ von Dito Tsintsadze mit Burghart Klaußner in der Hauptrolle. „Circus“, den letzte Stummfilm von Charles Chaplin, zeigt das Deutsche Filminstitut am Montag, 13. Mai, um 20:00 Uhr im Caligari. „Woyzeck“, Nuran David Calis‘ Verfilmung von Georg Büchners gleichnamigem Theaterstück mit Tom Schilling und Nora von Waldstätten in den Hauptrollen, läuft am Dienstag, 21. Mai, um 20:00 Uhr.
Begleitend zu Wagners „Lohengrin“ kann man in Peter Sehrs und Marie Noëlles Portrait „Ludwig II“ einen Lebensabschnitt des Komponisten verfolgen: Der Film wird am Donnerstag, 23. Mai, um 17:30 Uhr, und am Sonntag, 26. Mai, 20:00 Uhr gezeigt. „Wir wollten aufs Meer“, ein Drama um Freundschaft und Verrat von Toke Constantin Hebbeln, läuft am Donnerstag, 30. Mai, um 20:00 Uhr und am Samstag, 1. Juni, um 17:30 Uhr. Den Abschluss bildet die Zigeuner-Ballade „Schwarze Katze, weißer Kater“ von Emir Kusturica am Donnerstag, 6. Juni, um 20:00 Uhr.
Nähere Informationen zu den Filmen gibt es in den Programmheften des Staatstheaters und der Caligari Filmbühne sowie unter www.wiesbaden.de/caligari. Karten zu 6 Euro, ermäßigt 5 Euro, sind bei der Wiesbaden Tourist Information, am Marktplatz 1, und täglich von 17:00 bis 20:30 Uhr an der Kinokasse des Caligaris erhältlich. Ab einer Filmlänge von 130 Minuten kosten die Karten je 7 Euro und ermäßigt 6 Euro.