ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Politischer Umgang

CDU für neutralen Umgang mit den Oppositionsparteien – nicht lähmen sondern gestalten

Von Wiesbadenaktuell

Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Rathausfraktion Bernhard Lorenz, kritisiert die Haltung der SPD im Umgang mit der Opposition bei der Wahl von Ausschussvorsitzenden. In diesem Zusammenhang unterstellt er der Partei Führungsschwäche.

14.05.2016 14:09
Fraktionsvorsitzender der CDU-Rathausfraktio Bernhard Lorenz

„Die CDU-Rathausfraktion steht zu den mit SPD, Grünen und FDP getroffenen Vereinbarungen zum offenen Parlament. Dazu gehört auch die Wahl von Stadtverordneten der AfD und der Linken zu Ausschussvorsitzenden“, erklärt Bernhard Lorenz, Fraktionsvorsitzender der CDU-Rathausfraktion. Wenn sich die SPD nun davor drücke, Entscheidungen umzusetzen, dann lähme dies die gesamte Stadtpolitik und zeige, dass die Sozialdemokraten mit der Verantwortung als stärkste Fraktion gar nicht umgehen können oder wollen.

CDU weiter für offenes Parlament

„Die CDU wird den begonnenen Weg der Offenheit konsequent weitergehen“, so Bernhard Lorenz weiter. Dafür habe man bereits das Präsidium der Stadtverordnetenversammlung und den ehrenamtlichen Magistrat über das bisherige Maß vergrößert. „Zu dieser Vergrößerung war niemand gezwungen. Wir wollen aber alle Fraktionen von relevanter Größe in die parlamentarische Arbeit einbeziehen.“ Dies gelte auch für die AfD und die Linken, die nicht beziehungsweise nicht mehr unter Beobachtung des Verfassungsschutzes stehen. Niemand darf sich mit dem Vorwand „Ausgrenzung“ vor der Übernahme von Verantwortung für diese Stadt drücken können.

Im Rahmen der Grundwerte

Die Akzeptanz der Person – unabhängig von ihren politischen oder religiösen Ansichten – gehört außerdem zu den Grundwerten des christlichen Abendlandes. Daraus ergibt sich, dass man im parlamentarischen Alltag mit Vertretern von Fraktionen berechenbar umgehen muss, auch wenn man deren Positionen politisch bekämpft. „Deshalb wiederhole ich nochmals: Die CDU steht zu ihrem Wort und bleibt bei ihrem Engagement für einen Dialog aller Fraktionen zum Wohle der Landeshauptstadt Wiesbaden“, so Bernhard Lorenz abschließend.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan Wiesbadenaktuell.de

Foto: Bernhard Lorenz

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Kritik am Islam muss auch in Wiesbaden erlaubt sein

AfD Fraktion im Rathaus

Am 29. Juni geht es für die AfD Stadtverordnetenfraktion um den Vorsitz im Revisionsausschuss. Dabei geben sich die Fraktionsmitglieder und der Kandidat der AfD-Stadtverordnete Robert Lambrou ziemlich entspannt. Man geht davon aus, das Lambrou gewählt wird.

News detail view

AfD nicht in die Opferrolle drängen

Kommunalwahl

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung schreibt, dass die SPD die AfD in Wiesbaden mit ihrer Arbeit erst salonfähig gemacht habe. Dennis Volk-Borowski, Wiesbadens SPD Vorsitzender, wiederspricht vehement.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de