ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bundestagwahl

CDU-Kandidat Ingmar Jung holt Direktmandat - SPD stärkste Partei in Wiesbaden

Von Daniel Becker

Die abgegebenen Stimmen für die Bundestagswahl in Wiesbaden sind ausgezählt. Das vorläufige Endergebnis liegt vor. Bei den Erststimmen lag CDU-Kandidat Ingmar Jung knapp vorne. Die SPD holte die meisten Zweitstimmen in Wiesbaden.

26.09.2021 23:43
Wahlergebnisse in Wiesbaden: Erst- und Zweitstimmen sind ausgezählt

Mit Spannung wurde die Bundestagswahl erwartet. In Wiesbaden gab eine rege Wahlbeteiligung. Viele Stimmberechtigte gaben ihre Stimmen per Briefwahl ab. Die Auszählung zog sich bis kurz vor Mitternacht hin.

Jung holt die meisten Erstwählerstimmen

Die meisten Erstwählerstimmen konnte am Ende der CDU-Kandidat Ingmar Jung für sich verzeichnen. 35.374 Stimmen holte Jung (26,3 %), ein Vorsprung von 627 Stimmen gegenüber der unterlegenen SPD-Kandidatin Nadine Ruf (25,8 %). Die Grüne Dr. Uta Brehm holte 19,2 %, sowie der FDP-Kandidat Lucas Schwalbach 10,4 %. Der AfD-Kandidat Erich Heidkamp erreichte 6,9 % der Stimmen, Daniel Winter von den Linken 5,0 %.

SPD mit den meisten Stimmen in Wiesbaden

Die SPD verbuchte in Wiesbaden die meisten Zweitstimmen mit 24,9 %, vor der CDU 21,1 %, den Grünen 19,9 % und der FDP 14,0 %. Die AfD holte 7,1 %, die Linke 5,3 %. Alle weiteren Parteien lagen unter 1,5 %.

Die Wahlbeteiligung lag bei 73,0 % in Wiesbaden. Vor vier Jahren lag sie bei 73,8 %.

Neiter: Wichtige Pflicht zur Wahl zu gehen

"Klar das ich wähle, das ist für mich eine wichtige Pflicht. Was von den Partei-Programmen tatsächlich übrig bleibt, wird sich zeigen", sagt Heinz Neiter aus Breckenheim bei der Stimmabgabe. Er geht davon aus, dass ein Dreibündnis erforderlich ist. Seine Frau ergänzt: "Es ist nur ein Recht, sondern eine Pflicht wählen zu gehen. Dementsprechend haben wir uns ins Wahllokal begeben, um die Stimmen abzugeben". 

Breckenheimer: Schwere Entscheidung 

Eine weitere Bürgerin aus Breckenheim erklärte, dass es sehr schwer war eine Entscheidung zu treffen. "Ich habe das letzte halbe Jahr, die Programme, Nachrichten und alle weitere Informationen zu den drei Kanzler-Kandidat:innen aufmerksam verfolgt und ein Bild gemacht. Ich habe mir für das geringste Übel entschieden", so die Breckenheimerin.

"Es war die schwierigste Entscheidung, die ich jemals zur Bundestagswahl hatte, keine einfache Aufgabe. Ich habe bis kurz vor der Wahlkabine noch überlegt und mich dann für ein Kreuz entschieden", erklärt Michael Sand im Breckenheimer Wahllokal.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Fotos: Johannes Lay (2), Wiesbadenaktuell, Grafiken: Amt für Statistik und Stadtforschung Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hier haben Alt und Jung ihr Kreuzchen gemacht

Bundestagswahl in Wiesbaden

Rund 187.000 Wiesbadener:innen haben am 26. September an der Bundestagswahl teilgenommen. Wie die Wähler:innen zwischen den Parteien wanderten und wer bei Alt und Jung (nicht) punkten konnte.

Endgültiges Wahlergebnis für Wiesbaden festgestellt

Bundestagswahl 2021

Am Freitag hat der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis für den Bundestagswahlkreis 179 Wiesbaden festgestellt. Eine Übersicht des amtlichen Endergebnises gibt es hier.

Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl fest

Öffentliche Sitzung

Am Freitag stellt der Wahlausschuss das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 179 Wiesbaden fest. Die Sitzung ist öffentlich.

Stadt dankt Wahlhelfer:innen

Bundestagswahl

Ohne sie würde bei einer Wahl nichts laufen: die Wahlhelfer:innen. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister und Kreiswahlleiter Dr. Oliver Franz bedanken sich bei allen Mitwirkenden.

Grüne freuen sich über starkes Wahlergebnis in Wiesbaden

Bundestagswahl

Die Grünen konnten am Sonntag 19,9 Prozent der Wähler:innen in Wiesbaden von sich überzeugen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, freut man sich über das historisch gute Abschneiden bei einer Bundestagswahl in der hessischen Landeshauptstadt.

Ingmar Jung bleibt Wiesbadens Mann in Berlin - CDU-Kandidat verteidigt Direktmandat

Bundestagwahl 2021

Es war ein langer und sehr spannender Wahlabend. Kopf an Kopf ging das Rennen zwischen Ingmar Jung von der CDU und SPD-Kandidatin Nadine Ruf zu. Am Ende stimmten 627 Wiesbadener:innen mehr für den 43-Jährigen. Es war ein fairer Kampf in Wiesbaden, so Jung.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de