ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Auswirkungen der Vollsperrung

Chaotische Verkehrsverhältnisse nach Vollsperrung der Schiersteiner Brücke

Von Daniel Becker

Damit gerechnet hatte man schon, aber das es dann doch so plötzlich und hart trifft, das war schon überraschend. Am Dienstagabend war ein Kugellager, welches auf den Pfeilern liegt, herausgebrochen. Am Mittwoch wurden die Schäden an der Vorlandbrücke, die an die Schiersteiner Brücke anschließt, begutachtet. Die Untersuchungen werden noch mehrere Tage andauern. Pendler aus dem Wiesbadener und Mainzer Umland werden sich auf weitere Staus in den nächsten Tagen einstellen müssen.

11.02.2015 22:19
Chaotische Verkehrsverhältnisse nach Sperrung der Schiersteiner Brücke

Seit Dienstagabend, gegen 22:00 Uhr, ist die Schiersteiner Brücke der Autobahn 643 die die Städte Wiesbaden und Mainz verbinden, voll gesperrt. Auch die Geh- und Radwegverbindungen auf der Brücke dürfen aus Sicherheitsgründen nicht genutzt werden. 80.000 Autos pro Tag überqueren normalerweise die wichtige Verkehrsachse zwischen den beiden Landeshauptstädten.

Brückenpfeiler verschoben

Auf Mainzer Seite bei Mombach sind an der Vorlandbrücke, die sich unmittelbar an die Schiersteiner Brücke anschließt, massive Schäden eingetreten. Nach Angaben von Hessen Mobil hatte sich nach derzeitigem Kenntnisstand ein Brückenpfeiler der Vorlandbrücke kurz vor 22:00 Uhr bei Bauarbeiten verschoben. Wie es zu dem Vorfall kam ist derzeit noch unklar.

Absenkung bis zu 30 Zentimeter

Das 1-Meter-große Lager fiel herunter und verfehlte nur knapp die arbeiteten Kräfte vor Ort. Es sind große Risse im Betonwerk zu erkennen. Weiterhin hat sich die Brücke um bis zu 30 Zentimeter abgesenkt, so Hessen Mobil. Es wurden Statiker und Bodengutachter vor Ort hinzugezogen, um zu prüfen, welche Schäden eingetreten sind und ob und wie das Bauwerk wieder repariert werden kann. Unter anderem wird geprüft, wie stark das betroffene Brückenteil durchhängt und wie schwerwiegend die Risse sind.

Prüfungen ziehen sich bis Anfang nächste Woche hin

Erst in der kommenden Woche lässt sich eine Aussage darüber treffen, wie lange die Schiersteiner Brücke voll gesperrt bleiben muss. Im nächsten Schritt werden Maßnahmen zur Absicherung des schiefstehenden Pfeilers umgesetzt, so Hessen Mobil.

Verkehrschaos in Mainz und auf den Ausweichstrecken

Mit dem einsetzenden Berufsverkehr am Mittwochmorgen kam es ganz Dicke für die Autofahrer. Der Rückstau auf der A60 am Mittwochmorgen reichte zeitweise bis nach Ingelheim (bis circa 20 Kilometer). Die Mainzer Innenstadt war total überlastet. Wer in den Bus einstieg, kam auch nicht weiter vorran. 

Auf Wiesbadener Seite staute es sich am Morgen auf der B455 zwischen Siegfriedring und Kastel, auf der A66 zwischen Wiesbadener Kreuz und der Abfahrt Kastel sowie auf der A671 zwischen Mainzer Straße und Abfahrt Kastel. Bei den Fähren Bingen-Rüdesheim und Ingelheim-Oestrich-Winkel gab es sehr lange Wartezeiten. 

Viele Buslinien außer Takt

Wegen der Vollsperrung der Schiersteiner Brücke können die Buslinien 45 und 47 nicht nach Mainz fahren. Die Fahrten enden an der Haltestelle Friedrich-Bergius-Straße beziehungsweise Carl-Bosch-Straße. A

uf den Gemeinschaftslinien 6,9 und 28 kam zu großen Verspätungen und vielen Ausfällen. Viele Mainzer Verkehrslinien waren auch von den Behinderungen betroffen. Die ESWE Verkehr rät Pendlern möglichst auf die S-Bahnen und die Regionalbahnen auszuweichen. Die Mainzer Verkehrsbetriebe haben Sonderfahrpläne veröffentlicht, die ab Donnerstag gelten.

Grünphasen in Mainz verlängert

Die Stadt Mainz hatte im Laufe des Tages reagiert und die Grünphasen an den Einfallstraßen und in den großen Achsen verlängert, um die Zufahrt zur Theodor-Heuss-Brücke zu optimieren. Wer aus Mainz fahren wollte, der musste eine etwas längere Rotphase hinnehmen.

Neue Brücke wird voraussichtlich Ende 2019 fertig

Die neue Schiersteiner Brücke wird erst voraussichtlich Ende 2019 fertiggestellt sein. Seit Mitte 2013 laufen die umfangreichen Bauarbeiten für die neue Verkehrsachse zwischen Wiesbaden und Mainz. Das die bisherige Brücke in einem schlechten Zustand ist, war bereits vorher bekannt. Seit mehr als fünf Jahren wurde die Geschwindigkeit auf der Schiersteiner Brücke wegen Schäden auf 60 km/h reduziert.

Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Archivfotos

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verschiebt sich

Verkehr

Die Sperrung der Salzbachtalbrücke hat auch Auswirkungen auf die komplette Fertigstellung der A643 Rheinbrücke Schierstein. Die Verkehrsfreigabe wird erst Anfang 2023 erfolgen.

Symbolische Freigabe der Schiersteiner Brücke mit Verkehrsminister Al-Wazir

Verkehr

Mit einem kleinen Festakt auf hessischer Seite eröffneten zahlreiche Politiker am Dienstag symbolisch die neugebaute Hälfte der Schiersteiner Brücke. Bereits seit Montagmorgen rollt der Verkehr über den ersten fertiggestellten Teilabschnitt.

News detail view

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verzögert sich

A 643 / Verkehr

Pendler auf der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz müssen sich länger als geplant durch die Engstelle der Schiersteiner Brücke zwängen. Der Grund: Die Bauarbeiten an der neuen Rheinüberführung ziehen sich weiter in die Länge. Erst Ende November könnte die Freigabe erfolgen.

Auch Lastwagen dürfen ab Samstag wieder über die Schiersteiner Brücke fahren

Autobahn 643

Auf diese Nachrichten haben viele Lkw-Fahrer und die Geschäftswelt gewartet. Am kommenden Samstag, 7. November, dürfen auch Lastwagen wieder über die Schiersteiner Brücke fahren.

A643: Schiersteiner Brücke am Wochenende voll gesperrt

Bauarbeiten

Die Autobahnverbindung A643 zwischen Wiesbaden und Mainz wird am Wochenende komplett gesperrt. Ab Freitag 22:00 Uhr wird ein Teil der Brücke der Anschlussstelle Mainz-Mombach zersägt.

Schiersteiner Brücke ab November auch wieder für Lkw frei

Schwerlastverkehr

Eine gute Nachricht für den Schwerverkehr. Die Stabilisierungsarbeiten an der abgesackten Vorlandbrücke in Mainz laufen planmäßig und werden bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Sodass ab November auch Fahrzeuge über 3,5 Tonnen wieder die Schiersteiner Brücke zwischen Wiesbaden und Mainz nutzen dürfen.

IHKs fordern kurzfristige Lösungen für den regionalen Schwerlastverkehr

Schiersteiner Brücke

Die Industrie- und Handelskammern fordern eine Lösung für den Schwerlastverkehr, die zurzeit die Schiersteiner Brücke nicht benutzen können. Es soll nach kurzfristig umsetzbaren Maßnahmen gesucht werden, um den wirtschaftlichen Schaden so gering wie möglich zu halten.

Schiersteiner Brücke ist wieder offen

Freigabe / Fotostrecke

Die Schiersteiner Brücke wurde am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen wieder geöffnet, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

Schiersteiner Brücke öffnet bereits am Sonntagabend

Freigabe / Fotostrecke

Die Öffnung der Schiersteiner Brücke wird vorgezogen. Bereits am Sonntagabend um 20:00 Uhr läuft der Verkehr über die Brücke für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

News detail view

IHK Wiesbaden und Rheinhessen rufen Hessen und Rheinland-Pfalz zu Krisengipfel für die Wirtschaft auf

Sperrung der Schiersteiner Brücke

Die Vollsperrung der Schiersteiner Brücke hat massive Auswirkungen auf die Wirtschaft. Für den Schwerlastverkehr soll langfristig die Brücke nicht zur Verfügung stehen. Die Industrie- und Handelskammer Wiesbaden und Rheinhessen fordern einen gemeinsamen Krisengipfel mit den beiden Landesregierungen, um weitere Maßnahmen abzustimmen.

Schiersteiner Brücke öffnet vielleicht zum Ende der Osterferien

Reparaturarbeiten

Die Reparaturarbeiten der beschädigten Vorlandbrücke auf Mainzer Seite sind voll im Gange. Acht Hilfspfeiler werden derzeit gegossen und errichtet. Nach aktuellen Planungen soll noch vor den Osterfeiertagen das abgesackte Brückenteil angehoben werden. Sollte alles positiv verlaufen, könnte die Schiersteiner Brücke zum Ende der Osterferien wieder für den Pkw-Verkehr geöffnet werden.

News detail view

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke kostet täglich mindestens 1,2 Millionen Euro

Wirtschaftlicher Schaden

Die Sperrung der Schiersteiner Brücke vereint die IHK Wiesbaden und die IHK Mainz. Gemeinsam beziehen die IHK Position und fordern von den Landesregierungen Hessen und Rheinland Pfalz kurzfristig wie langfristig ein Konzept zur Behebung des Nadelöhrs.

Reparaturarbeiten an der Schiersteiner Brücke laufen nach Plan

Rheinüberquerung A643

Seit mittlerweile fast vier Wochen ist die Schiersteiner Brücke gesperrt. Für die Pendler zwischen den beiden Städten Wiesbaden und Mainz ist damit der Supergau eingetreten. Bis mindestens Ende März steht die wichtige Verkehrsachse nicht zur Verfügung. Die Reparaturarbeiten an der Vorlandbrücke bei Mombach liegen aktuell im Zeitplan. Wenn alles positiv verläuft soll der Pkw-Verkehr wieder über die A643 laufen.

Verkehrsbetriebe erhöhen Busangebot zwischen Wiesbaden und Mainz

Maßnahme

Gute Nachrichten für alle Wiesbaden Mainz und Mainz Wiesbaden Pendler. Aufgrund der Vollsperrung der Schiersteiner Brücke und den dadurch entstanden, zum Teil, chaotischen Verkehrslage, verstärkt wird ein verstärktes Busfahrangebot zwischen den beiden Landeshauptstädten ab dem 23. Februar angeboten.

Theodor-Heuss-Brücke wird nicht gesperrt

Gerücht

Für große Aufregung hat in den vergangenen Tagen eine Meldung gesorgt, dass es angeblich Pläne zur Sperrung der Theodor-Heuss-Brücke gibt. Diese Nachricht ist völliger Blödsinn.

News detail view

Schiersteiner Brücke bleibt voraussichtlich bis mindestens Ende März gesperrt

Verkehrbehinderungen

Pendler müssen sich auf eine längere Sperrung der Schiersteiner Brücke einstellen. Im besten Fall kann mit einer Öffnung der beschädigten Brücke frühestens Ende März gerechnet werden, wenn der Schaden behoben werden kann. Nach den Fastnachtstagen hat der Verkehr am Aschermittwoch wieder massiv zugenommen. Viele standen auf den Ausweichstrecken im Stau.

Schiersteiner Brücke: Verstärktes Zugangebot ab Montag

Vollsperrung A643

Die Schiersteiner Brücke der A643 zwischen Wiesbaden und Mainz ist seit letzter Woche Dienstagabend gesperrt. Auf den Ausweichstrecken gibt es besonders im Berufsverkehr kilometerlange Staus. Ab Montag wird das Bahnangebot zwischen den beiden Landeshauptstädten verstärkt, um den Umstieg für Autofahrer zu erleichtern. Allerdings könnte in wenigen Tagen das totale Chaos ausbrechen, falls die Lokführer-Gewerkschaft GDL streiken sollte.

News detail view

Schlägerei im Stau

Körperverletzung

Die Fassung hat am Donnerstagmorgen ein Autofahrer vermutlich aus Mainz verloren, als er über die Theodor-Heuss-Brücke in dem Verkehrschaos nach Wiesbaden wollte. Ein nicht ermöglichter Einfädelungsvorgang ließ dem Mann anscheinend “Koche“, sodass er ausrastete und zuschlug.

Buslinien 45 und 47 fahren nicht über Schiersteiner Brücke

News detail view

Schiersteiner Brücke senkt sich um circa 40 Zentimeter ab

Vollsperrung A643 / Update

Am späten Dienstagabend brach ein 1-Meter großes Lagerteil aus der Schiersteiner Brücke. Die Überführung hat sich im unteren Bereich um etwa 40 Zentimeter abgesenkt. Daraufhin hat man die Schiersteiner Brücke komplett für den Verkehr gesperrt. Pendler müssen sich in den nächsten Tagen auf große Staus auf den Ausweichstrecken einstellen.

A643: Schiersteiner Brücke nach Fahrbahnabsenkung gesperrt

Verkehrsbehinderungen

Am Mittwochmorgen wird es voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Die Schiersteiner Brücke der A643 wurde nach einer massiven Fahrbahnabsenkung in beiden Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, steht zurzeit nicht fest.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de