ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wettbewerb

City Biathlon Wiesbaden findet am 27. September mit angepassten Konzept statt

Von Wiesbadenaktuell

Der City Biathlon Wiesbaden wird am Sonntag, 27. September, stattfinden. Aufgrund der Corona-Pandemie gibt es ein angepasstes Veranstaltungskonzept.

27.07.2020 22:53
der City Biathlon Wiesbaden findet am 27. September statt – mit deutlich reduzierter Zuschauerzahl und angepasstem Konzept

Sehr viele Veranstaltungen sind aufgrund der Corona-Pandemie ausgefallen. Der City-Biathlon Wiesbaden wird am Sonntag, 27. September, mit deutlich reduzierten Zuschauerzahlen und angepasstem Konzept stattfinden.

Top-Athleten aus zehn Nationen

Top-Athleten aus zehn Nationen werden in die hessische Landeshauptstadt kommen und sich dem spannenden Schlagabtausch beim einzigen größeren Sommer-Wettkampf stellen. Biathlon-Fans dürfen sich dank umfangreicher TV-LIVE-Übertragung in zahlreichen Ländern Europas dennoch auf die Biathlon-Elite, ein mitreißendes Rennen und atemberaubende Bilder freuen.

Angepasstes Veranstaltungs- und Hygienekonzept

Trotz Covid-19-Pandemie kann das Treffen der Biathlon-Stars in der Innenstadt rund um das Bowling Green Ende September ausgetragen werden – selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Die veranstaltende Agentur n plus sport GmbH und die Stadt Wiesbaden verständigten sich in enger Zusammenarbeit auf ein angepasstes Veranstaltungs- und Hygienekonzept.

Keine große Zuschauertribüne möglich

So wird es keine große Zuschauertribüne auf der Wilhelmstraße geben, ebenso werden das Rahmenprogramm und Side-Events in diesem Jahr nicht stattfinden. Der Streckenverlauf wird leicht angepasst. Dennoch wird es punktuell Möglichkeiten für registrierte Besucher geben, um dieses Sport-Highlight erleben zu können. Zudem überträgt das ZDF die Hauptrennen der Damen und der Herren am Sonntagnachmittag live.

Gekaufte Eintrittskarten müssen zurückgegeben werden

Bereits gekaufte Eintrittskarten müssen über die Online-Ticketportale gegen Erstattung des Kaufpreises zurückgegeben werden, detaillierte Infos gibt es auf der Website www.city-biathlon.com

Weitere Informationen zum Event folgen am 11. August

Weitere Details, die teilnehmenden Athleten sowie die Möglichkeiten für Zuschauer werden im Rahmen der offiziellen Pressekonferenz am Dienstag, 11. August, in Wiesbaden bekannt gegeben, wie der Veranstalter abschließend mitteilt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivfoto 2019: Veranstalter

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Straßensperrungen in Wiesbaden wegen City-Biathlon

Verkehr

Wilhelmstraße gesperrt - Busse fahren Umleitung

ÖPNV

Straßensperrungen wegen City-Biathlon in Wiesbaden

Verkehr

Sportlich wird es am kommenden Wochenende in der hessischen Landeshauptstadt. Zum dritten Mal kämpfen die Athleten beim City-Biathlon um den Sieg. Für das Event müssen ab Samstagnachmittag sowie am Sonntag einige Straßen rund um das Kurhaus gesperrt werden.

Wechsel im Damenfeld: Janina Hettich geht für Vanessa Hinz an den Start

City Biathlon Wiesbaden

Am Sonntag, 27. September, seht der City Biathlon Wiesbaden an. Bei den Damen gibt es eine Änderung im Starterfeld. Janina Hettich wird für Vanessa Hinz antreten.

Neue Athleten beim City Biathlon - Titelverteidiger Tarjei Bø kommt erneut nach Wiesbaden

Sportevent

Am Sonntag, 27. September, trifft sich die Weltelite des Biathlons in Wiesbaden zum Schlagabtausch. Trotz der Corona-Pandemie kann der City Biathlon dank eines umfassenden Hygienekonzepts stattfinden. Das Teilnehmerfeld hat sich noch mal verändert. Das Starterfeld der Herren wird unter anderem vom Biathlon-Star Tarjei Bø aus Norwegen aufgestockt. Im deutschen Damenfeld kommt es aufgrund von Verletzungen zu Veränderungen.

Weltcup-Gesamtsieger Bø und Wierer beim City Biathlon Wiesbaden dabei

Event

Der City-Biathlon wird am Sonntag, 27. September, in der Wiesbadener Innenstadt ausgetragen. Die Veranstaltung findet aufgrund der Corona-Pandemie mit wenigen Zuschauern und besonderen Hygienekonzept statt.

Weitere Lockerungen für den Wiesbadener Vereinssport

Corona-Pandemie

Ab Samstag, 1. August, gelten neue Corona-Regeln für den Vereinssport auf und in städtischen Sportanlagen. Ohne Einschränkungen der Personenanzahl kann Trainings- und Wettkampfbetrieb für alle Sportarten durchgeführt werden. Bei Veranstaltungen gibt es einiges zu beachten.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Nach Monaten im Ausnahmezustand schien der Erreger fast schon eingedämmt zu sein. Doch Ausbrüche überall im Land und zuletzt konstant ansteigende Neuinfektion zeigen, wie rasch sich das Virus wieder ausbreiten kann. Wie die Entwicklung am Montag im einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Korrekte Daten beim Restaurantbesuch schützen Leben und Gesundheit aller

Dringlicher Appell

Der hessische Sozial- und Integrationsionsminister sowie der DEHOGA-Präsident apellieren in Wiesbaden dringlich an alle Bürgerinnen und Bürger bei Lokalbesuchen korrekte Kontaktdaten anzugeben. Diese Angaben sorgen für zeitnahe Information über ein mögliches Infektionsrisiko und ermöglichen die Nachverfolgung von Infektionsketten. Sie helfen somit Leben und Gesundheit aller zu schützen.

Finanzminister Boddenberg stellt Maßnahmen zur Corona-Hilfe vor

Sondervermögen

Die hessische Landesregierung hat ein erstes Corona-Hilfspaket aus dem geplanten Sondervermögen geschnürt. Der größte Posten mit 661 Millionen Euro soll die Kommunen erreichen, um die Verluste aus der Gewerbesteuer aufzufangen.

Weinprobierstände an Kurhaus Kolonnaden und vor dem RMCC an drei Wochenenden

Alternativangebot

Unter dem Motto #mehrzuentdecken gibt es von Freitag, 31. Juli bis Sonntag, 16. August, vier Weinprobierstände vor den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter. Aufgrund der Hygieneauflagen sind einige Einschränkungen zu beachten.

Team- und Schulsport ohne Beschränkungen von Personenanzahl

Lockerungen

Die hessische Landesregierung beschließt weitere Lockerungen in der Corona-Pandemie ab dem 1. August. Der Team- und Schulsport kann dann ohne Anzahlbeschränkung durchgeführt werden.

Wiesbaden Phantoms: Keine GFL2-Spiele im Jahr 2020 im Europaviertel

American Football

In 2020 werden im Wiesbadener Europa-Viertel keine GFL2-Spiele stattfinden. Die Phantoms nutzen die Ausstiegsoption und können in 2021 erneut in der zweithöchsten Liga antreten.

Verschärfte Besuchsregelung in Wiesbadener Kliniken

Auswirkungen Corona

Eine neue Besuchsregelung gilt ab Freitag, 24. Juli, in den Wiesbadener Kliniken. Es werden die Anzahl der Besuche und die Zeiten reduziert, um die Sicherheit und das niedrige COVID-19-Aufkommen nicht zu gefährden.

Weine direkt vom Winzer bei der “Weinwoche To Go“ in Wiesbaden

Angebot

Die Wiesbadener Weinwoche findet dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in Form eines “To Go-Angebotes“ statt. Unter dem Motto “Dein Lieblingswein für Daheim“, kann man sich vom 7. bis zum 9. August, eine oder mehrere köstliche Fläschchen, an 20 Ständen auf dem Schlossplatz für gemütliche Stunden oder Runde zuhause sichern.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de