ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Schutz-Maßnahme

Corona-bedingt: Im Festspielhaus kann die Show noch nicht weitergehen

Von Wiesbadenaktuell

Im Hessischen Staatstheater wird der Spielplan erneut ausgesetzt. Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage in Wiesbaden bleibt die Spielstätte bis Ende Mai geschlossen. Wer bereits eine Karte besitzt, bleibt aber nicht auf den Kosten sitzen.

28.04.2021 20:02
Das Hessische Staatstheater bleibt - mit Blick auf den Inzidenzwert in Wiesbaden - bis zum 31. Mai geschlossen. Karteninhaber:innen können diese jedoch einfach zurückgeben.

Der Spielbetrieb im Hessischen Staatstheater in Wiesbaden wird pandemiebedingt und im Sinne der Planungssicherheit bis einschließlich Montag, 31. Mai 2021, in allen Spielstätten ausgesetzt. Der Juni-Spielplan und der nächste Vorverkaufstermin sollen zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben werden.

Umgang mit bereits gekauften Karten

Alle Karten der abgesagten Vorstellungen werden automatisch storniert, wenn Zuschauer:innen ihre Kontodaten hinterlegt haben. Der Betrag soll auf die hinterlegte Bankverbindung erstattet werden. Für die Stornierung müssen Karteninhaber:innen nicht eigens an die Theaterkasse kommen.

Alle Besucher:innen, deren Kontodaten nicht hinterlegt sind oder die per Kreditkarte bzw. PayPal gekauft haben, werden aufgefordert sich bitte an die Theaterkasse zu melden. Das geht telefonisch unter Nennung der Auftragsnummer, damit die Eintrittskarten rückerstattet werden können.

Gruppenticket

Karteninhaber:innen müssen sich auch nicht sofort melden und werden gebeten, sich immer an die Verkaufsstelle zu wenden, bei der die Karten erworben wurden. Wenn als Gruppe gebucht wurde, ist das Gruppenbüro zuständig und telefonisch unter 0611/132 300 oder per E-Mail an gruppenticket(at)staatstheater-wiesbaden.de zu erreichen.

Abonnements

Abonnent:innen erhalten automatisch eine Rücküberweisung der ausgefallenen Vorstellung, wenn die Kontodaten hinterlegt sind. Wenn stattdessen ein Umtauschschein gewünscht ist, wird gebeten, sich an das Abonnementbüro zu wenden. Abonnent:innen erreichen bei Fragen das Abonnementbüro telefonisch unter 0611/132 340 oder per E-Mail an abonnement(at)staatstheater-wiesbaden.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Staatstheater Wiesbaden öffnet bald wieder

Sukzessive

In Absprache mit dem Gesundheitsamt Wiesbaden plant das Hessische Staatstheater ab Freitag, 11. Juni, sukzessive seine Spielstätten wiederzueröffnen.

Dritte Corona-Welle verzögert Aufschwung im Handwerk in Wiesbaden

Aktuelle Erhebung

Die konjunkturelle Kluft zwischen den Branchen wird größer, teilt die Handwerkskammer Wiesbaden bei der Veröffentlichung der aktuellen Stimmungslage mit. Die dritte Corona-Welle hemmt den Aufschwung im Handwerk.

Weiterer Covid-Todesfall in Wiesbaden - Starker Zuwachs bei Neuinfektionen

Pandemie-Lage

Seit rund zwei Monaten rollt die dritte Ansteckungswelle über Deutschland. Die Zahl der Neuinfektionen springt wieder auf über 20.000 Fälle innerhalb von 24 Stunden, allerdings gehen die Inzidenzwerte leicht zurück. In Wiesbaden ist ein weiterer Bürger an den Folgen einer Corona-Erkrankung verstorben. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Corona-Todesfälle steigen in Wiesbaden - Leichte Entspannung bei Neuansteckungen

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen nehmen nach dem höchsten Sieben-Tages-Zuwachs 2021 letzte Woche aktuell etwas ab, aber eine Trendwende ist in der Pandemie noch nicht in Sicht. Nach über einer Woche ohne Tote, muss Wiesbaden zwei neue Corona-Opfer beklagen. Der Inzidenz-Wert in der Stadt nähert sich der 200er-Marke. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Bundesnotbremse greift in der Nacht zum Samstag in Wiesbaden

Fragen & Antworten

In der hessischen Landeshauptstadt greift die “Bundesnotbremse“ bereits ab Mitternacht. Der Inzidenz-Werte liegt seit rund zwei Wochen über der kritischen Marke. Oberbürgermeister Mende appelliert an die Bürger:innen die Maßnahmen einzuhalten. Es werden überall Kontrollen in der Stadt durchgeführt. Wiesbaden öffnet das Impfen für die “Prio-Gruppe 3“. Welche Regeln ab Samstag in ganz Hessen gelten und was auf Sie zukommt, haben wir zusammengestellt.

Das ändert sich mit der Bundesnotbremse in Hessen

Pandemie

Ab Samstag gilt überall dort die Bundesnotbremse, wo die Sieben-Tages-Inzidenz drei Tage in Folge 100 übersteigt. Was sich dann in Hessen ändert, lesen Sie im Artikel. Außerdem öffnet das Land die Impfregistrierung für die Priorisierungsgruppe 3.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de