ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Deutsche Sporthilfe

Corona fordert weiteres Veranstaltungsopfer: Ball des Sports fällt aus

Von Anna Siebenhaar

Am ersten Samstag im Februar findet traditionell der Ball des Sports der Deutschen Sporthilfe in Wiesbaden statt. Doch wegen der Corona-Pandemie haben die Veranstalter ihr wichtigstes Event, das jährlich zahlreiche Prominente in die hessische Landeshauptstadt lockt, für 2021 abgesagt.

22.10.2020 14:37
Der Ball der Sports fällt 2021 aus.

Die hessische Landeshauptstadt muss im kommenden Februar auf Glanz und Glamour verzichten, denn die Deutsche Sporthilfe hat am Donnerstag, 22. Oktober, bekanntgegeben, dass Europas erfolgreichste Benefiz-Gala 2021 coronabedingt ausfallen muss. Die Veranstaltung zu Gunsten der deutschen Nachwuchs- und Spitzensportler war ursprünglich für den 6. Februar geplant und hätte wie in den vielen Jahren zuvor zahlreiche prominente Gesichter aus Sport, Film, Fernsehen, Wirtschaft und Politik nach Wiesbaden gelockt.

Verantwortung gerecht werden

„Wir bedauern die Absage des Ball des Sports 2021 sehr. Die Gala ist unser wichtigstes Event des Jahres, um auf die Relevanz der Förderung unserer deutschen Nachwuchs- und Spitzensportler aufmerksam zu machen, Partnern und Kuratoren Danke zu sagen und um weitere Unterstützung zu bitten“, sagt Thomas Berlemann, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe.

Zwar habe man in den vergangenen Monaten ein umfangreiches Hygiene- und ein angepasstes Veranstaltungskonzept entwickelt, welches von den zuständigen Behörden Wiesbadens und des Landes Hessens als vorbildhaft hervorgehoben wurde, dennoch sei das Risiko aufgrund der steigenden Infektionszahlen und der ungewissen Zukunft zu groß. „Wir haben eine große Verantwortung und Vorbildfunktion gegenüber unseren Gästen, allen Sportlern, Partnern und Sponsoren sowie den Bürgern von Wiesbaden. Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb ist eine Absage zu diesem Zeitpunkt für uns die einzig richtige Entscheidung. Unsere Partner und Sponsoren des Balls bestärken uns auf diesem Weg“, so Berlemann.

Wehmut und Verständnis

Auch Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende bedauert die Absage: „Einerseits Wehmut, andererseits Respekt – das löst die Entscheidung der Deutschen Sporthilfe bei mir aus, den Ball des Sports 2021 abzusagen. Wehmut, weil Wiesbaden damit auf ein glanzvolles und traditionsreiches Event verzichten muss, das die Förderung des Sports in den Mittelpunkt stellt. Und Respekt, weil die Veranstalter damit sehr vernünftig auf die Corona-Lage reagieren und auch damit Sportsgeist und Verantwortungsgefühl zeigen.“

Bürgermeister sowie Wirtschafts- und Gesundheitsdezernent Dr. Oliver Franz ergänzt: „Corona hat uns weiterhin fest im Griff. Aufgrund der aktuellen Entwicklung der Infizierten-Zahlen haben wir als Stadt weitreichenden Maßnahmen getroffen, um die Weiterverbreitung des Virus in Wiesbaden zu bekämpfen. Ich kann die Entscheidung zur Absage mit Blick auf die Verantwortung und der Vorbildfunktion sehr gut nachvollziehen, würde mich aber freuen, wenn der Ball des Sports im Jahr 2022 wieder in der Landeshauptstadt Wiesbaden stattfinden würde.“

Alternativkonzept in Arbeit

Mit dem Ball des Sports konnte in den letzten Jahren jeweils ein Benefizerlös von etwa 750.000 Euro eingenommen werden. Um einen Teil der nun wegfallenden Benefizerlöse auffangen zu können, arbeitet die Deutsche Sporthilfe derzeit an einem Alternativkonzept.

Zweite Absage in der Geschichte des Events

Seit 1970 findet der Ball des Sports jährlich am ersten Samstag im Februar statt. Bereits 25 Mal wurde er in Wiesbaden ausgerichtet. In seinem 50-jährigen Bestehen fällt der Ball des Sports nun zum zweiten Mal aus. 1991 wurde er wegen des Golf-Krieges abgesagt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ball des Sports in Wiesbaden vor dem Aus

Magistrat lehnt Vorlage ab

Der Magistrat hat am Dienstag eine Vorlage abgelehnt, die vorsah, den Ball des Sports finanziell zu unterstützen. Damit wird das Event künftig vermutlich nicht mehr in Wiesbaden stattfinden.

Schiersteiner Hafenfest fällt ins Wasser

Absage

Viele hatten es bereits erwartet, nun ist es offiziell: Das Schiersteiner Hafenfest wird auch in diesem Jahr nicht stattfinden.

Kim Kalicki und Stephan Leyhe sind Hessens Sportler des Jahres 2020

Auszeichnungen

Der Landessportbund Hessen e.V. hat die diesjährigen Sieger bekannt gegeben. Die Bob-Sportlerin Kim Kalicki (TuS Eintracht Wiesbaden) und der Skispringer Stephan Leyhe (SC Willingen) wurden gewählt. Tim Restle (TuS Eintracht Wiesbaden) ist Hessens Trainer des Jahres. Hessens Newcomer ist auch von einem Wiesbadener Verein.

"Lockdown light" - Was ab Montag in Hessen gilt

Pandemie

Hessen setzt die einschneidenden Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern um und fährt ab Montag, 2. November, das öffentliche Leben in weiten Teilen herunter. Was das genau heißt und welche Regeln ab Montag gelten, erfahren Sie im Artikel.

Wiesbadener Verwaltungsstab verlängert Allgemeinverfügungen

Pandemie

Am heutigen Mittwoch beraten Bund und Länder erneut über schärfere Corona-Regeln. Der Wiesbadener Verwaltungsstab hat am Mittwoch, 28. Oktober, vorerst die Allgemeinverfügungen für Sperrstunde und Gastronomie-Beschränkungen bis zum 15. November verlängert. Das Betretungsverbot für Krankenhäuser wurde auf Ende November ausgeweitet.

ESWE Verkehr ändert Nachtbusangebot

ÖPNV

Wer am Wochenende in Wiesbaden mit den Nachtbussen unterwegs ist, muss sich auf Änderungen einstellen. Einige Fahrten entfallen.

Weitere Corona-Regeln für Wiesbaden beschlossen

Pandemie

Die Corona-Regeln für Wiesbaden wurden erneut verschärft. Ab Donnerstag dürfen sich nur noch fünf Personen gemeinsam im öffentlichen Raum aufhalten. Außerdem wurde die Maskenpflicht ausgeweitet und Veranstaltungen weiter eingeschränkt.

50. Ball des Sports: Impressionen aus dem RheinMain CongressCenter in Wiesbaden am Samstag, 1. Februar 2020 Teil I

Galerieansicht

50. Ball des Sports: Impressionen aus dem RheinMain CongressCenter in Wiesbaden am Samstag, 1. Februar 2020 Teil II

Galerieansicht

50. Ball des Sports in Wiesbaden: Vorfahrt der Gäste vor dem RheinMain CongressCenter am Samstag, 1. Februar 2020

Galerieansicht

50. Ball des Sports in Wiesbaden: Impressionen aus der Sporterlebniswelt und dem Loungebereich am Samstag, 1. Februar 2020 Teil I

Galerieansicht

50. Ball des Sports in Wiesbaden: Impressionen aus der Sporterlebniswelt und dem Loungebereich am Samstag, 1. Februar 2020 Teil II

Galerieansicht

50. Ball des Sports in Wiesbaden: Impressionen Ballsaal und Eröffnungstanz am Samstag, 1. Februar 2020

Galerieansicht

50. Ball des Sports in Wiesbaden: Schaulaufen auf dem roten Teppich im RheinMain CongressCenter am Samstag, 1. Februar 2020 Teil I

Galerieansicht

50. Ball des Sports in Wiesbaden: Schaulaufen auf dem roten Teppich im RheinMain CongressCenter am Samstag, 1. Februar 2020 Teil II

Galerieansicht

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de