ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Pandemie

Corona-Infektionen auf Jugendzeltplatz in Wiesbaden

Von Daniel Becker

Im Rahmen eines internationalen Jugendcamps in Wiesbaden wurden bei einer Reisegruppe mehrere Corona-Infektionen festgestellt. Diese positiven Fälle fließen in die Wiesbadener Pandemie-Statistik ein.

14.07.2021 17:26
Corona-Infektionen auf Jugendnaturzeltplatz in Wiesbaden. Mehrere junge Teilnehmer mit Covid-19 infiziert.

Auf dem Gelände des Jugendnaturzeltplatzes in der Freudenbergstraße in Dotzheim campierten seit Montag letzter Woche (5. Juli) 60 Personen aus unterschiedlichen europäischen Ländern. Die Jugendlichen sind alle im Alter von 16 bis 21 Jahren.

Bei einer Routine-Testung auf SARS-CoV2 waren am Sonntag, 11. Juli, vier Personen mittels PCR-Testung positiv getestet und dem Wiesbadener Gesundheitsamt gemeldet worden. Das Gesundheitsamt ordnete daraufhin eine Reihentestung an, bei der am Dienstag, 13. Juli, insgesamt 13 Teilnehmende aus Spanien PCR-positiv getestet wurden.

Weiter Fall am Mittwoch bestätigt

Ein weiterer Schnelltest bei den Jugendlichen ist am Mittwoch, 14. Juli, dazugekommen.

Das Gesundheitsamt hat eine Genomsequenzierung der Befunde beauftragt, zu der bislang noch keine Ergebnisse vorliegen.

Jugendgruppe in Quarantäne

Für die Dauer der Quarantäne wurde die spanische Jugendgruppe in einem Gebäude in Wiesbaden untergebracht und wird engmaschig durch das Quarantäne-Management des Gesundheitsamts betreut.

Allen SARS-CoV2-Infizierten geht es gesundheitlich gut, eine stationäre Vorstellung war bislang nicht erforderlich, teilte das Gesundheitsamt am Mittwoch mit.

Covid-19-Fälle fließen in Wiesbadener Corona-Statistik ein

Um zu verifizieren, inwieweit die Infektionsfälle der Jugendgruppe bei der Berechnung der Wiesbadener Inzidenzzahlen berücksichtigt werden, befindet sich das Gesundheitsamt aktuell in Abstimmung mit dem Robert Koch-Institut. Nach Information des RKI werden die spanischen Gäste als „Wiesbadener Fälle“ erfasst und fließen damit in die Corona-Statistik der hessischen Landeshauptstadt ein.

Mehrere Wiesbadener infiziert

Die lokale 7-Tage-Inzidenz für Wiesbaden erhöht sich damit ab Donnerstag (15. Juli) um 14 Fälle. Darüber hinaus wurden dem Gesundheitsamt am Mittwoch, 14. Juli, weitere 14 positiv-getestete SARS-CoV2-Fälle gemeldet. Hierbei handelt es sich um Wiesbadener Bürg:innen - ein Zusammenhang zwischen den Infizierten ist nicht erkennbar, so ein Sprecher des Gesundheitsamtes.

Jugendcamp-Teilnehmer auf Heimreise

Auch zu den übrigen Teilnehmenden des Zeltlagers habe die spanische Jugendgruppe während ihres Aufenthalts keinen Kontakt gehabt. Die Jugendlichen waren am Dienstag, 13. Juli, negativ getestet worden und sind bereits in ihre Heimatländer zurückgekehrt.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto: Fathromi Ramdlon / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in Deutschland zu. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter. Diese Entwicklung macht der Bundesregierung aktuell Sorge. In Wiesbaden wurden 20 neue Fälle bekannt. Wie die Lange am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Ein neuer Corona-Todesfall in Wiesbaden - Fallzahlen ziehen an

Pandemie-Lage

Die Sieben-Tage-Inzidenz bei den Corona-Infektionen ist am siebten Tag in Folge angestiegen. Appell von Merkel und Spahn: „Je mehr Impfungen, umso freier". In Wiesbaden gibt es einen weiteren Toten im Zusammenhang mit dem Coronavirus. Wie die Entwicklung am Dienstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de