ANZEIGE
Das Coronavirus hat Auswirkungen auf Veranstaltungen und Einrichtungen in Wiesbaden. Nach den Allgemeinverfügungen der Stadt sind Einrichtungen geschlossen, Veranstaltungen abgesagt oder für unbestimmte Zeit verschoben worden.
Aufgrund der Allgemeinverfügung des Gesundheitsamtes von Freitag, 13. März, und der aktuellen Situation werden die Bürgerhäuser der Landeshauptstadt bis auf weiteres geschlossen. Dies bedeutet, dass dort kein Veranstaltungs- und Probebetrieb mehr stattfinden kann. Die Allgemeinverfügung gilt derzeit bis einschließlich Freitag, 10. April.
Schweren Herzens wurde entschieden, das Wiesbadener Kindertheaterfestival "KinderKulturTage 2020" aufgrund der aktuellen Situation kurzfristig abzusagen. „Alle angebotenen Theaterstücke stießen auf großes Interesse. Soweit es terminlich möglich ist, werden wir die Theater im nächsten Jahr wieder einladen, so dass diese Stücke doch noch besucht werden können“, sagt Sozialdezernent Christoph Manjura.
Für Privatpersonen gilt: Sobald es die Umstände erlauben, werden einige Ersatzveranstaltungen angeboten. Die Karten behalten die Gültigkeit und können für eine Karte einer Ersatzveranstaltung eingetauscht werden, sobald diese feststehen. Zu diesem Zeitpunkt können noch keine konkreten Alternativen angeboten werden. Wer über die Ersatzveranstaltungen direkt informiert werden möchte, kann eine E-Mail an Kinderkultur(at)wiesbaden.de senden.
Wer so lange nicht warten möchte, kann die Karten ab sofort bis zum 3. April dort zurückgeben, wo sie gekauft wurden. Online-Karten sollen bei der Wiesbaden Tourist Information zurückgeben werden. Alle Institutionen, die Karten für die KinderKulturTage haben, werden über die Rückgabemöglichkeiten der Karten informiert.
Aufgrund der aktuellen Situation können die geplanten Veranstaltungen des Seniorenbeirates in der Zeit von Montag, 16. März, bis Montag, 13. April, nicht stattfinden. Dies betrifft die Veranstaltungen am Dienstag, 17. März, im Museum Wiesbaden, am Dienstag, 24. März, in der Kursana Villa (Poesie am Nachmittag), am Dienstag, 31. März, in der Handwerkskammer Wiesbaden, am Mittwoch, 1. April, im Murnau Filmtheater, und am Montag, 6. April, im Rathaus (Informationsveranstaltung Ambulante Palliativversorgung).
Sofern weitere Veranstaltungen ausfallen müssen, werden wir dies im April mitteilen.
Die Musterausstellung Belle Wi, Föhrer Straße 74, wird vorerst bis Dienstag, 21. April, geschlossen: In diesem Zeitraum werden keine Beratungen während der Öffnungszeiten und keine Gruppenrundgänge angeboten. Auch die Veranstaltungen im Rahmen der Themenwochen "Zimmer, Küche, Bad und Garten – komfortabel in die Zukunft" finden zunächst nicht statt und werden auf den Herbst verschoben. Die Beratung von Blickpunkt Auge Wiesbaden in der Musterausstellung am Dienstag, 7. April, entfällt.
Telefonische Beratungen zur Wohnungsanpassung und hilfreichen Technik werden weiterhin von der Beratungsstelle für barrierefreies Wohnen im Amt für Soziale Arbeit unter der Telefonnummer 0611 / 312885 durchgeführt. Eine Kontaktaufnahme ist darüber hinaus über die E-Mail Belle-Wi(at)wiesbaden.de möglich.
Die Konzerte "Musikalische Verkehrserziehung" am Dienstag, 17. März, am Mittwoch, 18. März, und am Donnerstag, 19. März, in der Freiherr-vom-Stein-Schule entfallen. Ob es Nachholtermine geben wird, kann zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht gesagt werden.
Auch "Filme im Schloss" ist bis auf Weiteres geschlossen. Die zwei Veranstaltungen "Marriage Story" am Dienstag, 17. März, und "Hustlers" am Freitag, 27. März, fallen aus. Die Filme werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. Über die weitere Entwicklung wird per Newsletter und online informiert. Fragen können an info(at)filme-im-schloss.de gerichtet werden.
Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der 0611 / 318080 das Infotelefon der Stadt Wiesbaden. Unter 0800 / 5554666 ist zudem täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar. Mehr Informationen stehen auch unter wiesbaden.de/coronavirus zur Verfügung.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de
Symbolfoto