ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Vorsichtsmaßnahme

Coronavirus in Wiesbaden – Veranstaltungen abgesagt

Von Wiesbadenaktuell

In den kommenden Tagen und Wochen entfallen einige angekündigte Veranstaltungen in Wiesbaden. Auch Kultureinrichtungen bleiben geschlossen.

13.03.2020 15:13
Aufrgund des Coronavirus werden zahlreiche Veranstaltungen in Wiesbaden abgesagt

Aufgrund des sich weiter ausbreitenden Coronavirus entfallen in der Landeshauptstadt Wiesbaden in der nächsten Zeit viele Veranstaltungen. Bei einer Pressekonferenz am Freitagvormittag hatten Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister Dr. Oliver Franz bereits Einschränkungen auch für kleinere Veranstaltungen angekündigt.

Großveranstaltungen abgesagt

Der Ostermarkt 2020, der ursprünglich vom 27. bis 29. März in Wiesbaden stattfinden sollte, ist abgesagt. Der Erlass des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration vom Donnerstag, 12. März, verbietet Veranstaltungen mit über 1000 Teilnehmern. Dies beinhaltet auch den dazugehörenden Stoffmarkt am Sonntag, 29. März. Damit entfällt ebenfalls die Grundlage für den verkaufsoffenen Sonntag.

Der Veranstalter der Wiesbadener Automobil-Ausstellung (WAA), die GFK Gesellschaft zur Förderung des Kfz-Gewerbes Wiesbaden-Rheingau-Taunus mbH, hatte bereits am Mittwoch, 11. März, darüber informiert, dass die WAA in diesem Jahr nicht stattfinden wird.

Regelung für Kitas

„Wir bitten alle Eltern, ab Montag, 16. März, ihre Kinder – wenn dies möglich ist – nicht mehr in die Wiesbadener Kindertagesstätten zu bringen“, empfiehlt der Sozialdezernent Christoph Manjura. Über das weitere Vorgehen wird zeitnah informiert.

Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser bleiben geschlossen

In Einklang mit der gesamtstädtischen Zielsetzung, das Fortschreiten der Corona-Epidemie einzudämmen, hat Kulturdezernent, Axel Imholz, angeordnet, dass ab Montag, 16. März, alle Kultureinrichtungen und Veranstaltungshäuser des Kulturamtes bis auf weiteres für die Öffentlichkeit geschlossen werden und keine Veranstaltungen dort stattfinden. Dies betrifft folgende Kultureinrichtungen:

  • Stadtbibliotheken (inklusive Musik-, Fahr und Stadtteilbibliotheken)
  • Kunsthaus / Kunsthalle und Artothek
  • Kulturforum und Konzertstudio (WMK / Schillerplatz)
  • Stadtarchiv (inklusive Medienarchiv)
  • Stadtmuseum am Markt (sam)
  • Caligari FilmBühne
  • Literaturhaus Villa Clementine

Auch etwaige Einzelveranstaltungen des Kulturamtes an anderen Orten werden nicht durchgeführt. Diese Anordnung gilt bis auf weiteres. Der Vorverkauf für diese Einrichtungen wird ebenfalls eingestellt. Die Leihfristen der entliehenen Medien der Stadtbibliotheken beziehungsweise der Kunstwerke der Artothek werden entsprechend verlängert.

Auch kleinere Verantstaltungen betroffen

Die Kinder- und Jugendgalerie in der Dotzheimer Straße 99 wird ebenfalls von Freitag, 13. März, bis einschließlich Sonntag, 22. März, geschlossen. Über das weitere Vorgehen wird Ende nächster Woche entschieden.                                  

Zahlreiche Veranstaltungen entfallen

Der angekündigte Vortrag zum Thema „Bildung von und mit Jungen“ des Erziehungswissenschaftlers Prof. Dr. Jürgen Budde von der Europa-Universität Flensburg am Dienstag, 24. März, 18 bis 20 Uhr, im Rathaus Wiesbaden, Raum 318, Schlossplatz 6, muss ausfallen. Wie der Referent mitteilte, hat seine Dienststelle alle nicht unbedingt notwendigen Dienstreisen untersagt. Hierunter fällt auch die Reise nach Wiesbaden. Es ist geplant, die Veranstaltung in der zweiten Jahreshälfte nachzuholen.

Ebenfalls abgesagt ist die Veranstaltung „Ludwig Knaus“ aus der Reihe Zukunft im Kulturerbe am Sonntag, 15. März. Über alle anderen Veranstaltungen der Reihe Zukunft im Kulturerbe wird entsprechend den Zeitumständen informiert.

Der Vorstand der Hempelstiftung hat entschieden, dass die "Matinée musicale“, die am Sonntag, 22. März, in der Loge Plato stattfinden sollte, ausfällt. Ob ein Ersatztermin angeboten werden wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch unklar.

Die Ausstellungseröffnung von "WE ARE PART OF CULTURE“ im Rathausfoyer  am Montag, 16. März, wurde abgesagt.

Infotelefon

Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der 0611 / 318080 das Infotelefon der Stadt Wiesbaden. Unter 0800 / 5554666 ist zudem täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar.

Mehr Informationen stehen online zur Verfügung.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Foto: Tumisu / Pixabay

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Ostermarkt, Verkaufsoffener Sonntag, Automobilschau und Stoffmarkt fallen aus

Absage

Coronabedingt hat die Stadt Wiesbaden auch den Ostermarkt 2021, der vom 19. bis 21. März stattfinden sollte, abgesagt. Dem Verkaufsoffenen Sonntag, dem Stoffmarkt und der Automobilschau macht die Pandemie ebenfalls einen Strich durch die Rechnung. Ein digitales Ersatzangebot soll dennoch Kundinnen und Kunden coronakonform in die Geschäfte locken.

Videolesung aus dem Literaturhaus Wiesbaden

Villa Clementine

Die Wiesbadener Schauspielerin Bettina Römer liest in einem Video aus dem Roman „Perwanas Abend“ von Bachtyar Ali. Die Lesung ist eine Veranstaltung der Villa Clementine. Das Literaturhaus möchte mit Podcasts und Videos Leseanreize geben und Autorinnen und Autoren unterstützen, die zur Zeit wegen des Shutdowns keine Möglichkeiten haben, ihre Bücher vorzustellen.

Internationales Sommerfest findet nicht statt

Absage

Das 45. Internationale Sommerfest ist abgesagt. Ursprünglich sollte es am 12. September stattfinden.

Erkenne den Film! - Wiesbadens schönstes Kino lädt zum Instagram-Quiz ein

Caligari FilmBühne

Die Pandemie hat dafür gesorgt, dass alle Kinos und viele andere Kultureinrichtungen im Moment geschlossen sind. Viele haben aber ihre digitalen Angebote erweitert. Die Caligari FilmBühne, Wiesbadens schönstes Kino, lädt nun auf Instagram zu einem Quiz ein und alle können mitmachen.

Hessen will Kontakte weiter reduzieren - maximal fünf Personen erlaubt- Gaststätten geschlossen

Maßnahmen gegen Ausbreitung

Am Freitag hat die Hessische Landesregierung weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus bekannt gegeben. Die Zahl der Betroffenen ist stark angestiegen. Die bisherigen Einschränkungen und die Umsetzung in der Bevölkerung reicht zurzeit noch nicht aus. Ab Samstagmittag sind Restaurants und Gaststätten geschlossen. Weiterhin dürfen sich nur fünf Personen für Versammlungen an öffentlichen Orten aufhalten.

Hessen untersagt Gruppen von mehr als fünf Personen

Wichtige Schutzmaßnahmen

In Hessen und damit auch in Wiesbaden gilt ab Samstagmittag ein Versammlungsverbot. Die Landesregierung greift durch, um eine mögliche Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Außerdem werden Restaurants und Gaststätten geschlossen. Es dürfen sich nicht mehr als fünf Personen an einer Stelle aufhalten.

Corona-Pandemie macht Äppelblütefest ein Strich durch die Rechnung

Gesundheitskrise

Auf Grund der aktuellen Gesundheitslage haben am Donnerstag die Verantwortlichen das Äppelblütefest in Wiesbaden-Naurod abgesagt. Damit fällt die nächste Großveranstaltung dem Coronavirus zum Opfer. Stattdessen könnte es später im Jahr Alternativ-Events geben.

Bars, Diskotheken, Theater, Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze in Wiesbaden ab Mittwoch zu

Infektionsschutz

Die hessische Landesregierung hat weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus am Dienstag beschlossen. So müssen alles Bars, Diskotheken, Kinos, Theater und Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze sowie Teile des Einzelhandels schließen.

Steiler Anstieg: 19 bestätigte Corona-Fälle in Wiesbaden

Covid-19-Pandemie

Das Lungen-Virus verbreitet sich in Wiesbaden. Waren es am Samstag noch sieben Infektionen, so wurden am Montag 19 gemeldet. Das öffentliche und auch das private Leben ist stark eingeschränkt. Ob es eine mobile Teststation in der hessischen Landeshauptstadt geben wird, ist weiter unklar.

Corona-Krise: Einschränkungen im Jugend- und Seniorenbereich in Wiesbaden

Schutzmaßnahmen

Die Stadt und auch das Amt für Soziale Arbeit reagiert auf die Verbreitung des Coronavirus. So werden mehrere Freizeit- und Kulturveranstaltungen für Senioren als auch für Jugendliche abgesagt und andere Veranstaltungen eingeschränkt. Eine Not-Betreuungen für Kinder aus speziellen Berufsgruppen wird angeboten.

Ostergarten abgesagt

Sicherheitsmaßnahme

News detail view

Verbote für Veranstaltungen in Wiesbaden und Hessen im Kampf gegen das Coronavirus

Beschlüsse

Nichts ist mehr so wie es noch am Anfang dieser Woche war. Das Coronavirus hat die Welt im Griff. Das öffentliche Leben ist zum Teil lahmgelegt, um die Ausbreitung weiter zu verhindern. Am Samstag hat das Land Hessen weitere Einschränkungen und Verbote erlassen. Diese betreffen in ersten Linie private sowie öffentliche Veranstaltungen für mehr als 100 Teilnehmer. Personengruppen, die aus einem Risikogebieten zurückkommen, müssen in Quarantäne. Die Infizierten-Zahlen steigen.

Alle Wiesbadener Kindertagesstätten und Kindertagespflege geschlossen

Corona-Sicherheitsmaßnahmen

Das öffentliche Leben wird von dem Coronavirus lahmgelegt. Davon sind auch Kindertagesstätten und Kindertagespflegeeinrichtungen in Wiesbaden betroffen. Am kommenden Montag, 16. März, wird es eine Notbetreuung in den Kitas geben. Für die kommenden Tage wird an einem Konzept gearbeitet. Alles Wichtige zur Schließung gibt es im Artikel.

Weitere Einschränkungen: Wiesbadener Bäder werden geschlossen

Sicherheitsmaßnahme

Jetzt sind auch die Schwimmbäder von den Corona-Sicherheitsmaßnahem betroffen. Am Sonntag, 15. März, sind vorübergehend alle Hallenbäder und Thermen in Wiesbaden zu.

Pluspunkt Erbenheim bleibt bis 20. April geschlossen

Auswirkungen Corona-Virus

Um den Beitrag zur Verlangsamung der Ausbreitung des Corona-Virus zu leisten, finden bis Montag, 20. April keine Gruppenangebote und keine Veranstaltungen im Pluspunkt statt. Das Büro bleibt jedoch erreichbar.

Informationen zur Schließung von Kindertagesstätten und Kindertagespflege

Corona-Sicherheitsmaßnahmen

Das öffentliche Leben wird von dem Coronavirus lahmgelegt. Davon sind auch Kindertagesstätten und Kindertagespflegeeinrichtungen in Wiesbaden betroffen. Am kommenden Montag, 16. März, wird es eine Notbetreuung in den Kitas geben. Für die kommenden Tage wird an einem Konzept gearbeitet. Alles Wichtige zur Schließung gibt es im Artikel.

Weitere Maßnahmen gegen das Coronavirus in Hessen

Sonder-Kabinettsitzung

Die Hessische Landesregierung hat am späten Freitagnachmittag in einer Sonder-Kabinettsitzung in Wiesbaden weitere notwendige Schritte im Kampf gegen das Coronavirus veranlasst. Dazu gehört auch die Aussetzung des Schulbetriebs.

Veranstaltungen ab 150 Teilnehmern untersagt

Allgemeinverfügung

Die Stadt Wiesbaden hat am Freitagabend eine Allgemeinverfügung für Veranstaltungen in geschlossenen Räumen ab 150 Teilnehmern erlassen. Zudem werden auch kleinere Events nur unter bestimmten Bedingungen stattfinden können.

SV Wehen Wiesbaden Heimspiel abgesagt - DFL stellt Spielbetrieb vorerst ein

Fußball

Noch am Freitagmorgen wollte die Deutsche Fußball Liga den 26. Spieltag in der 1. und 2. Bundesliga stattfinden lassen. Am Nachmittag kam die Absage, dass sämtliche Spiele am Wochenende abgesagt sind. Dies gilt auch für das SVWW-Heimspiel am Sonntag gegen VfB Stuttgart.

ESWE schließt Energie Center Wiesbaden und Taunusstein, um Mitarbeiter vor Corona-Virus zu schützen

Sicherheitsmaßnahme

ESWE Versorgung hat beschlossen, die Energie Center in Wiesbaden und Taunusstein zunächst bis Samstag, 21. März, zu schließen. Die Schließung soll die Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus verringern. Kunden können telefonisch, per E-Mail oder Brief mit dem Unternehmen in Kontakt treten. Die Versorgung mit Strom, Gas und Wärme ist selbstverständlich gewährleistet.

Stadt Wiesbaden wappnet sich gegen Coronavirus

Ausbreitung von Covid-19 / Video

Das Coronavirus bestimmt derzeit den Alltag vieler Menschen und zwingt die Behörden sowie die Politik zu Notfallplänen. In der Bevölkerung wächst die Verunsicherung. Aktuell gibt es 7 getestete Corona-Fälle in Wiesbaden. Die Stadt reagiert mit einigen Maßnahmen auf die sich ausbreitende Infektion.

ESWE Verkehr – Fahrgäste ab Montag bitte hinten in den Bus einsteigen!

Corona-Schutz

Um die Busfahrer bestmöglich vor dem Corona-Virus zu schützen, lässt ESWE Verkehr Fahrgäste ab Montag, 16. März, nur noch hinten einsteigen. Ticket-Kauf im Bus ist nicht mehr möglich. Fahrkarten müssen vor der Fahrt online, am Automaten oder in den Mobilitätszentralen am Bahnhof oder am Luisenplatz gekauft werden. An den großen Haltestellen unterstützen Fahrgastberater.

Vorsorgemaßnahmen im Hessischen Landtag – keine Besucher mehr

Corona-Virus

Der Hessische Landtag tagt von Dienstag, 24., bis Donnerstag, 26. März ohne Besucher. Außerdem finden bis zu den Osterferien keine Veranstaltungen im Landtag statt. Insgesamt wird der Zugang für externe Besucher eingeschränkt. Der Landtag bleibt dennoch handlungsfähig.

VC Wiesbaden spielt nicht in Dresden - Volleyball-Bundesliga-Saison vorzeitig beendet

Volleyball

Die Volleyball Bundesliga (VBL) reagiert auf die sich rasant verändernde Situation rund um die Vorkehrungen zur Eindämmung des Coronavirus. Am Donnerstagabend wurde entschieden die Spielzeit der 1. Bundesliga der Frauen und Männer mit sofortiger Wirkung abzubrechen. Somit tritt der VC Wiesbaden am Samstag nicht in Dresden an.

Internationale Motorradausstellung in Wiesbaden findet nicht statt

Absage

Eigentlich sollte ab kommenden Wochenende die Internationale Motorradausstellung im RheinMain CongressCenter mehrere zehntausend Biker in die hessische Landeshauptstadt ziehen. Am Donnerstagmittag musste der Veranstalter die Messe absagen.

Hessen untersagt alle größeren Veranstaltungen

Allgemeinverfügung

Die Zahle der Neuinfektionen des Coronavirus steigt weltweit und auch in Deutschland weiter an. Um eine Ausbreitung dieser gefährlichen Ansteckungskrankheit zu verhindert, hat das Land Hessen nach einer neuen Risikobewertung ein Verbot für alle Großveranstaltungen ausgesprochen.

Seniorentanztee im Hilde-Müller-Haus fällt aus

Sicherheitsmaßnahme

Absage Konzert "Swinging and Dreaming along“

Sicherheitsmaßnahme

News detail view

SV Wehen Wiesbaden Heimspiel am Sonntag mit oder ohne Zuschauer?

Fußball

Am Mittwoch hat das erste Geisterspiel in der Bundesliga zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln stattgefunden. Ob die Zweitliga-Partie des SV Wehen Wiesbaden gegen den VfB Stuttgart mit oder ohne Zuschauer stattfinden wird, ist derzeit noch offen.

Absage "Bildung in der Schieflage" in Wiesbaden

Verzicht auf Veranstaltung

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de