ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Einkaufen

Das Äppelallee-Center ist weiterhin für seine Kundschaft da

Von Wiesbadenaktuell

Das Osterfest steht kurz bevor und auch wenn in diesem Jahr vieles anders ist, ist das Äppelallee-Center in Wiesbaden-Biebrich nach wie vor für seine Kundinnen und Kunden da. Shops, die Güter oder Dienstleistungen des täglichen Bedarfs anbieten, sind geöffnet und freuen sich auf Kundschaft – auch am Karsamstag.

10.04.2020 12:00
Kundinnen und Kunden können auch in der Corona-Krise im Äppelallee-Center einkaufen.

Der Frühling ist da, die Sonne scheint und in der hessischen Landeshauptstadt bereiten sich die Menschen auf das Osterfest vor. In diesem Frühjahr ist allerdings vieles anders: Kultureinrichtungen, Schulen und Kindergärten mussten schließen und auch viele Geschäfte sind von den behördlichen Beschlüssen betroffen. Das Äppelallee-Center in Wiesbaden-Biebrich ist in der schweren Zeit weiterhin für seine Kundinnen und Kunden da. Auch am Karsamstag. Alle Shops, die den täglichen Bedarf – etwa mit Lebensmitteln, Hygieneprodukten oder Medikamenten – sichern, sind geöffnet und freuen sich auf Kundschaft.

Solidarisch einkaufen in der Krise

Schnell noch ein Geschenk aussuchen, Leckereien und Dekoration besorgen oder die Zutaten für das Ostermahl einkaufen – Egal, ob Großeinkauf oder kleine Besorgung: damit der Einkauf für alle sicher und entspannt ist, gibt es nicht nur vor Ostern einige Regeln zu beachten. Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen und Risikogruppen zu schützen, gilt es beim Einkaufen Rücksicht zu nehmen. Hygiene- und Verhaltensregeln müssen bei einem Besuch der Geschäfte im Äppelallee-Center eingehalten werden. Nicht nur im Bereich der Kassen, sondern auch in den Gängen und zwischen den Regalen gilt ein Mindestabstand von 2 Metern zu anderen Personen.

Wer seinen Einkauf plant, spart Zeit und sorgt dafür, dass alle Zutaten für das Ostermahl im Einkaufswagen landen. Online informiert das Äppelallee-Center über aktuelle Angebote.

Diese Geschäfte sind im Äppelallee-Center auch weiterhin geöffnet:

  • real,- (Öffnungszeiten: montags bis samstags von 7:00 bis 22:00 Uhr)
  • Apotheke im real,-
  • Bäckerei Kamps
  • Bekascho Schlüsseldienst
  • Apollo-Optik
  • T-Max, die Textilschnellreinigung
  • Änderungsschneiderei Tran
  • Feinkost Chatta
  • Valora-Kiosk und die Poststelle
  • Autoglasservice
  • Blumenladen

Gastronomiebetriebe bieten "Essen to go":   

  • Saftbar Tropica (nur zur Abholung)
  • Thai-Gourmet (nur zur Abholung)
  • McDonalds (nur zur Abholung)
  • Tantuni Kebap World (nur zur Abholung)

Aufgrund der aktuellen Situation kann es vereinzelt zu Abweichungen der bekannten Öffnungszeiten kommen.

Einfach mal Danke sagen

Viele Menschen leisten in diesen Tagen Großes. Das Äppelallee-Center sagt zu den Feiertagen Danke an alle, die in der Krise ihr Bestes geben, Menschen helfen, die Versorgung aufrechterhalten und die Regeln befolgen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: Screenshot Website (bearbeitet)

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Daheim speisen wie im Globus-Restaurant

Gastronomie

Frisch gekocht und abgepackt: Das Globus-Restaurant in Wiesbaden-Nordenstadt bietet seinen Kundinnen und Kunden leckeres Essen zum Mitnehmen. Einfach abholen, aufwärmen und daheim genießen. Die To-go-Gerichte wechseln wöchentlich. Das Speisenangebot der nächsten Woche gibt’s im Artikel.

Globus-Restaurant meldet sich mit To-go-Angebot aus der Corona-Zwangspause zurück

Gastronomie

Leckere Speisen zum Mitnehmen bietet das Globus-Restaurant in Wiesbaden-Nordenstadt seinen Kundinnen und Kunden ab Mittwoch, 15. April. Die To-go-Gerichte wechseln wöchentlich. Die aktuelle Speisekarte gibt’s im Artikel.

Hoffnungsschimmer zu Ostern: Verlangsamung der Coronaausbreitung in Deutschland und Wiesbaden

Epidemie-Lage

Deutschland erlebt in mitten der Corona-Pandemie ein außergewöhnliches Osterwochenende. Hält die Bevölkerung die soziale Distanzierung durch? In den Fallzahlen zeigen sich positive Bewegungen.

Info-Telefon zu Corona an Ostern nicht besetzt

News detail view

„Helfen Sie Ihren Mitmenschen und bleiben Sie zu Hause“

Appell des Hessischen Innenministers

Der Hessische Innenminister Peter Beuth appelliert vor den Feiertagen an die Bürgerinnen und Bürger, nicht notwendige Osterausflüge zu unterlassen. Das Kontaktverbot gilt auch an Ostern. Bislang hat die Polizei in Hessen rund 1.000 Verstöße registriert, die nun mit Bußgeldern geahndet werden. Auch in Wiesbaden wird über Ostern kontrolliert, ob sich alle an die Kontaktbeschränkungen halte.

Verhaltensregeln für Menschen in den Wiesbadener Waldwiesentälern

Naturschutz

Viele Menschen drängt es im Moment verstärkt in die Waldwiesentäler von Wiesbaden. Doch auch zu Corona-Zeiten ist es wichtig, wildlebende Tiere und seltene Pflanzen zu schützen. Das Umweltamt Wiesbaden bittet daher beim Aufenthalt in den Schutzgebieten dringend um umsichtiges Verhalten im Sinne der Natur.

„Wir sind auf dem richtigen Weg“ – Hessischer Ministerpräsident dankt Bürgerinnen und Bürgern zu Ostern für Disziplin

Videobotschaft

In einer Videobotschaft hat sich der Hessische Ministerpräsident Volker Bouffier am Donnerstag an die Bürgerinnen und Bürger Hessens gewandt. Darin bedankte er sich für ihre Disziplin in der Corona-Krise und zeigte sich zuversichtlich.

Netzwerk bringt Nahrung zu Bedürftigen nach Hause

Lebensmitteltüten

Die Tafel-Einrichtungen sind zur Zeit wegen der Ansteckungsgefahr geschlossen. Ihre Kunden werden dennoch versorgt. Seit Montag, 30. März, werden Lebensmitteltüten diskret zu den Bedürftigen nach Hause gebracht. Ermöglicht wird das durch ein Netzwerk aus Unternehmen, Kirche, Stadt und sozialen Einrichtungen.

Ich, Du und der Osterhase - Zwei-Personen-Regel an den Feiertagen

Einhaltung Kontaktverbot

Ein sonniges Osterwochenende steht vor der Tür. Am liebsten würde man mit der Familie und Freunden draußen zusammen grillen, feiern und Ostereier verstecken. Aber in Zeiten von Corona und dem Kontaktverbot ist das alles nicht möglich. Was erlaubt ist und was nicht, haben wir für Sie zusammengetragen. Die Einhaltung der Regeln wird die Polizei sowie die weiteren Ordnungsbehörden intensiv kontrollieren.

News detail view

Fällt Ostern etwa aus? – 8 Tipps für die Feiertage

Ratgeber

Die Osterferien haben auch in Wiesbaden begonnen und die Sonne scheint. Ein Picknick mit den Freunden im Park, Oma besuchen oder eine Städtereise – viele Aktivitäten sind in Zeiten von Corona nicht möglich. Sogar verboten. Auch die Kirchen werden an den Osterfeiertagen verwaist bleiben. Was nun? Fällt Ostern etwa aus? Mit unseren acht Tipps für die bevorstehenden Ostertage kommt keine Langeweile auf.

Absatz ausgewählter Produkte normalisiert sich langsam

Corona-Krise

Vorrats- und Hamsterkäufe haben auch einige Supermarktregale in Wiesbaden in den letzten Wochen leer zurückgelassen. Wie eine Sonderauswertung experimenteller Daten des Statistischen Bundesamtes zeigt, gibt es weiterhin eine hohe Nachfrage nach bestimmten Gütern. Im Vergleich mit den letzten Wochen sind die Absatzzahlen aber größtenteils rückläufig.

"Dankeschön, liebe Herzen" – Ein Song für Alltagshelden

Solidarität

Viele Menschen leisten in der Corona-Krise außergewöhnliches – auch in Wiesbaden. Höchste Zeit, sich zu bedanken. Das dachte sich auch Jürgen Finkenauer. Sein Lied "Dankeschön, liebe Herzen" widmet er den Alltagsheldinnen und -helden, die trotz Virus-Pandemie die Stellung halten.

Feiertags-Einkäufe entzerren und Corona-Regeln beachten

Ostern

Um große Menschenansammlungen in den Supermärkten zu vermeiden, ruft Wiesbadens Bürgermeister Dr. Oliver Franz dazu auf, die Oster-Einkäufe frühzeitig zu tätigen. Im Einzelhandel wird die Einhaltung der Corona-Regeln verstärkt kontrolliert werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de