ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ausblick

Das Jahr 2022 im Kunsthaus Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Was ist 2022 alles im Kunsthaus Wiesbaden los? Der Jahresausblick verrät es!

06.01.2022 16:15
Jahresausblick auf das Programm des Kunsthauses

Das Kunsthaus Wiesbaden plant für das Jahr 2022 mit vier Ausstellungen und zahlreichen Veranstaltungen eine stärkere regionale und internationale Vernetzung sowie mehr digitale Angebote.

Bis zum 26. Februar zeigt das Kunsthaus noch die Ausstellung der Künstlerin und Christa Moering-Stipendiatin Ankabuta.

"Wunderkammer BioArt"

Ab dem 7. April können Besucher:innen die Schau "Wunderkammer BioArt. Arbeiten von Anna Dumitriu und Alex May" erleben. Sie wird in Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main realisiert und widmet sich zwei international renommierten Künstler:innen im Bereich der BioArt. Gezeigt werden erstmalig in Deutschland – in einer Institution wie der Kunsthalle Wiesbaden – künstlerische Arbeiten, die sich mit der Genschere CRISP auseinandersetzen. Unterstützt wird das Projekt vom Kulturfonds Frankfurt RheinMain sowie der Naspa Stiftung. Ein facettenreiches analoges wie digitales Begleitprogramm mit Podiumsdiskussionen, Führungen – auch für Sehbehinderte – und Actionbound-Touren für Kinder und Jugendliche wird einem breiten Publikum die Inhalte der Ausstellung vermitteln, darunter auch eine Veranstaltung im Rahmen der Woche der Stille am 28. April zum Thema: Gentechnologie – Heilsbringer oder Teufelszeug?

Präsentation zu Charlotte Moorman und Nam June Paik

Zum 60-jährigen Jubiläum von Fluxus zeigt das Kunsthaus anlässlich des 90. Geburtstages von Nam June Paik ab dem 20. Juli eine kleine Präsentation zu Charlotte Moorman und Nam June Paik. Highlight ist Paiks legendäre Krawatte, mit der er 1962 in Wiesbaden mit Tusche auf Papier eine lange Linie zog. Dazu gibt es ein Begleitprogramm mit Vorträgen, Konzerten und Performances, die in Kooperation mit ARTist - Musik zur Zeit – realisiert werden. Das Fluxus-Programm findet im Rahmen von „Fluxus Sex Ties“ statt – dem Präludium zum „Kunstsommer 2023“.

Wiesbadener Fototage

Vom 13. bis 28. August sind die Wiesbadener Fototage, die dieses Jahr das Motto "Unruhige Zeiten" haben, zu Gast.

"Wasser"

Besucher:innen können sich ab dem 15. September auf eine neue Arbeit zum Thema Wasser des Berliner Künstlers Thomas Kilpper freuen, die er eigens zum Wiesbadener Jahr des Wassers für das Kunsthaus kreiert. Thomas Kilpper wurde bekannt durch seine gesellschaftskritischen Interventionen. 2009 hat er in einer raumgreifenden Installation den Fußboden im ehemaligen Ministerium für Staatssicherheit der DDR in Berlin aufgeschnitten und mit Bildern staatlicher Überwachung in seiner Ausstellung "State of Control" gezeigt. Zeitgleich präsentiert die Artothek Wiesbaden eine Ausstellung im digitalen Raum mit ausgewählten Werken zum Thema Wasser aus der städtischen Kunstsammlung, die auch auszuleihen sind.

"The Tide is High"

Das Jahr endet mit "The Tide is High" - einem Ausstellungsprojekt anlässlich des 30-jährigen Stipendienprogramms der Hessischen Kulturstiftung.

Sonstige Events

Weiterhin beteiligt sich das Kunsthaus Wiesbaden am 9. April an der 20. Nacht der Galerien und Museen. Am 15. Mai nimmt es mit Führungen und Workshops zum ersten Mal am Internationalen Museumstag teil, der das Thema "Museen entdecken" hat. Das traditionelle Kürbissuppenfest findet am 1. Oktober zum achtzehnten Mal zu Vollrad Kutschers Parkskulptur statt.

Weitere Informationen unter www.wiesbaden.de/kunsthaus

InfoBox

Programm 2022:

•   Bis 26. Februar 2022
Ausstellung der Christa Moering-Stipendiatin Ankabuta

•    7. April – 24. Juni
Wunderkammer BioArt: Arbeiten von Anna Dumitriu und Alex May
In Kooperation mit der Goethe-Universität Frankfurt am Main
Unterstützt durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain und die Naspa Stiftung
Eröffnung am 6. April, 18:00 Uhr

•    9. April, 19:00 Uhr
20. Kurze Nacht der Galerien und Museen

•    28. April, 18:00 Uhr
Gentechnologie – Heilsbringer oder Teufelszeug?
Podiumsdiskussion mit Dr. Martin Fedler-Raupp (Dekan Ev. Kirche Kronberg) und weiteren Gästen, im Rahmen der Woche der Stille

•    15. Mai
Internationaler Museumstag "Museum entdecken"

•    20. Juli
Zum 90. Geburtstag von Nam June Paik († 29.1.2006)
Im Rahmen von Fluxus Sex Ties – 60 Jahre Fluxus

•    13. August – 28. August
12. Wiesbadener Fototage "Unruhige Zeiten"
Eröffnung: 13.8.2022, 19:00 Uhr

•    15. September – 13.November
Thomas Kilpper: „Wasser“
Im Rahmen des „Wiesbadener Jahr des Wassers 2022“
Eröffnung: 14.September, 18: Uhr

•    1. Oktober
18. Kürbissuppenfest zu Vollrad Kutschers Parkskulptur

•    Ab 3. Dezember
"The Tide is High". 30 Jahre Stipendienprogramm der Hessischen Kulturstiftung


P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Bild: Kunsthaus Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Führungen zur Schleusenanlage Kostheim

Jahr des Wassers

Wiesbaden feiert das Jahr des Wassers mit zahlreichen Veranstaltungen. Am kommenden Samstag können Interessierte die Schleusenanlage Kostheim erkunden. Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Main bietet zwei kostenlose Führungen an.

Wiesbaden ehrt Naturforscher und Geologen Carl Koch

Jahr des Wassers

Im April jährt sich der Todestag des Naturforschers und Geologen Carl Koch zum 140. Mal. Im "Jahr des Wassers" wird er in Wiesbaden bei mehreren Veranstaltungen gewürdigt - aus gutem Grund: Koch schuf die Grundlagen für die Wasserversorgung in der hessischen Landeshauptstadt.

In der Kunstarche wird Wasser zur Kunst

Jahr des Wassers

In Wiesbaden beginnt Ende März das "Jahr des Wassers". Auch die Kunstarche nimmt an der Aktion teil. Ab März wird eine Vielzahl an Kunstwerken ausgestellt – und alle drehen sich ums kühle Nass.

Ausstellung "Ankabuta (shum)/Atem" wird verlängert

Kultur

Christa Moering-Stipendium wird wieder vergeben

Bewerbung

Das mit 10.000 Euro dotierte "Christa Moering–Stipendium" wird 2022 zum achten Mal vergeben. Bildende Künstler:innen aus Wiesbaden können sich bis zum 22. April bewerben.

Christa-Moering-Stipendiatin Ankabuta zeigt Werke

Ausstellungseröffnung und Ehrung

Das Christa-Moering-Stipendium 2020 wurde an die Künstlerin Ankabuta vergeben. Ab dem 27. November zeigt sie ihre während des Stipendiums entstandenen Arbeiten im Kunsthaus in Wiesbaden. Das Kulturamt lädt zur Ausstellungseröffnung ein.

Jury entscheidet einstimmig für in Wiesbaden lebende Künstlerin Ankabuta

Christa Moering-Stipendium

Die Stadt Wiesbaden verleiht im Andenken an die Wiesbadener Malerin und Ehrenbürgerin Christa Moering (1916 bis 2013) alle zwei Jahre ein Stipendium zur Förderung von Künstlerinnen und Künstlern. Die Jury einigte sich in diesem Jahr auf die Künstlerin Ankabuta.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de