ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bundestagswahl

Das sind die Wiesbadener Direktkandidat:innen

Von Wiesbadenaktuell

Am Sonntag wird gewählt. Welche 14 Wiesbadener:innen in den Bundestag wollen und was Sie bei der Wahl beachten müssen, erfahren Sie hier.

22.09.2021 13:02
Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag.

Wer am Sonntag in Wiesbaden zur Wahlurne geht, muss sich nicht nur für eine Partei entscheiden (Zweitstimme), sondern auch, welche:r Walkreisabgeordnete die Erststimme bekommt. Im Wahlkreis 179 Wiesbaden stehen Kandidat:innen von CDU, SPD, AfD, FDP, Grüne, Die Linke, Die Partei, Freie Wähler, Piraten, dieBasis, LKR, Die Humanisten, Volt und BüSo zur Wahl.

Das sind die Walkreisabgeordneten

  • Ingmar Jung, CDU

  • Nadine Ruf, SPD

  • Erich Heidkamp, AfD

  • Lucas Schwalbach, FDP

  • Dr. Uta Brehm, Grüne

  • Daniel Winter, Die Linke

  • Lukas Haker, Die PARTEI

  • Andre Wittmann, Freie Wähler

  • Yasmin Schulze, Piraten

  • Ulrike Fröhlich, dieBasis

  • Lucien Peter,  LKR

  • Felicitas Klings, Die Humanisten

  • Samater Liban, Volt

  • Alexander Hartmann, BüSo

Fragen und Antworten zum Wählen im Wahllokal

Wie lange haben die Wahllokale am Sonntag geöffnet?

Die Wahllokale sind am Wahlsonntag, 26. September, in der Zeit von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.

In welchem Wahllokal kann ich wählen?

Das jeweils zuständige Wahllokal finden Wahlberechtigte ganz oben auf der Wahlbenachrichtigung (blau hinterlegt).

Was muss ich dabeihaben, um wählen zu können?

Die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweisdokument. Maske nicht vergessen!

Ich habe meine Wahlbenachrichtigung verlegt, was nun?

Wer seine Wahlbenachrichtigung verlegt, verloren oder nicht erhalten hat, aber im Wählerverzeichnis steht, kann trotzdem wählen. Es ist aber unbedingt ein Ausweis zur Wahl mitzubringen!

Muss ich geimpft, genesen oder getestet sein, um wählen zu können?

Nein! Bürger:innen müssen nicht geimpft, genesen oder getestet sein, um wählen zu können. Es gilt die Maskenpflicht. Bürger:innen mit einem entsprechenden Attest und Kinder bis sechs Jahre sind davon ausgenommen.

So machen Sie ihr Kreuz richtig!

Beim Betreten des Wahlraumes erhalten Wahlberechtigte die Stimmzettel. Jede:r Wähler:in hat eine Erst- und eine Zweitstimme.

Die oder der Wähler:in gibt die Erststimme in der Weise ab, dass auf dem linken Teil des Stimmzettels (Schwarzdruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf eine andere Weise eindeutig kenntlich gemacht wird, welche:n Bewerber:in sie gelten soll, und die Zweitstimme in der Weise, dass auf dem rechten Teil des Stimmzettels (Blaudruck) durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf eine andere Weise eindeutig kenntlich gemacht wird, welcher Landesliste sie gelten soll.

Weitere Angaben machen den Stimmzettel ungültig!

Schon gewusst?

Rund 186.000 Wiesbadener:innen sind am 26. September wahlberechtigt. Die Frauen sind mit 52,9 Prozent leicht in der Überzahl. 61 Prozent der Wahlberechtigten sind älter als 44 Jahre. Die größte Wahlberechtigtengruppe sind die 45- bis 59-Jährigen mit 25,6 Prozent, gefolgt von den über 70-Jährigen mit 20,8 Prozent. Die Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl 2017 lag in Wiesbaden bei 73,8 Prozent.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hier haben Alt und Jung ihr Kreuzchen gemacht

Bundestagswahl in Wiesbaden

Rund 187.000 Wiesbadener:innen haben am 26. September an der Bundestagswahl teilgenommen. Wie die Wähler:innen zwischen den Parteien wanderten und wer bei Alt und Jung (nicht) punkten konnte.

Endgültiges Wahlergebnis für Wiesbaden festgestellt

Bundestagswahl 2021

Am Freitag hat der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis für den Bundestagswahlkreis 179 Wiesbaden festgestellt. Eine Übersicht des amtlichen Endergebnises gibt es hier.

Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl fest

Öffentliche Sitzung

Am Freitag stellt der Wahlausschuss das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 179 Wiesbaden fest. Die Sitzung ist öffentlich.

Stadt dankt Wahlhelfer:innen

Bundestagswahl

Ohne sie würde bei einer Wahl nichts laufen: die Wahlhelfer:innen. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister und Kreiswahlleiter Dr. Oliver Franz bedanken sich bei allen Mitwirkenden.

Grüne freuen sich über starkes Wahlergebnis in Wiesbaden

Bundestagswahl

Die Grünen konnten am Sonntag 19,9 Prozent der Wähler:innen in Wiesbaden von sich überzeugen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, freut man sich über das historisch gute Abschneiden bei einer Bundestagswahl in der hessischen Landeshauptstadt.

„Wahlen sind eine konkrete Möglichkeit, Politik aktiv mitzugestalten“

Bundestagswahl

Die Bundestagwahl steht kurz bevor: Am Sonntag, 26. September, wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Boris Rhein, der Präsident des Hessischen Landtages, ruft alle Bürger:innen in Wiesbaden dazu auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

Geänderte Wahlräume zur Bundestagswahl

Hinweis

Seit der Kommunalwahl haben sich in Wiesbaden einige Wahlräume geändert. Auf den Wahlbenachrichtigungen sind die Wahlräume richtig angegeben!

Sommer-Nachschlag zum Herbstanfang

Wetter-Vorhersage

Morgen ist kalendarischer Herbstanfang. Doch der Sommer gibt uns einen ordentlichen Nachschlag. Wie das Wetter in Wiesbaden wird und welche Auswirkungen das auf die Bundestagswahl am Sonntag hat, erfahren Sie hier.

Briefwahlunterlagen müssen in die Post!

Bundestagswahl

Briefwähler:innen sollten sich auf den Weg zum Briefkasten machen und ihre Wahlunterlagen einwerfen. Nur Stimmen, die das Wiesbadener Wahlamt bis Sonntag erreichen, werden gezählt. Wer zu spät dran ist, kann den Brief persönlich beim Wahlamt abgeben.

Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat:innen in der Mubarak Moschee

Bundestagswahl

Die Wiesbadener Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl stellten sich am vergangenen Dienstag bei einer digitalen Podiumsdikussion in der Mubarak Moschee den Fragen der Bürger:innen.

Endspurt für die Briefwahl

Hinweis Bundestagswahl

Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Wiesbadener:innen, die noch per Brief wählen wollen, müssen sich langsam beeilen.

Innenminister Peter Beuth zu Gast bei der CDU Wiesbaden

Gesprächsrunde

IG BAU mahnt: „Gute und faire Arbeit fängt beim Wählen an“

Bundestagswahl

Der Baubranche geht es trotz Pandemie gut. Das spiegelt sich in Wiesbaden auch in der Zahl der Beschäftigten auf Baustellen wider: Die Anzahl stieg um 6,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die nächste Regierung müsse dafür Sorge tragen, dass bei dem Wachstum kein unschöner Wildwuchs entstehe, ermahnt die IG BAU und ruft zum Wählen auf.

Der Zustand der Wälder – Eine Bestandsaufnahme

Bundestagswahl

News detail view

NGG warnt: „Altersarmut ist kein Schreckensszenario in der Zukunft“

Grundsicherungsschwelle

ast 8.000 Vollzeitarbeitende in Wiesbaden sind nach Rechnungen der NGG durch Altersarmut gefährdet. „Rein rechnerisch müssten sie mehr als 45 Jahre lang arbeiten, um auf eine Rente oberhalb der Grundsicherungsschwelle zu kommen“, warnt die Gewerkschaft.

Wahlckeck: Wie schaffen wir bezahlbaren Wohnraum für alle?

Outdoor-Podiumsdiskussion

Der Wiesbadener Samater Liban will für Volt in den Bundestag

Europapartei

Die Europapartei Volt tritt zum ersten Mal zur Bundestagswahl an. Die Ziele von Volt: ein gemeinsames Europa und eine innovative, nachhaltige, generationengerechte Marktwirtschaft, Vielfalt als Normalität, Chancengerechtigkeit und Teilhabe für alle. Der Volt-Kandidat für Wiesbaden: Samater „Sam“ Liban.

Lucien Peter (LKR): „Höchste Zeit, etwas zu verändern!“

Bundestagswahl

Am 26. September wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Direktkandidat Lucien Peter von der LKR Wiesbaden sieht die Wahl als Chance für kleine Parteien, die Politik aufzumischen.

So viele Wahlbewerber:innen gab es noch nie

Bundestagswahl

News detail view

Strukturdaten zur Bundestagswahl: Babyboomer stellen größte Wählergruppe

Demographie

Das Amt für Statistik und Stadtforschung hat sich mit Blick auf die im September anstehende Bundestagswahl die Wahlberechtigten in Wiesbaden angeschaut. Wenig überraschend bilden die Mitbürger:innen, die in den 1960ern geboren sind, auch in der Hessischen Landeshauptstadt die Mehrheit.

Jens Spahn zu Gast bei CDU Wiesbaden – Digital dabei sein

Gesundheitswesen

Die CDU Wiesbaden veranstaltet am Freitag, 20. August, eine digitale Veranstaltung zum Thema Gesundheitswesen während der Pandemie. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wird virtuell zugeschaltet sein. Teilnahme ist unter vorheriger Anmeldung für jeden möglich.

Robert Habeck zu Gast auf dem Dernschen Gelände

Bundestagswahl

Am 26. September ist es soweit: Deutschland wählt den neuen Bundestag. Robert Habeck, Bundesvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, unterstützt den Wahlkampf des Wiesbadener Parteiverbands vor Ort. Am Dienstag, 17. August, besucht er das Dernsche Gelände.

Armin Laschet besucht Wiesbaden

Bundestagswahl

Der Wahlkampf geht in die heiße Phase. Armin Laschet, Kanzlerkandidat der Union unterstützt hierbei die CDU Wiesbaden. Am Samstag, 14. August, ist er persönlich vor Ort, um sich ein Bild über die Lage der Einzelhändler:innen in der Innenstadt zu machen.

Kreiswahlausschuss lässt vierzehn Wahlvorschläge zur Bundestagswahl zu

Entscheidung

Am Freitag hat der Kreiswahlausschuss in Wiesbaden-Dotzheim über die eingereichten Kreiswahlvorschläge für die Bundestagswahl entschieden. Hier erfahren Sie, wer zugelassen wurde.

Dr. Uta Brehm grüne Direktkandidatin für Berlin

Bundestagswahl

Der Kreisverband Wiesbaden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat Dr. Uta Brehm als Direktkandidaten für die Bundestagswahl aufgestellt. Die Sozialwissenschaftlerin will vor allem für echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf und echte Chancengleichheit der Geschlechter streiten.

DIE LINKE hat ihren Kandidaten für den Wahlkreis Wiesbaden bestimmt

Direktkandidat

Am vergangenen Samstag, den 8. Mai, hat DIE LINKE Daniel Winter einstimmig als Kandidat im Wahlkreis Wiesbaden für die Bundestagswahl im September bestimmt. Zudem wurden acht weiter Wiesbadener Politiker:innen in die hessische Landesliste gewählt.

SPD Wiesbaden wählt Nadine Ruf zur Direktkandidatin für Berlin

Bundestagswahl

Nadine Ruf ist seit Samstag, 24. April, offizielle Wiesbadener SPD-Kandidatin für die Bundestagswahl.

CDU Wiesbaden nominiert Ingmar Jung für Berlin

Bundestagswahl

Die Delegiertenversammlung der CDU nominierte Ingmar Jung mit über 90 Prozent der abgegeben Stimmen erneut zum Kandidaten für die Bundestagswahl am 26. September.

Freie Demokraten wählen Lucas Schwalbach als Kandidaten für Wiesbaden

Bundestag

Die Freien Demokraten haben am Montag, 19. Oktober, mit fast 97 Prozent der abgegebenen Stimmen den Juristen Lucas Schwalbach als Bundestagskandidat für Wiesbaden gewählt. Bildung, Digitalisierung und Wirtschaft müssen zukunftsfähig gemacht werden, so sein Credo. Die Freie Demokraten gehen mit Gestaltungswillen in die Bundestagswahl.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de