ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Jahresrückblick - Teil II

Das war 2021 in Wiesbaden: Verkehrschaos, Mord, großer Knall und die Sprengung der Salzbachtalbrücke

Von Daniel Becker

Die Pandemie hatte auch 2021 fest im Griff. Darüber hinaus haben aber auch noch andere Themen und Geschichten das Jahr geprägt. Was in Wiesbaden los war und was die Menschen bewegt hat, gibt es in unserem großen Jahresrückblick Teil II.

30.12.2021 12:05
Jahresrückblick 2021 von Wiesbadenaktuell.de: Corona, Salzbachtalbrücke, Verkehrschaos, eine Weltkriegsbombe, ein großen Knall und eine Sprengung.

Nach sechs Monaten stark von der Corona-Pandemie geprägten ersten Jahreshälfte 2021, hofften alle, dass durch die Impfungen die Seuche endlich unter Kontrolle gebracht wird. Doch das Virus machte einen Strich durch diese Rechnung und mutierte munter weiter. 

Und so eilt der SARS-CoV-2-Erreger weiter die Welt, Deutschland, Hessen und Wiesbaden in Atem und stellte alle vor großen Herausforderungen.

Totales Verkehrschaos in Wiesbaden

Die zweite Jahreshälfte ging mit der Sorge um die Salzbachtalbrücke weiter. Aufgrund der Sperrung der A66, Mainzer Straße sowie der Bahntrasse brach in Wiesbaden das große Verkehrschaos aus. 

Ein Mord in Kastel gab der Polizei Rätsel auf. Wiesbadener Einsatzkräfte retten bei der Jahrhundertflut in NRW und Rheinland-Pfalz über 270 Menschen aus dem Hochwasser.

Großer Stromausfall in der Innenstadt

Der SV Wehen Wiesbaden trat in der BRITA-Arena im DFB-Pokal-Spiel gegen den Pokalsieger Borussia Dortmund an. Das Impfen bekam mehr Tempo im Sommer.

Ein großer Stromausfall in Wiesbaden sorgte für einen Blackout in Teilen der Innenstadt.

Fliegender Lastwagen

Ein fliegender 32-Tonnen-Lkw zog am 15. September die Blicke von ganz Deutschland nach Wiesbaden.

Die Bundestagswahl sorgte für eine Überraschung und einen Regierungswechsel. Ingmar Jung (CDU) bleibt Wiesbadens Mann in Berlin.

Lauter Knall

Unser Bundesland Hessen feierte im Oktober seinen 75. Geburtstag mit einer großen Lichtershow vor dem Landtag in Wiesbaden.

Ein lauter Knall schreckten am Freitagnachmittag (22. Oktober) viele Menschen in Wiesbaden auf. Es wurde gerätselt: Eine Bombe, eine Explosion oder ein Meteorit? Nach knapp einer Stunde gab es eine irdische Erklärung.

Einen Knall gab es beim SV Wehen Wiesbaden. Die Geschäftsleitung feuerte den langjährigen Trainer Rüdiger Rehm.   

Salzbachtalbrücke wird gesprengt

Am ersten November-Wochenende gab es gleich mehrere Explosionen. Ganz Wiesbaden schaute nach Biebrich auf die havarierte Salzbachtalbrücke. Diese wurde an diesem Samstag spektakulär in die Luft gesprengt.

Ende November ging DIGI-V an den Start. Wiesbadens Verkehrssteuerung wird nun von einem intelligenten Computer gesteuert und soll in Zukunft Staus verhindern.

Wieder freie Fahrt

Nach dem die Brückenreste weggeräumt waren konnte Mitte Dezember die Mainzer Straße (B263) nach einer umfangreichen Sanierung wieder freigegeben werden. Neun Tage später rollte auch wieder der erste Zug den Wiesbadener Hauptbahnhof an.

Das waren die Nachrichten von Juli bis Dezember in Wiesbaden im zweiten Teil unseres Jahresrückblicks:

Juli

Die Corona-Fallzahlen sanken ab Anfang Juni in der Bundesrepublik und auch in Wiesbaden gingen sie zurück. 



Brückengate: Nichts geht mehr - Wiesbaden versinkt im Verkehrschaos





Verbrechen: Obduktionsbericht liegt vor: Mann wurde in Mainz-Kastel erschossen

 

Kurz vor dem Sommerferien stiegen die Neuinfektionen wieder stärker an.

 

Flutkatastrophe: Wiesbadener Helfer im Hochwassergebiet im Einsatz




Weitere Lockerungen traten am 22. Juli in Hessen in Kraft: Testpflicht für Innengastro bald Geschichte





Katastrophenhilfe: Wiesbadener Einsatzkräfte retten über 270 Menschen aus Hochwasser




August

Es war nur ein kurzes Auftreten des SV Wehen Wiesbaden in der DFB-Pokal-Runde.

Fußball: Dreierpack von Haaland - SV Wehen Wiesbaden scheidet gegen Pokalsieger Borussia Dortmund aus

 

Pandemie: Weil die Zahlen in Wiesbaden wieder noch oben schnellten galt ab dem 14. August verschärfte Regeln in der Stadt

Ab Samstag gelten in Wiesbaden wieder verschärfte Corona-Regeln

 

Sport-Event: Dorothea Wierer und Johannes Thingnes Bø siegen bei der vierten Auflage des City Biathlon in Wiesbaden


September

Die Corona-Spritze tourte durch Wiesbaden. "Es gab Impfen to go" 




Verkehrsunfall: Auto überschlägt sich an der Tankstelle Medenbach West




Störung:  Stromausfall in Teilen der Wiesbadener Innenstadt



 

Pandemie: Hessen erlaubt 2G-Modell und führt neues System zur Beurteilung der Corona-Lage ein





Rettungsaktion: 32 Tonnen Spezial-Laster von Salzbachtalbrücke mit Mega-Kran gehoben

 

Verkehrsunfall: Waghalsiger Überholvorgang auf der L3028 bei Delkenheim endet in Frontcrash



 

Auseinandersetzung: Nachbarschaftsstreit in Biebrich eskaliert - Sechs Personen verletzt



Bundestagwahl: CDU-Kandidat Ingmar Jung holt Direktmandant - SPD stärkste Partei in Wiesbaden





Bundestagwahl 2021: Ingmar Jung bleibt Wiesbadens Mann in Berlin - CDU-Kandidat verteidigt Direktmandat

 



Oktober

Präsentation: Erster Wasserstoffbus rollt durch Wiesbaden





75. Landesgeburtstag: 175.000 Menschen sehen Lichtershow am Hessischen Landtag


 

 

Feuerwehreinsatz: Menschen aus brennendem Haus gerettet





Unfall auf Baustelle:  Kran stabilisiert und abmontiert - Familie flüchtet

 

Verkehrsunfall: Frontalzusammenstoß zwischen Erbenheim und Nordenstadt - Zwei Personen verletzt

 

Bilanz: Zahlreiche Einsätze nach Sturm "Ignatz" in Wiesbaden



Erneuerung der Deckenplatte des Kanalbauwerks in der Bleichstraße in Wiesbaden am Mittwoch, 20. Oktober 2021






Überschall-Flugzeug: Lauter Knall sorgt in Wiesbaden für Aufregung 





Fußball / 3. Liga: SV Wehen Wiesbaden trennt sich von Trainer Rüdiger Rehm



November

Sprengung Salzbachtalbrücke: Es hat Bumm gemacht





Fußball: Markus Kauczinski soll die angetrebten Ziele vom SV Wehen Wiesbaden voranbringen





Fußball: SV Wehen Wiesbaden verliert Hessenpokal-Achtelfinale - Einstand missglückt





Fastnacht: Wiesbaden läutet die fünfte Jahreszeit ein





Pandemie-Bekämpfung: "Neue Corona-Regeln ab Donnerstag in Hessen und Wiesbaden" diese mussten her, da die vierte Welle immer größer und kräüftioger wurde.





Pandemie: 300. Corona-Toter in Wiesbaden - Infektionsgeschehen nimmt dramatische Ausmaße an





Eröffnung: Der Sternschnuppen Markt ist zurück!






Start für DIGI-V / Video: Wiesbadens Verkehrssteuerung ist jetzt digital

 

Feuerwehreinsatz: 50-jähriger Mann bei Wohnungsbrand in Wiesbaden-Erbenheim gestorben


Dezember


Pandemie: Ergebnisse des Corona-Gipfels: Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt

 

Rettungseinsatz: Ersthelfer reanimieren Autofahrer auf der Standspur





Salzbachtalbrücke: Bundesstraße 263 endlich wieder befahrbar



Corona-Auswirkungen: Fastnachtsumzug in Wiesbaden abgesagt

 

Verkehr: Züge halten wieder im Wiesbadener Hauptbahnhof




Aufgrund der zum Jahresende stark steigenden Corona-Fallzahlen beschloss Hessen strengere Regeln

Pandemie: Diese Corona-Regeln gelten jetzt in Hessen


 

Das war der große Jahresrückblick von Wiesbadenaktuell.de. Trotz all der nicht immer positiven Nachrichten, werden die guten Gefühle hoffentlich 2021 überwiegen!

Auch 2022 werden wir wieder über die Ereignisse und Geschichten in und um Wiesbaden berichten und Sie jeden Tag begleiten, ob das auf der Webseite, unserer App auf Facebook, Instagram oder Twitter ist. Bei uns sind Sie immer aktuell und bestens informiert!

Wir wünschen Ihnen schon mal einen guten Rutsch und ein gesundes sowie erfolgreiches Jahr 2022! #Zusammenschaffenwirdas!!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Archivfotos: Wiesbadenaktuell

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden bald Corona-Hotspot - Diese Regeln gelten ab Sonntag

Pandemie

Die Sieben-Tage-Inzidenz in Wiesbaden liegt den zweiten Tag infolge über 350. Bleibt es dabei, gelten ab Sonntag zusätzliche Hotspot-Regeln in der hessischen Landeshauptstadt - darunter das 2G-Plus-Zugangsmodell für viele Bereiche.

Gelten bald Hotspot-Regeln in Wiesbaden?

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden bereitet sich auf die Umsetzung der Corona-Hotspot-Regeln vor. Sollte die Sieben-Tage-Inzidenz weiter steigen, könnten schon ab Sonntag weitere Maßnahmen ergriffen werden. Ein Überblick über die drohenden Verschärfungen.

Das war das vierte Quartal 2021 im Hessischen Landtag

Rückblick

Landesgeburtstag, Corona und hoher Besuch - Was alles im Hessischen Landtag geschah, zeigt ein Rückblick auf das letzte Quartal des Jahres 2021.

Wir wünschen einen guten Rutsch und ein fantastisches 2022!

Silvester

Es liegt ein weiteres aufwühlendes Jahr hinter uns allen. Wir mussten uns neben alten vielen neuen Herausforderungen und besonderen Aufgaben stellen. Aber es bescherte uns auch viele großartige Momente, einzigartige Erlebnisse und besondere Erinnerungen. Es war ein Jahr, in dem wir Sie schnell und zuverlässig informiert haben. Zu Corona, zur Lokalpolitik und zu anderen wichtigen Themen. Wir haben sie unterhalten mit den großen und kleinen Geschichten, Kultur, eindrucksvollen Panoramatouren, Serien und tollen Fotos. 2021 geht jetzt zu Ende. Lassen Sie die Korken knallen, feiern Sie ausgelassen mit viel Hoffnung ins neue Jahr! Es gibt nichts wertvolleres als das Hier und Jetzt.

Trotz Pandemie: Das ist an Silvester in Wiesbaden möglich

Jahreswechsel

Kein großes Feuerwerk und die Silvesterparty fällt auch aus - was ist zum Jahreswechsel überhaupt möglich? Welche Corona-Regeln in Wiesbaden gelten, wo Böllern verboten ist und was trotz Pandemie stattfinden kann, verraten wir euch hier.

Das war 2021 in Wiesbaden: Momente, Augenblicke und Ereignisse, die bewegten

Jahresrückblick - Teil I

Das Jahr 2021 war in jeder Hinsicht außergewöhnlich. Die Pandemie, die 2020 ihren Anfang nahm, setzte sich auch in diesem Jahr fort und bestimmte das Leben. Aber es gab auch Lichtblicke. Wie die langersehnte Corona-Schutzimpfung. Im Januar startete die größte Impfaktion der Menschheit. Die Wiesbadener:innen hielten auch noch andere Themen in Atem. Wie zwei Weltkriegsbomben, eine erschütternde Beziehungstat, ein großer Knall, ein heftiges Unwetter, Verkehrschaos und die bröckelnde Salzbachtalbrücke, die ihr Ende durch eine Sprengung fand. Das sind die Bilder und Geschichten zu den wichtigen Ereignissen in der hessischen Landeshauptstadt.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de