ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Rathausplatzfest / Galerie

Delkenheimer boten Petrus die Stirn

Am Samstag und Sonntag fand in Delkenheim wieder das alljährliche Rathausplatzfest statt. In der zweiten Auflage war wieder die aus dem Vorjahr bekannte und beliebte Talentshow „Delkenheim Sucht SuperTalent“ mit auf dem Programm. Trotz schlechtem Wetter am Samstag riss die gute Laune nicht ab.

18.06.2012 07:10

Petrus meinte es am vergangenen Wochenende nicht gut mit den Delkenheimern. Am Samstag war das Wetter zu Beginn des Festes um 15:00 Uhr auf dem Rathausplatz noch gut, aber ab 18:45 Uhr fing es dann an zu regnen. Da war die im dem Vorjahr erstmals durchgeführte und schlichtweg witzige und spannende Talentshow „Delkenheim Such SuperTalent“ – kurz DSST – bereits in vollem Gange.

Tolle Darbietungen und eine Jury der Superlative

Am Samstag standen Jugendliche ab 14 Jahren und die Erwachsenen im Mittelpunkt der Casting-Show. Jeder, der etwas besonders gut kann, wie zum Beispiel singen, tanzen, turnen oder einfach etwas anderes witziges oder besonderes, konnte sich dazu anmelden und dabei mitmachen. Eine hochkarätige Jury, bestehend aus Dieter „Robert Nemeth“ Bohlen, Bruce „Gerald Kutscher“ Darnell und die liebliche Sylvie van der Vaart, die abwechselnd von Gerald Kuntscher sowie Axel Walther dargestellt wurde, gab nach den zahlreichen, gut vorbereiteten und mit Lampenfieber vorgetragenen Darbietungen der Kandidaten, witzig spritzige und oftmals allzu treffende Kommentare ab. Auch die Moderatoren ließen einige Bemerkungen vom Stapel, die die Lachmuskeln stark forderten. Der DJ sorgte für die notwendige und passende musikalische Untermalung während der mitreißenden Show.

Gute Laune trotz schlechtem Wetter

Die Stimmung war bombastisch und von dem immer wieder einsetzenden Regen völlig unberührt. Man muss den Delkenheimer wirklich zugute halten, dass sie wissen, wie man feiert und Petrus zeigt, dass so ein bisschen Nass von oben einem solch toll organisiert und anspruchsvoll umgesetzten Festival wenig entgegenzusetzen hat. Die Atmosphäre und gute Laune riss den ganzen Abend nicht ab und dauerte noch lange in die Nacht hinein.

Örtliche Vereine hatten an alles gedacht

Die örtlichen Vereine hatten auch in diesem Jahr wieder weder Kosten noch Mühen gescheut, das Event ein Ereignis in Delkenheim werden zu lassen. Zahlreiche Stände mit allerlei Köstlichkeiten, wie Bratwürsten und hoch gelobten selbst gemachten Hamburgern sowie natürlich alkoholfreien und gehaltvollen Getränken sorgten an beiden Tagen für das leibliche Wohl der in einer Großzahl erschienen Gäste.

Trotz Regen bleiben die Gäste

Und so war es nicht verwunderlich, dass der ungemütliche Regen dafür sorgte, dass man lieber kurzerhand den Regenschirm zückte oder sich in einem der aufgebauten Zelte unterstellte, was dann wieder sehr gemütlich wurde, als nach Hause zu gehen. Fast alle Gäste ließen sich von dem unfeierlichen Wetter nicht beirren. Einige hart Gesottene tanzten und sangen sogar einfach mitten im strömenden Regen weiter. Chapeau!

Kandidaten sorgten für gute Stimmung

Auch die Kandidaten auf der Bühne ließen sich nicht verunsichern und sorgten für phänomenale Stimmung. Die neuen und alten Künstler und konnten die Menge mit erstaunlichen gesanglichen Darbietungen begeistern und überraschten mit durchdachten und aufwendigen Kostümierungen. Der Vorjahressieger und diesjährige Favorit Harald Köllmer kam in diesem Jahr auf Platz zwei. Sieger der Talentshow wurde Alex Wagner. Auch der war bei der DSST bereits in 2011 zu sehen gewesen, schaffte es aber dort nur auf Platz sechs. Umso mehr freute er sich über die Entscheidung der Jury und auch wir gratulieren zum Erfolg.

Spielprogramm

Neben vielen Attraktionen für Kinder, wie eine Spielstraße mit Bastelstationen und tollen Preisen zu gewinnen, hatte auch das Heimatmuseum an beiden Tagen geöffnet. Dort ist derzeit eine Ausstellung zum Thema Märklin-Metallbaukästen zu sehen. Auch der Jugenddoppeldeckerbus stand den Kindern und Jugendlichen zur Nutzung zur Verfügung.

Talentshow für Kinder

Am Sonntag ging das Programm mit einem ökumenischen Gottesdienst und einem Frühschoppen los. Ab dem Nachmittag gegen 14:00 Uhr dann standen die Kinder im Mittelpunkt der Supertalentsuche. Hier zeigten die Kleinsten unter uns dem begeisterten Publikum, was sie können. Kleine Turnakrobaten, Sänger und Playbackkünstler waren hier zu sehen und keiner ging leer aus, denn es gab für jeden Teilnehmer einen Trostpreis.

Wetter am Sonntag sommerlich

Das Wetter war im Gegensatz zum Vortag einfach herrlich. Warme Temperaturen um die 25 Grad sorgten für unbeschwerte Stunden bei Trubel und Heiterkeit auf dem Rathausplatz und auch am zweiten Festtag konnte wieder bis abends nach Herzenslust geschlemmt werden. Danach klang das diesjährige Rathausplatzfest aus. Jetzt warten wir gespannt auf die feierliche Verleihung der Preise auf der Delkenheimer Kerb im Herbst und natürlich auf ein weiteres unterhaltsames und mitreißendes Programm in 2013.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Rathausplatzfest in Delkenheim am Samstag, 16. Juni 2012

Galerieansicht

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de