ANZEIGE
Welche Info-Quellen nutzen die Menschen? Kennen sie den Ortsbeirat? Warum engagiert man sich? Was macht das Volksbildungswerk? Warum denken wir heute noch an Sophie Scholl? Warum wählen? Impfen vor Ort? Das sind nur einige der Themen des neuen Politik-Podcasts aus Klarenthal, mit dem ein journalistisch erfahrenes Team seit einiger Zeit im Stadtteil unterwegs ist.
Mit kleinen Clips, alle unter zehn Minuten, leihen wir den Menschen aus Klarenthal unser Ohr und veröffentlichen die Ergebnisse auf Youtube und Soundcloud, um einmal ganz direkt zu präsentieren, was den Klarenthaler:innen auf den Nägeln brennt. „Gefördert werden soll damit auch das Gefühl, politisch beteiligt zu werden. Im Stadtteil ist die Wahlbeteiligung gering, die Frustration oft groß, ebenso wie das generelle Desinteresse. Dem soll mit dieser niedrigschwelligen Aktion entgegengewirkt werden. Reinhören macht Spaß – auch für Menschen, die nicht in Klarenthal wohnen“, findet auch der Vorsitzende des VBW, Dr. Rolf Faber.
In einer ersten Staffel vor der Kommunalwahl im vergangenen Frühjahr (nur auf Soundcloud) kamen unter anderem Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende, Sozialdezernent Christoph Manjura, Engagementlotse Karl-Heinz Simon und andere zu Wort. Das Podcast-Team hat eine Lebensgeschichte gefunden, die zeigt, wie „einfach“ man unverschuldet in Altersarmut abrutschen kann und gefragt, warum sich Menschen sich engagieren.
In der zweiten Staffel (Soundcloud und Youtube), die bis zur Bundestagswahl im September in unregelmäßigen Abständen mit neuen Folgen erscheint, stehen wieder neue, spannende Stadtteilthemen im Mittelpunkt.
Das Politik-Podcast ist ein Projekt des Volksbildungswerks Klarenthal, die Förderung kommt vom Programm „Demokratie leben“ des Bundesfamilienministeriums über den lokalen Wiesbadener Ausschuss https://www.demokratie-leben-in-wiesbaden.de.
Zu finden ist das Politik-Podcast auf Soundcloud https://soundcloud.com/volksbildungswerk-klarenthal/ und YouTube https://www.youtube.com/channel/UC_lDKAfaM0JTZ1Q2RaHRnSQ oder einfach unter „Volksbildungswerk Klarenthal“. Und demnächst auch auf der neuen Website des VBW, die bald einen Relaunch erfährt.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Bilder und Foto: Volksbildungswerk Klarenthal