ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Freizeit-Tipps

Den Sommer in der Heimat genießen

Von Wiesbadenaktuell

Die Sommerferien beginnen und auch Daheimgebliebenen muss es in der schul- oder arbeitsfreien Zeit nicht langweilig werden. Die Landeshauptstadt Wiesbaden und der Rheingau haben viel zu bieten. Gebündelte Freizeit-Tipps finden Interessierte online.

03.07.2020 10:00
Auch die Heimat in und um Wiesbaden hat im Sommer viele Erlebnisse zu bieten. Diese werden nun online gebündelt präsentiert.

Auch abseits bekannter Sehenswürdigkeiten gibt es in Wiesbaden und Umgebung viel Erlebniswertes zu entdecken. Um die Attraktionen der Heimat in diesem Sommer den Daheimgebliebenen schmackhaft zu machen, haben die für den Tourismus zuständigen Partner Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, Rheingau-Taunus Kultur & Tourismus GmbH und Rheingauer Weinwerbung GmbH ihre vielfältigen Freizeittipps für die Gäste und Besucher aus der Region in einer gemeinsamen Kampagne gebündelt.

Kampagne #mehrzuentdecken

Zu den Outdoor-Angeboten für den Sommer in der Heimat zählen unter anderem Wanderungen abseits bekannter Pfade, entlang der Wiesbadener Täler und Tipps für Rundtouren etwa um die Flörsheimer Warte und zu den Weinsichten sowie kulturhistorische Sehenswürdigkeiten. Gleichzeitig wird als Kampagnenmotiv und in den Sozialen Medien unter dem Hashtag #mehrzuentdecken kommuniziert.

Zu Gast in der eigenen Stadt

Ein besonderes Highlight der Kooperationskampagne ist die Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt": Ausgewählte Hotels halten für einheimische Gäste besondere Konditionen für die Übernachtung am Wochenende bereit.

„Diese Aktion erfreute sich bereits in der Vergangenheit großer Beliebtheit“, sagt Wiesbadens Bürgermeister und Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz. „Die Wochenend-Specials gelten nun erstmals nicht allein für Gäste aus Wiesbaden, sondern auch für Gäste aus dem Rheingau-Taunus-Kreis, und sie sorgen für einen interessanten und spannenden Perspektivwechsel."

Die Aktion als ist ein weiterer Baustein der städtischen Maßnahmen, um Wiesbadens Hotellerie und Gastronomie in der Krise zu unterstützen.

Sommer vor der Haustür erlebbar machen

Thorsten Reineck, Geschäftsführer der Rheingau-Taunus Kultur und Tourismus GmbH, begrüßt die Kooperationskampagne der Stadt Wiesbaden und des Rheingaus ebenfalls: „Wir freuen uns sehr über die gemeinsame Aktions-Kampagne mit Wiesbaden. Die Verknüpfung von Städte- und Landerlebnis ist perfekt. Es gelingt uns, den Sommer vor der Haustür erlebbar zu machen. Unsere Kernthemen des Rheingaus Natur, Kultur und Wein ergänzen sich und inspirieren den Gast zu einem längeren Aufenthalt in der Region“.

Den Rheingau im Sommer entdecken

Bei den Tipps zum Sommer in der Heimat im Rheingau spielt der Wein – nicht allein in Form des während der Lockdown Phase bereits bewährten "WineTalk" – eine entsprechend bedeutende Rolle. „Der Rheingau mit seiner einzigartigen Kulturlandschaft bietet den perfekten Raum für Erholung, Natur und Genusserlebnis zugleich. Wir laden die Gäste aus nah und fern ein, die Weinerlebnisdestination und Heimat des Rieslings zu entdecken und den Rheingau in vollen Zügen zu genießen“, ergänzt Peter Seyffardt, Präsident des Rheingauer Weinbauverbandes.

Freizeit-Tipps online gebündelt

Die Freizeit-Tipps werden online auf den Seiten wiesbaden.de/tourismus und rheingau.com gebündelt. Hier wird beispielsweise über alternative Wanderrouten abseits bekannter Strecken informiert. Außerdem können Angebote wie Weinproben oder Führungen gebucht werden.

Eine kompakte Übersicht aller Freizeitangebote mit vielen hilfreichen weiterführenden Links, die sich in den kommenden Wochen immer erweitert, findet sich unter www.wiesbaden.de/mehrzuentdecken.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neuauflage der Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt"

Tourismus

Die Aktion "Gast in der (eigenen) Stadt" feiert ein Revival – mit gleich zwei Neuerungen: Zum einen findet die Aktion im Sommer an zwei Wochenenden statt, zum anderen können erstmals auch Bewohnerinnen und Bewohner des Rheingau-Taunus-Kreises zu attraktiven Preisen eine Nacht in einem Hotel in Wiesbaden verbringen.

Stadtführungen beginnen wieder

Tourismus

Wiesbadens schönste Seiten – ob historisch, architektonisch oder aromatisch – können ab kommendem Wochenende, 23. und 24. Mai, mit Stadtführungen wieder erkundet werden. Zum Schutz aller Beteiligten gibt es auch hier Bedingungen, unter denen die Führungen stattfinden.

Hashtagkampagne #mehrzuentdecken soll Tagestouristen nach Wiesbaden locken

Lieblingsplätze

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH möchte Tagestouristen nach Wiesbaden locken. Auf der städtischen Website gibt es nun einmal wöchentlich einen Beitrag unter dem Motto „Mein Lieblingsplatz“, verfasst von Wiesbadener Gästeführerinnen und Gästeführern. Die Beiträge werden auch über die Sozialen Medien verbreitet und bilden den Auftakt zur neuen Hashtag-Kampagne „#mehrzuentdecken“.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de