ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Poesie im Park

Der Orangerie-Garten wird wieder zur künstlerischen Spielwiese

Von Wiesbadenaktuell

Staunen, Lachen, Innehalten: Poesie im Park findet trotz Pandemie-bedingter Einschränkungen auch dieses Jahr wieder im Schlosspark in Wiesbaden-Biebrich statt. Eingerahmt in Performance, Musik, Tanz und vieles mehr werden im Bereich zwischen Schloss und Teich eine Vielzahl bildnerischen Objekten ausgestellt.

01.08.2021 11:45
Zum vierten Jahr in Folge – Corona zum Trotz – findet von Freitag, 13. August, bis Sonntag, 15. August, das "Poesie im Park – Eine Art Festival" statt. Eingerahmt in Performance, Musik, Lesung, Improvisation, Walking Act, Tanz, Theater wird der "Orangerie-Garten" so zu einer großen Spielwiese.

GODOT | DieKulturWerkstatt e.V. freut sich auch im zweiten Corona-Jahr den Umständen zu trotzen und "Poesie im Park – Eine Art Festival" (PiP) dieses „einmalige“, „eher leise Festival“ im Biebricher Schlosspark an den Start zu bringen!

Mitte August geht es los

Von Freitag, 13. August, bis Sonntag, 15. August, werden Künstler:innen ("Parktraktionen") auf dem Gelände rund um die Orangerie die Besucher:innen zum Staunen, Verwirren zum Irritieren, zum Lachen, Beinebaumeln, Innehalten, Verweilen, und zum Umschalten, zum Schlemmen, Schlürfen, Dekantieren, zum Variieren, Deklinieren, Multiplizieren und Addieren und vielleicht sogar zum Subtrahieren animieren.

Parktrationen

Auf der großen Achse des Schlossparks (zwischen Schloss und Teich) wird es auf dem sogenannten "Kunstrasen" eine Vielzahl an bildnerischen Objekten geben, die den zentralen Blickfang des Festivals darstellen.

Die "Parktraktionen" (inklusive Catering durch "Lobby Wiesbaden" und das Cafémobil "Die kleine Seifenblase") werden sich auch in diesem Jahr - Corona-Auflagen-bedingt - ausschließlich um die Orangerie herumtummeln.

Corona-konforme Spielwiese

Eingerahmt in Performance, Musik, Lesung, Improvisation, Walking Act, Tanz, Theater wird der "Orangerie-Garten" so zur großen Spielwiese. Daten-Aufnahme wird für die Durchführung des Festivals unerlässlich sein - genauere Corona-Auflagen werden rechtzeitig bekannt gegeben.

Über die Website www.poesie-im-park.de sollen sich Besucher:innen vorab das Anmeldeformular downloaden. Aber auch vor Ort will der Veranstalter mit Stiften, Zetteln, Luca- und Corona-App zur Datenaufnahme, gewappnet sein.

Dank Unterstützung kostenlos

Dank starker und toller Unterstützung durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain, INS FREIE (Land Hessen), das Kulturamt Wiesbaden, vieler Wiesbadener Ortsbeiräte, der Naspa (um nur einige zu nennen) ist und bleibt "Poesie im Park – Eine Art Festival" auch im vierten Jahr ein kostenloses Festival für alle.

„Wir haben uns zur Aufgabe gemacht Kunst, in all ihrem Facettenreichtum allen Menschen näher zu bringen. Die Offenheit und die Schönheit des Biebricher Schloss-Parks bietet uns hierfür, gerade in Zeiten der Einschränkungen, eine wahre Traumkulisse,“ so das PiP Orga-Team.

Programm

  • Am Freitag den 13.08. - wird sich PiP ab 17:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr der Musik widmen
  • Am Samstag den 14.08.- gibt es ab 14:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr buntes, künstlerisches Programm I
  • Am Sonntag den 15.08. - gibt es ab 12:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr buntes, künstlerisch Programm II

Weitere Informationen

Einen genauen Programmablauf und den Download zur Vorabausfüllung des Datenblatts, wird es demnächst auf der Website des PiP, aber auch auf Facebook und Instagram geben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: eyetakeyourpicture                              Flyer: Ludmila Lorenz

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Fünf Wiesbadener Festivals können sich über Förderung freuen

„Ins Freie“

Der „Kultur-Dschungel“, „Poesie im Park - Eine Art Festival“, die „Sommerfestspiele Wiesbaden“, das „Galli Theater Sommerfestival“ und der „Breckenheimer Kultursommer“ werden vom Landesprogramm „Ins Freie“ gefördert. - Insgesamt unterstützt das Land Hessen in diesem Sommer 51 Open-Air-Veranstaltungen mit einer Summe von insgesamt 4,3 Millionen Euro. Die Förderung soll die Kulturschaffenden unterstützen und der Sehnsucht der Menschen nach Kunst und Kultur nachkommen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de