ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ferienangebote

Die Power Bande ist wieder auf Tour – Sommerspaß für Groß und Klein

Von Wiesbadenaktuell

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt bringt mit ihrem Sommerangebot in der Ferienzeit jede Menge Spiel und Spaß zu den Kindern in ihrem Wohnquartieren. Die Power Bande kommt zu den Mietkindern quasi direkt vor ihre Haustüren, da das Team zu ihnen ins Quartier kommt.

09.06.2023 08:34
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt bringt mit ihrem Sommerangebot in der Ferienzeit jede Menge Spiel und Spaß zu den Kindern in ihrem Wohnquartieren.

Das Schuljahr geht zu Ende, die Sommerferien stehen vor der Tür. Aber nicht allen Familien ist es finanziell möglich, in den Urlaub zu fahren. Doch auch zu Hause können Kinder viel Abenteuer und Abwechslung erleben, vor allem wenn sich die Power Bande in ihrem Wohnquartier ankündigt. Während der gesamten Ferien wird ein pädagogisch erfahrenes Team im Auftrag der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) durch Hessen reisen, um mit den Mieter-Kindern an vielen Standorten der NHW einen Nachmittag lang zu spielen, toben, klettern, werfen und hüpfen. Im Gepäck hat die Power Bande jede Menge Spielideen und gute Laune.

Mehr als nur die Spielekonsole und der PC

„Wir wollen den Heranwachsenden zeigen, dass es viele Alternativen zu Spielekonsole und PC-Bildschirm gibt, mit denen sich die Freizeit sinnvoll gestalten lässt“, sagt Ilhem Ben Arar vom Sozialmanagement der NHW, die das Programm organisiert hat. Mitmachen bei der Power Bande können alle Kinder im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren, jüngere Teilnehmer müssen aus haftungsrechtlichen Gründen von ihren Eltern begleitet werden.

Die erste Station, an der die Power Bande in Südhessen Halt macht, ist am Mittwoch, 7. Juni, von 14:30 bis 17:30 Uhr, die Außenanlage/Grünfläche an der Berliner Straße 31 in Steinbach (Taunus).

Die Termine der Power Bande in Südhessen

Hier die Termine derPower Bande:

  • Mittwoch, 21. Juni 2023, Offenbach Goethequartier, Zugang über Goethering zwischen Hausnummer 3 und 5 oder über Bernardstraße zwischen 118 und 120
  • Dienstag, 27. Juni, Oberursel, Langestraße 121
  • Mittwoch, 5. Juli, Frankfurt-Niederrad, Adolf-Miersch-Straße 46
  • Freitag, 21. Juli, Hanau, Wiese bei Haus Grimmelshausenstraße 6
  • Mittwoch, 26. Juli, Frankfurt-Fechenheim, zwischen den Hochhäusern Dietesheimer Straße 3 und 7
  • Montag, 31. Juli, Frankfurt-Sossenheim, Innenhof Otto-Brenner-Straße 1-15
  • Mittwoch, 2. August, Frankfurt-Unterliederbach, hinter den Häusern Cheruskerweg 41-43 und Engelsruhe 47-49
  • Dienstag, 8. August, Frankfurt-Nordweststadt, Gerhart-Hauptmann-Ring 410
  • Donnerstag, 10. August, Frankfurt-Bonames, Ben-Gurion-Ring 132
  • Dienstag, 15. August, Frankfurt-Sossenheim, Carl-Sonnenschein-Straße 72
  • Mittwoch, 16. August, Seligenstadt, Grünfläche vor Berliner Straße 32
  • Donnerstag, 17. August, Offenbach Bürgel/Rumpenheim, Grünfläche Rumpenheimer Straße 108
  • Dienstag, 22. August, Offenbach Bieber/Waldhof, Grünfläche Markwaldstraße 41-45
  • Donnerstag, 24. August, Offenbach, Carl-Ulrich-Siedlung, Grünfläche hinter Waldstraße 237 und 239
  • Dienstag, 29. August, Wiesbaden-Klarenthal, Hermann-Brill-Straße 12

Sämtliche Termine finden Sie auch unter diesem Link:
www.wohnen-in-der-mitte.de/power-bande/sommer-und-ferienspiele/

Hintergrund der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt (NHW) mit Sitz in Frankfurt am Main und Kassel bietet seit 100 Jahren umfassende Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Bauen und Entwickeln. Sie beschäftigt rund 850 Mitarbeitende. Mit rund 59.000 Mietwohnungen in 120 Städten und Gemeinden in Hessen gehört sie zu den zehn führenden deutschen Wohnungsunternehmen. Unter der NHW-Marke ProjektStadt werden Kompetenzfelder gebündelt, um nachhaltige Stadtentwicklungsaufgaben durchzuführen.

Die Unternehmensgruppe arbeitet daran, ihren Wohnungsbestand weiter zu erhöhen und klimaneutral zu entwickeln. Um dem Klimaschutz in der Wohnungswirtschaft mehr Schlagkraft zu verleihen, hat sie gemeinsam mit Partnern das Kommunikations- und Umsetzungsnetzwerk Initiative Wohnen. 2050 gegründet. Mit hubitation verfügt die Unternehmensgruppe zudem über ein Startup- und Ideennetzwerk rund um innovatives Wohnen. www.naheimst.de

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de