ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Ausstellungsschiff

Die “Zukunftsstadt“ liegt zurzeit im Rhein bei Biebrich

Von Daniel Becker

Das Ausstellungs- und Wissenschaftsschiff ist in Wiesbaden angekommen. Am Freitagvormittag hat es in Biebrich angelegt. Auf 103 Meter kann man die Ausstellung „Zukunftsstadt“ entdecken und erleben. Dabei kann man auf eine aufregende und spannende Zeitreise gehen. Der Eintritt ist frei.

21.08.2015 15:52

Am Freitagvormittag, 21. August, begrüßte Stadtentwicklungsdezernentin Sigrid Möricke Fahrtleiterin Patricia Harprecht und ihre Crew der MS Wissenschaft, die auf ihrer fünfmonatigen Tour durch 40 deutsche und österreichische Städte in Biebrich angelegt hat. Möricke empfiehlt den Wiesbadenern und ihren Familien, die Gelegenheit zu nutzen und die Ausstellung zu besuchen, die noch bis Montag, 24. August, in Biebrich gastiert. Das Schiff ist in dieser Zeit jeweils von 10:00 bis 19:00 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.

Die sieht die Stadt der Zukunft aus?

Die MS Wissenschaft ist seit 2002 im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterwegs und widmet ihre Ausstellung 2015 zum Thema „Zukunftsstadt“ Fragestellungen wie: Was macht eine Stadt aus? Wie funktioniert eine Stadt? Wie machen wir unsere Städte zukunftsfähig? Dabei geht es um ganz unterschiedliche Aspekte wie Mobilität und Vernetzung, Energie und Klima, um Natur in der Stadt, um neue Wohnformen und soziale und wirtschaftliche Entwicklungen.

Möricke und der Leiter des Stadtplanungsamtes, Thomas Metz, nutzten den Halt der visionären Ausstellung in Wiesbaden, um über die Zukunftsplanungen der hessischen Landeshauptstadt zu informieren. „Mit „WISEK 2030“ haben wir selbst gerade einen breiten Prozess einer zukunftsweisenden Stadtentwicklung in der Verwaltung und Bürgerschaft angestoßen“, erläuterten sie. „Die zentrale Fragestellung, um die es dabei geht, lautet „Wie soll unsere Stadt im Jahre 2030 aussehen?“

Mitmachen, Mitdenken

Die MS Wissenschaft bietet die Möglichkeit, alle Themen aus dem Blickwinkel der Wissenschaftler kennenzulernen. So lädt ein virtuelles Stadtmodell zu einer Reise in die Zukunft ein und historische Pläne zeigen, wie man sich die ideale Stadt in der Vergangenheit vorgestellt hat. Die von 30 beteiligten Forschungseinrichtungen und Hochschulen für die Ausstellung entwickelten Exponate stellen dabei ganz unterschiedliche Aspekte der Zukunftsstadt vor und laden zum Ausprobieren, Mitmachen und Mitdenken ein.

„Besonders freut es mich, dass die Ausstellung und die interaktiven Exponate auch für Kinder ab zwölf Jahren – einige Exponate sogar für Jüngere - geeignet sind. Schließlich betreffen all diese wissenschaftlichen Fragen die zukünftige Lebensrealität unserer Kinder und Kindeskinder“, so Möricke.

Tolle und lehrreiche Einblicke

Dabei ist an vielen Ausstellungsexponaten die Kreativität der Besucherinnen und Besucher gefragt: Sie können an Modellen ihr Haus oder ihre Stadt der Zukunft selbst gestalten. Sie erfahren, wie Technik dabei hilft, einen Verkehrsinfarkt zu vermeiden oder warum es ökologisch sinnvoll sein kann, mitten in der Stadt neue Hochhäuser zu bauen. Kinder lernen auf spielerische Weise, wie sich Fuchs, Hase und Co. dem Leben in der Stadt anpassen. Die Ausstellung wird für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren empfohlen.

Der Eintritt ist frei. Also, nichts wie auf die MS Wissenschaft!

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

InfoBox

Was: Ausstellung "Zukunftsstadt auf großer Tour"
Wo: KD-Anleger am Rheinufer in Biebrich
Wann:
Von Freitag, 21. bis Montag, 24. August
Öffnungszeiten
: Täglich 10:00 bis 19:00 Uhr
Führungen
: Täglich um 11:00 Uhr und um 17:00 Uhr gibt es kostenlose Führungen durch die Ausstellung.
Eintritt: frei
Anmeldung für Gruppen: Für Gruppen ab 10 Personen ist eine Anmeldung auf www.ms-wissenschaft.de erforderlich.

Weitere Informationen: www.wissenschaftsjahr-zukunftsstadt.de und www.ms-wissenschaft.de


Fotos: Ilja Hendel/Wissenschaft im Dialog

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Bald wieder in Biebrich: die MS Wissenschaft

Mitmach-Ausstellung

In diesem Jahr untersucht das beliebte Schiff MS Wissenschaft die Wissenschaft selbst. Modernste Forschungsmethoden werden vorgestellt, gleichzeitig können Interessierte Fragen an die Wissenschaft stellen. Das Schiff liegt von Freitag, 12., bis Montag, 15. August, in Biebrich vor Anker.

Die MS Wissenschaft kommt im September nach Wiesbaden

Mitmach-Ausstellung

Vom 1. bis 4. September liegt die MS Wissenschaft in Wiesbaden-Biebrich vor Anker. An Bord des schwimmenden Science Centers befindet sich eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Bioökonomie. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.

Möglichkeiten nachwachsender Rohstoffe - MS Wissenschaft kommt nach Wiesbaden

Mitmach-Ausstellung

Ende Juli geht das Ausstellungsschiff MS Wissenschaft auf große Fahrt – an Bord eine Mitmach-Ausstellung zum Thema Bioökonomie. Vom 1. bis 4. September liegt das schwimmende Science Center in Wiesbaden-Biebrich vor Anker. Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de