ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Prostitution

„Dieses Verstecken hat nun endlich ein Ende“ – Ältestes Gewerbe darf wieder loslegen

Von Wiesbadenaktuell

Nicht nur die Maskenpflicht fällt in Wiesbaden: Auch das Verbot von Prostitution, dass unter anderem als Eindämmungsmaßnahme ausgesprochen wurde, wird in der aktuellen Coronavirus-Schutzverordnung aufgehoben. Somit endet das Versteckspiel.

25.06.2021 16:31
Sinkende Inzidenzwerte sorgen für Lockerungen der Einschränkungsmaßnahmen gegen den Corona-Virus. Das gilt auch für körpernahe Dienstleistungen – und auch für die körpernächste. Ab sofort ist Prostitution wieder erlaubt. Eine gute Nachricht für alle Beteiligten.

Mit der neuen Coronavirus-Schutzverordnung (CoSchuV) ist seit dem heutigen Freitag, 25. Juni, die Prostitution in Hessen und damit auch in Wiesbaden wieder erlaubt. Das Gesundheitsamt und das Ordnungsamt stellen daher ab sofort wieder nach Terminvereinbarung Gesundheitsbescheinigungen und Anmeldebescheinigungen aus, die die Prostituierten benötigen.

Kein Versteckspiel mehr

„Uns ist bewusst, dass die letzten Monate für Prostituierte sehr schwer waren“, so die Kommunale Frauenbeauftragte Saskia Veit-Prang. Die Erfahrungen und Kontrollen des Ordnungsamtes und der Polizei in den letzten Monaten haben gezeigt: Prostituierten haben - aufgrund ihrer persönlichen Not - weitergearbeitet.

Trotz des verhängten Prostitutionsverbots mieteten sie sich ohne die notwendigen Unterlagen in Hotels, AirBNB oder Ferienwohnungen ein. Denn nur so konnten ein Existenzminimum gesichert werden. „Dieses Verstecken hat nun endlich ein Ende, da es auch mit erheblichen Gefahren für die Prostituierten verbunden war“, so Veit-Prang weiter.

Verstöße gegen die Sperrgebietsverordnung

„Außerhalb der angemeldeten Prostitutionsstätten ist die Einhaltung des Prostituiertenschutzgesetzes nicht gewährleistet und stellt für die Prostituierten ein nicht unerhebliches Risiko dar“, bestätigt auch der Leiter des Ordnungsamtes Stefan Krebs.

Auch rechtlich ist das Einmieten in Hotels, AirBNB-Wohnungen oder Ferienwohnungen im Stadtgebiet ein Verstoß gegen die geltende Sperrgebietsverordnung der Landeshauptstadt Wiesbaden.

Verstärkte Kontrollen

Danach ist die Prostitution, mit Ausnahme der Wohnungsprostitution, nur in ausgewiesenen Bereichen möglich. „Das Ordnungsamt wird die Einhaltung der Sperrbezirksverordnung in den kommenden Wochen verstärkt kontrollieren,“ so Krebs abschließend.

„Wir bitten daher die Hotelbetreiber sowie die Vermieter von AirBNB-Wohnungen oder Ferienwohnungen bei der Vermietung darauf zu achten, dass sich keine Prostituierten in ihrem Gewerbe einmieten um ihrer Tätigkeit gezielt nachzugehen.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Foto: Pixabay/Permanentka

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Lage entspannt sich weiter. Allerdings erobert derzeit die Delta-Variante Deutschland. Gesundheitsminister Spahn und RKI-Chef Wieler warnen von der Mutation, zu Angst bestehe aber kein Anlass. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

An Bushaltestellen darf wieder durchgeatmet werden

Maskenpflicht

Die neue Coronavirus-Schutzverordnung gilt: Ab heute, Freitag 25. Juni, entfällt auch für Wiesbaden die Maskenpflicht an Bushaltestellen im Freien. Sollte kein Mindestabstand gehalten werden können, wird das Tragen einer Maske jedoch weiterhin empfohlen.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Der Abwärtstrend bei den Neuinfektionen hält weiter an. Aber die Delta-Variante breitet sich auch in Deutschland rasch aus. Binnen einer Woche hat sich ihr Anteil verdoppelt. Wiesbaden ist bei der 7-Tage-Inzidenz unter den Wert von 10 gefallen. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Kein Alkoholverbot mehr in Wiesbaden

Pandemie

Die Stadt Wiesbaden hebt das Alkoholverbot ab Samstag auch in der Altstadt auf. Außerdem werden die Maskenpflicht in Betreuungsangeboten sowie an Bushaltestellen und die Zugangsbeschränkungen für die Fasanerie an die neuen Vorgaben des Landes angepasst.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de