ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Christoper Street Day

#duWIich - für eine offene und tolerante Stadt

Von Daniel Becker

Am Samstag, 4. Juni, steht der Christopher Street Day in Wiesbaden an. Dieser wird wieder bunt, schrill und verrückt. Mit der Regenbogenflagge ziehen Schwule, Lesben, Transsexuelle und Transgender, Inter- und Bisexuelle durch die Innenstadt, um immer noch gegen Diskriminierung und Übergriffe sowie schwulenfeindliche Sprüche zu demonstrieren. Mit einem Sommerfest im Kulturpark und einer großen Party im Schlachthof am Abend wird der Christoper Street Day in Wiesbaden einen wundervollen und glänzenden Abschluss finden.

30.05.2016 21:22

Es geht um Toleranz, Rechte und Menschlichkeit! Schwule und Lesben, Transgender und Intersexuelle, queere Menschen und alle, die sich in keine Schublade stecken lassen, gehen am Samstag, 4. Juni in Wiesbaden auf die Straße – für eine offene und tolerante Stadt. Der CSD setzt ein starkes Zeichen gegen Ausgrenzung und Diskriminierung und für eine offene und vielfältige Stadt.

Demo-Parade und Party

Der CSD Wiesbaden ist ein Projekt von Warmes Wiesbaden e.V. Hand in Hand mit dem Schlachthof und der AIDS-Hilfe Wiesbaden. Viele ehrenamtliche Helfer unterstützen die Veranstaltung.

Die Demo-Parade startet um 14:00 Uhr am Warmen Damm (Aufstellung: 13:30 Uhr) und schlängelt sich durch die Fußgängerzone und der Wiesbadener Innenstadt. Gegen 14:45 Uhr findet eine Kundgebung auf dem Mauritiusplatz statt. Der Zug endet auf dem Kulturpark am Schlachthof.

Buntes Programm auf dem Kulturpark

Dort wartet ein buntes Kultur-Programm mit Live-Musik-Acts. Beim CSD-Sommerfest gibt es wieder viele Stände, die große Tombola und viel Platz zum Treffen, plaudern, Kuchen essen und feiern.

Neu in diesem Jahr ist die Kulturbühne. Traditionell wird auch es wieder eine Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Politik und Szene geben.

CSD-Party im Schlachthof

Am späteren Abend öffnen die Halle und das Kesselhaus die Tore für die große CSD-Party. In der Halle wird DJ Isa (Juicy!) und Anna (80-90-00) dem Publikum einheizen. Im Kesselhaus legen Kollektiv AROMA und DJ Alex D-part auf. Im Vorverkauf (bis 3. Juni) kostet der Eintritt 7 Euro inkl. RMV-Ticket. Am Abend kostet der Eintritt 9 Euro. 

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

InfoBox

Programm - Christopher Street Day Wiesbaden am Samstag, 4. Juni 2016

14:00 Uhr – Demo Parade (Start: Am Warmen Damm)
16:00 Uhr – CSD-Sommerfest im Kulturpark

Hauptbühne:
16:00 Uhr Schirmherr: Vorstellung, politische Forderungen
16:30 Uhr Moderatoren, Tagesablauf
16:40 Uhr Tanzschule Weber
16:50 Uhr Übergabe CSD-Südwest-Fahne, Tombola-Losung
17:00 Uhr Live-Act: We are Diamonds
18:00 Uhr Tombola-Losung
18:20 Uhr Vorstellung der Partnerstadt
18:35 Uhr Tanzschule Weber
19:45 Uhr Danksagung, Siegerehrung Volleyball, 3 Hauptpreise Tombola-Losung
20:45 Uhr Live-Act: Kery Fay

Kulturbühne:
16:30 Uhr Lesefestival (2x15 Minuten)
17:00 Uhr Tanzkurs
17:45 Uhr Tanzcafé
18:45 Uhr Podiumsdiskussion
19:35 Uhr Karaoke
22:00 Uhr – CSD-Party in Halle und Kesselhaus. Unter anderem legen Anna (809000) und Isa (Juicy) auf, die man nicht zuletzt von Lets Go Queer kennt.

Weitere Informationen gibt es auf www.csd-wiesbaden.de und www.warmeswiesbaden.blogspot.de  

Archivfotos

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden zeigt bunte Flagge gegen Diskriminierung

IDAHOBIT

Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau und Violett: Am Sonntag, 17. Mai, setzt Wiesbaden ein Zeichen für Vielfalt und gegen Diskriminierung und hisst vor dem Rathaus die Regenbogenfahne. Anlass ist der "Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit" (IDAHOBIT).

Christopher Street Day in Wiesbaden am Samstag, 06. Juni 2015

Galerieansicht

News detail view
 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de