ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Erlebnis

Ein Sommer-Konzept für den Mauritiusplatz

Von Anna Siebenhaar

Winterstubb, Riesenrad, Oster- oder Herbstmarkt – Der Mauritiusplatz in der Wiesbadener Innenstadt wird über das Jahr punktuell mit verschiedenen Angeboten bespielt. Ein neues Konzept soll den Platz in Zukunft auch in den Sommermonaten beleben.

19.11.2020 10:23
Der Wiesbadener Mauritiusplatz soll in Zukunft auch im Sommer bespielt werden.

Die Wiesbadener Innenstadt soll belebt werden. Dafür will die Stadt unter anderem den Mauritiusplatz nutzen. Dort finden Besucherinnen und Besucher in coronafreien Zeiten über das Jahr verteilt verschiedene Angebote wie die Winterstubb und das Riesenrad. Auch im Rahmen verschiedener Märkte im Frühjahr und Herbst, die zahlreiche Menschen in die Landeshauptstadt locken, wird der Platz genutzt. Nun soll ein weiteres Angebot im Sommer geschaffen werden, das Leben in die Innenstadt bringt und die Aufenthaltsqualität auf dem Mauritiusplatz steigert.

Kulturkonzept soll Platz beleben, aber niemanden verdrängen

In den Sommermonaten von Juni bis August soll den Wiesbadenerinnen und Wiesbadenern auf dem Platz ein spannendes und erlebnisreiches Kulturkonzept präsentiert werden. In Verbindung mit einem innovativen und ästhetischen baulichen Konzept soll es ein breites Publikum ansprechen, zusätzliche Zielgruppen in die Innenstadt locken, für eine höhere Frequentierung der Fußgängerzone sorgen und die Sicherheitslage auf dem Mauritiusplatz positiv beeinflussen. 

Mit dem neuen Konzept soll aber keines Falls eine Verdrängung der aktuellen Besucher des Platzes erfolgen. Vielmehr wird ein Gewinn an Atmosphäre und Angebot für Alle entstehen, erklärt die Stadt Wiesbaden in einer aktuellen Mitteilung.

Ausschreibung für künftigen Betreiber

Um einen geeigneten Betreiber für das Sommererlebnis zu finden, wurde im Februar 2020 eine Ausschreibung veröffentlicht, auf die sich potentielle Betreiber bewerben konnten. Eine Jury – bestehend aus dem Ortsbeirat-Mitte, der IHK, dem Kulturamt und der Veranstalterin, der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH, – wird weiterhin damit beauftragt, im Rahmen des Auswahlverfahrens eine zusätzliche Detailprüfung der eingereichten Konzepte vorzunehmen, um den Belangen der beteiligten Ämter und Behörden sowie der besonderen Bedeutung des Mauritiusplatzes für die Innenstadt gerecht zu werden.

Sommererlebnis erst in 2022?

Aufgrund der aktuellen Situation scheint es allerdings unwahrscheinlich, dass das neue Konzept bereits im kommenden Jahr umgesetzt wird. „Wir sind sehr froh, dass sich trotz der aktuellen Belastungen durch die Corona-Pandemie überhaupt Bewerber für ein solches Projekt finden lassen. Die hiermit verbundenen Investitionen sind immens. Ob eine Realisierung in 2021 möglich ist, erscheint unter den aktuellen Entwicklungen der Corona-Lage fraglich. Der Planungsvorlauf ist durch die aktuelle Verordnungslage wohl nicht gegeben, so dass eine Umsetzung für 2022 wahrscheinlicher erscheint“, erklärt Oliver Heiliger, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Archivbild

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

#RevivalCity: Impulse aus Wiesbaden für lebenswerte Innenstädte

Konferenz

Gähnende Leere in den Fußgängerzonen – zunehmend mehr Bürger:innen erledigen ihre Einkäufe im Internet. Aber wie können Innenstädte nach Corona wieder an Attraktivität gewinnen? Der Wiesbadener Innenstadt-Gipfel Anfang Juli soll frische Ideen und neue Konzepte liefern.

Im Netz sichtbar sein! Schulung für Wiesbadens Einzelhändler

Angebot

Am 25. Mai macht eine Schulung Wiesbadens Einzelhändler:innen fit fürs Internet. Die Fortbildung zum Thema "Sichtbarkeit im Netz" findet online statt. Interessierte müssen sich anmelden.

"Wiesbaden vermisst Euch"

Imagefilm

Der Wiesbaden-Imagefilm "We love Wiesbaden" wurde neu aufgelegt. Die Neuauflage "Wiesbaden vermisst Euch" soll bei Einwohnern und Touristen gleichermaßen die Vorfreude auf eine Zeit nach der Pandemie mit Kultur- und Freizeitangebote, Märkten und Festen wecken und den Tourismus ankurbeln.

Wiesbadener LuisenForum auf LED-Beleuchtung umgestellt – Gesamtverbrauch halbiert

Westbridge

Im Wiesbadener LuisenForum wurde die Beleuchtung umgestellt. Das Shopping-Center erstrahlt nun fast vollständig in LED-Licht. So können jährlich mehr als zwölf Tonnen CO2 und rund 80.000 Euro eingespart werden.

Im Advent vergünstigt parken im Mauritius Parkhaus

Sonderaktion

Mit einer Sonderaktion will die Stadt Wiesbaden den Corona gebeutelten Einzelhandel unterstützen: Besucher der Innenstadt können an den Adventswochenenden für einen Festpreis im Mauritius Parkhaus parken.

Weihnachtlicher-Atmosphäre und Geschenke-Shopping-Lust in Wiesbaden

Adventszeit

Sternschnuppen Markt leider nein, Weihnachtsstimmung ja. Lichterzauber und Tannenbäume sollen der Wiesbadener Innenstadt einen gemütlichen sowie festlichen Glanz verleihen und so das Bummeln und Shoppen in der Vorweihnachtszeit zu einem besonderen Erlebens werden lassen.

Wiesbaden sagt Sternschnuppen Markt ab

Corona-Pandemie

Nun ist auch in der hessischen Landeshauptstadt die Entscheidung gefallen. Der traditionelle Sternschnuppen Markt findet in diesem Jahr nicht statt. Der Weihnachtsmarkt fällt der Corona-Pandemie jetzt doch zum Opfer. Viele hatten sich schon darauf gefreut.

Wiesbadener "StadtMomente" laden ein

Event

Feierlaune und Geselligkeit kann man am Freitag und Samstag in der Innenstadt von Wiesbaden genießen. Auf die Besucherinnen und Besucher warten aufregende Momente und fantastische Angebote. Ein abwechslungsreiches Programm verspricht vergnügliche Unterhaltung für Klein und Groß.

Neue Kampagne begeistert für die Wiesbadener Innenstadt und bietet Alternative für abgesagtes Stadtfest

"Stadt Momente"

Die neue Kampagne "Stadt Momente" soll den Einzelhandel unterstützen und Bürgerinnen und Bürger daran erinnern, dass Wiesbadens Innenstadt viel zu bieten hat. So etwa eine Alternative zum Stadtfest, dass in diesem Jahr coronabedingt ausfallen muss.

Wiesbadens Fußgängerzone soll attraktiver werden

Einzelhandel

Das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung hat ein Positionspapier mit Forderungen und Maßnahmen zum Thema Einzelhandel in der Fußgängerzone vorgelegt. Ziel ist es, die Wiesbadener Innenstadt attraktiver, zukunfts- und konkurrenzfähig zu machen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de