ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kommunalwahlfolgen

Einmal umgerührt und neu verteilt: die Zuständigkeiten im Wiesbadener Magistrat

Von Wiesbadenaktuell

Im März 2021 hat Wiesbaden die aktuelle Stadtverordnetenversammlung gewählt und „schon“ eineinhalb Jahre später wurden die Dezernate neu zugeschnitten. Am Dienstag, 4. Oktober, gab Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die vorübergehende Neuverteilung der Ämter, Referate und Stabsstellen offiziell bekannt. Die Grünen sind jetzt mit zwei Dezernent:innen vertreten, die Kandidaten von Linker und Volt befinden sich noch in der Warteschleife.

04.10.2022 16:41
Am Dienstag, 4. Oktober, gab Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende die vorübergehende Neuverteilung der Ämter, Referate und Stabsstellen der Stadt Wiesbaden offiziell bekannt. Die Grünen  sind jetzt mit zwei Dezernent:innen vertreten, die Kandidaten von Linker und Volt befinden sich noch in der Warteschleife.

Der Wiesbadener Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende hat nach der Wahl von Christiane Hinninger die Zuständigkeiten im Magistrat neu geordnet. Die entsprechende Organisationsverfügung tritt am Dienstag, 4. Oktober, in Kraft.

Mehr Schultern für mehr Verantwortung

Oberbürgermeister Mende sagte dazu: „Mit der Zuwahl einer Dezernentin verteilen sich die Aufgaben des hauptamtlichen Magistrats wieder auf mehr Schultern, was angesichts der großen Herausforderungen dringend notwendig ist. Damit endet auch die Zwischenlösung, die nach dem tragischen Tod von Hans-Martin Kessler erforderlich geworden ist.

Mein Dank gilt insbesondere Markus Gaßner, der bis zum Ausscheiden aus dem Magistrat über mehrere Monate ehrenamtlich die gesamte Verantwortung für das Dezernat übernommen hatte. Auch Dieter Schlempp, der sich seither als ehrenamtlicher Liegenschaftsdezernent in die Pflicht nehmen ließ, danke ich sehr, ebenso den Kollegen Dr. Franz, Imholz und Kowol, die bereits Teilbereiche interimistisch verantwortet haben.

Ich selbst freue mich sehr, nach Wahrnehmung in Vertretung nunmehr die Zuständigkeit für den Bereich der Stadtplanung dauerhaft zu verantworten.“

Dezernat I – Gert-Uwe Mende (SPD)

Zum Dezernat I des Oberbürgermeisters gehören nun das Hauptamt, das Personalamt, das Amt für Statistik und Stadtforschung, das Revisionsamt, das Amt der Stadtverordnetenversammlung, die Feuerwehr, das Sportamt und das Stadtplanungsamt sowie die WLW und mattiaqua.

Dezernat II – Dr. Oliver Franz (CDU)

Dem Dezernat II des Bürgermeisters Dr. Oliver Franz sind das Rechtsamt, das Ordnungsamt, das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz sowie das Gesundheitsamt zugeordnet.

Dezernat III – Axel Imholz (SPD)

Das Dezernat III für Finanzen, Schule und Kultur des Stadtkämmerers Axel Imholz umfasst die Kämmerei, das Kassen- und Steueramt, das Schulamt sowie das Kulturamt.

Dezernat IV – Christiane Hinninger (Grüne)

Zum Dezernat IV für Umwelt, Wirtschaft, Gleichstellung und Organisation der neuen Stadträtin Christiane Hinninger gehören das Amt für Innovation, Organisation und Digitalisierung, das Umwelt, das Grünflächenamt, das Referat für Wirtschaft und Beschäftigung, die Stabstelle Kommunale Frauenbeauftragte sowie die LSBTIQ-Koordinierungsstelle und die TriWiCon.

Dezernat V – Andreas Kowohl (Grüne)

Dem Dezernat V für Bauen und Verkehr von Stadtrat Andreas Kowol sind das Liegenschaftsamt, das Straßenverkehrsamt, die Bauaufsicht, das Hochbauamt sowie das Tiefbau- und Vermessungsamt und die ELW zugeordnet.

Dezernat VI – Christoph Manjura (SPD)

Das Dezernat VI für Soziales, Bildung, Wohnen und Integration von Stadtrat Christoph Manjura umfasst das Amt für Zuwanderung und Integration, das Sozialleistungs- und Jobcenter sowie das Amt für Soziale Arbeit.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Symbolfoto

 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Neue Doppelspitze bei den Grünen im Wiesbadener Rathaus

Fraktionsvorstand

Stühlerücken bei den Grünen im Wiesbadener Rathaus. Die langjährige Fraktionsvorsitzende Christiane Hinninger tritt am Dienstag, 4. Oktober, ihr neues Amt als Dezernentin an. Den Vorsitz übernimmt die Doppelspitze Gesine Bonnet und Felix Kisseler.

Grüne Wiesbaden gratulieren ihrer neuen Dezernentin

Wahl

Am Donnerstag, 29. September, hat die Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung die Grüne Christiane Hinninger zur Dezernentin für Umwelt, Wirtschaft, Gleichstellung und Organisation gewählt. Mit der Wahl von Hinninger stellen die Grünen in Wiesbaden erstmals zwei hauptamtliche Dezernate. Und es ist endlich wieder eine Frau im hauptamtlichen Magistrat.

Bauaufsicht: Entwicklung von der Hoheitsbehörde zum modernen Dienstleister

Bilanz

Bürgermeister Dr. Oliver Franz war eineinhalb Jahre lang zuständiger Dezernent der Wiesbadener Bauaufsicht. Nun wechselt die Zuständigkeit und Franz zieht positive Bilanz. In seiner Amtszeit sowie in der seines verstorbenen Vorgängers Hans-Martin Kessler habe sich die Bauaufsicht von einer Hoheitsbehörde zu einem modernen Dienstleister entwickelt.

Wiesbadener Wirtschaftsdezernent zieht Bilanz seiner Amtszeit

Abschluss/Wechsel

Seit 1. Oktober 2018 ist Bürgermeister Dr. Oliver Franz (CDU) in Wiesbaden Wirtschaftsdezernent. Am kommenden Donnerstag wählt die Stadtverordnetenversammlung seine Nachfolgerin. Dr. Franz nutzte heute eine Pressekonferenz, um Bilanz seiner vierjährigen Arbeit zu ziehen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de