ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wetter für die närrischen Tage

Eisige Temperaturen an den Fastnachtstagen

Das Fastnachtstage werden eisig kalt. Die Tagestemperaturen liegen um den Gefrierpunkt. Schnee soll am Wochenende keiner hinzukommen. Am Sonntagnachmittag stehen die besten Chancen auf Sonnenschein, ansonsten bleibt es überwiegend bewölkt in Wiesbaden.

09.02.2013 08:11

Auch am Fastnachtswochenende bleibt es in Wiesbaden und Umgebung winterlich kalt. Die Höchsttemperaturen werden von Samstag bis Dienstag um die 0 Grad liegen. Daher gilt es sich mit einem warmen und dicken Kostüm einzudecken. Viel Schunkeln an den Zugstrecken hält die Närrinnen und Narren ebenfalls warm. In den nächsten Tagen setzt sich das kalte Wetter fort. Am Montagvormittag kann es leicht schneien.

Ausblick bis Dienstag

Die Wetteraussichten im Überblick für die närrischen Tage in Wiesbaden vom Wetterportal www.wetter.net.

Samstag: Am Samstag ist das Wetter in Wiesbaden überwiegend stark bewölkt, nur vereinzelt gibt es Wolkenlücken und wenig Sonnenschein. Tagestemperaturen um 1 Grad.

Sonntag: Am Sonntag teilen sich Sonne und Wolken den Himmel. Am Nachmittag sind die besten Chancen auf Sonnenschein. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf -4 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 0 Grad.

Rosenmontag: Am Montag kommt die Sonne nur noch gelegentlich in Wiesbaden zum Vorschein, meist wird sie von Wolken verdeckt. In den Morgenstunden kann es leicht schneien. Die Tiefsttemperaturen liegen bei -3 Grad. Tagsüber wird die 0 Grad-Grenze erreicht.

Fastnachtsdienstag: Am Dienstag überziehen dichte Wolken den Himmel in Wiesbaden. Die Sonne wird wohl nicht durchkommen. Die morgenlichen Temperaturen liegen bei -4 Grad. Tagsüber wird es nicht wärmer als 0 Grad. (Quelle: www.wetter.net)

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Am Sonntag sind die Narren in Wiesbaden los

Großer Fastnachtsumzug / Streckenplan

Das närrische Treiben in Wiesbaden steuert auf den Höhepunkt zu. Das Ende der fünften Jahreszeit mit dem traditionellen Fastnachtsumzug gefeiert. Und so wird sich am Sonntag, 10. Februar, der große närrische Lindwurm mit viel Helau und reichlich Bonbons einen Weg durch die Innenstadt bahnen. Über hunderttausend Besucher werden erwartet. Und nach dem Umzug wird Party gemacht. Wo was abgeht und ein Streckenplan finden Sie in unserem Artikel.

Wiesbadens Jecken feiern den Höhepunkt der Narrenzeit

Fastnacht im Überblick

Die diesjährige Fastnachtssaison steuert so langsam auf ihren Höhepunkt zu. Überall finden Kostümpartys, Fremdensitzungen und närrische Events mit viel Halligalli statt. Außerdem locken wieder vier fantastische Fastnachtsumzüge in die Hessische Landeshauptstadt. Ein Überblick wann, was und wo stattfindet, lesen Sie in unserem Artikel.

News detail view

Buntes Treiben und Narrenspaß "uff de Gass"

Großer Fastnachtsumzug / Streckenplan

Das närrische Treiben in Wiesbaden steuert auf den Höhepunkt zu. Das Ende der fünften Jahreszeit mit dem traditionellen Fastnachtsumzug gefeiert. Und so wird sich am Sonntag, 10. Februar, der große närrische Lindwurm mit viel Helau und reichlich Bonbons einen Weg durch die Innenstadt bahnen. Über hunderttausend Besucher werden erwartet. Und nach dem Umzug wird Party gemacht. Wo was abgeht und ein Streckenplan finden Sie in unserem Artikel.

News detail view

Was ist am Fastnachtswochenende in Wiesbaden los

Party-Marathon

Die diesjährige Fastnachtssaison steuert so langsam auf ihren Höhepunkt zu. Überall finden Kostümpartys, Fremdensitzungen und närrische Events mit viel Halligalli statt. Außerdem locken wieder vier fantastische Fastnachtsumzüge in die Hessische Landeshauptstadt. Ein Überblick wann, was und wo stattfindet, lesen Sie in unserem Artikel.

Närrischer Fahrplan für die dollen Tag in Wiesbaden

Busverkehr

Am kommenden Sonntag, 10. Februar, wird es wegen des Fastnachtsumzuges in der Wiesbadener Innenstadt zu Einschränkungen im Busverkehr kommen. Die Angebote der Nightliner-Fahrten werden an den Fastnachtstagen ausgeweitet und am Rosenmontag die Taktung der Busse die nach Mainz fahren erhöht. Für die närrischen Tage bietet ESWE Verkehr ein spezielles FastnachtTicket an.

Fastnacht feiern ohne Folgen

Tipps

Der närrische Höhepunkt der diesjährigen Fastnachtszeit steht unmittelbar bevor. Damit dieser nicht zum Albtraum, sondern zu einem fröhlichen positives Erlebnis wird, sollte man verantwortungsbewusst mit Alkohol umgehen. In den vergangenen Jahren kam es in Wiesbaden während der dollen Tage zu mehreren Schlägereien, bei dem Alkoholkonsum eine entscheidende Rolle spielte. Aber auch K.O.-Tropfen wurden verabreicht, um meisten Frauen handlungsunfähig, hilflos oder willenlos zu machen. Auf was man beim Party machen achten sollte, verraten wir in dem Artikel.

Die Lust sich zu verkleiden

Faschingsfieber

Im Schatten der fünften Jahreszeit ist es gar nicht so einfach, sich noch Raum für faschingsfreie Veranstaltungen zu schaffen. An jedem Wochenende starten Partys, eine Sitzung jagt die nächste und Events mit närrischem Flair halten schonungslos Einzug in sämtliche Turnhallen und Säle. Vom 7. bis 13. Februar wird in Wiesbaden wieder ausgiebig gefeiert. Doch was ist eigentlich, wenn Sie das ganze Jahr über von dem Verkleiden und den Rollenspielen gar nicht genug bekommen?

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de