ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Infoveranstaltung

Emotion raus – Fakten rein – Die CityBahn und Wiesbadens Bäume

Von Wiesbadenaktuell

Die Diskussionen um die geplante CityBahn kommen nicht zur Ruhe. Besonders emotional wird es, wenn es um die Bestandserhaltung der Bäume geht. Aus Sicht der Bürgerinitiative „ProCitybahn“ kursieren über kaum ein Detail so viele Ängste, Gerüchte und Fehlinformationen. Im Rahmen einer Infoveranstaltung bieten die Mitglieder allen Interessierten an, die Diskussion mit Fakten zu füttern.

17.10.2019 16:57
Kostet der Bau der CityBahn zu viele Bäume? Antworten gibt es am 21. Oktober in Biebrich.

Wie jedes größere Infrastrukturvorhaben wird auch die Neuerrichtung einer Straßenbahnlinie durch Wiesbaden vor allem an den künftigen Haltestellen - leider - nicht ohne einzelne Eingriffe in den Baumbestand vonstattengehen können. Jeder Baum wird allerdings umgehend durch eine Neupflanzung ersetzt. Den berechtigten Einwand von Anwohnern, dass diese unbedingt auch in geografischer Nähe stattfinden soll, hat die BI ProCitybahn sich zu Herzen genommen und exemplarisch für die Biebricher Kernstadt mehrere Dutzend mögliche Standorte für neue Bäume identifiziert; sowohl auf heute komplett baumfreien Straßen als auch in Alleen, deren Bestand verdichtet werden könnte. Die Vorschläge sind online einseh- und diskutierbar.

Stand der Planungen

Die Bürgerinitiative „ProCitybahn“ lädt am Montag, 21. Oktober, 18:30 Uhr, im Jugendzentrum Biebrich zu einem Infoabend zum Thema CityBahn und Wiesbadens Bäume ein. Bei einer virtuellen Tour entlang des bisher geplanten Streckenverlaufs wird erklärt, welche Bäume auf der Basis des jetzigen Planungsstandes betroffen sind - und welche nicht.

Ergänzt wird diese Tour durch eine Erläuterung von Roland Beek (Grünflächenamt Wiesbaden) über Straßenbäume allgemein, deren Stressfaktoren, über rechtliche Rahmenbedingungen und künftige Herausforderungen.

An diesem Abend wird auch die neue interaktive - und von da an online einsehbare - CityBahn-Baumkarte vorstellen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Infoveranstaltung „Die CityBahn und Wiesbadens Bäume“
Wann: Montag, 21. Oktober
Uhrzeit: 18:30 Uhr
Wo: Jugendzentrum Biebrich Bunsenstraße 6, 65203 Wiesbaden

Der Verein, Bürger Pro CityBahn e.V., ist als gemeinnützig anerkannt. Infomaterialien, Stände, Aktionen und Onlineaktivitäten werden ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträgen finanziert. Laut eigener Aussage wird sie weder von der Stadt Wiesbaden noch von ESWE Verkehr oder der CityBahn GmbH finanziell unterstützt. Als an einer lebenswerten Stadt interessierte Bürgerinnen und Bürger sind sie unabhängig von Institutionen, Verbänden und Parteien.

Foto: Veranstalter

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wahrheiten und Ungereimtheiten zur CityBahn

Ansichten

Das Großprojekt um die CityBahn spaltet weiterhin die Stadtgesellschaft. Der Ton sowie die Argumente der Befürworter und Gegner werden rauer und härter rund zweieinhalb Wochen vor dem Bürgerentscheid in Wiesbaden. Viele Fakten, Wahrheiten, aber auch Unwahrheiten sowie Fake-News machen aktuell die Runde. Wiesbadenaktuell versucht, Klarheit und Wahrheit in die Aussagen und das Projekt zu bringen.

Wahrheiten und Ungereimtheiten zur CityBahn

Ansichten

Das Großprojekt um die CityBahn spaltet weiterhin die Stadtgesellschaft. Der Ton sowie die Argumente der Befürworter und Gegner werden rauer und härter rund zweieinhalb Wochen vor dem Bürgerentscheid in Wiesbaden. Viele Fakten, Wahrheiten aber Unwahrheiten sowie Fake-News machen aktuell die Runde. Wiesbadenaktuell versucht, Klarheit und Wahrheit in die Aussagen und das Projekt zu bringen.

Rückschnittarbeiten zwischen Wiesbaden und Bad Schwalbach abgeschlossen

CityBahn

An der Strecke der Aartalbahn sind die Rückschnittarbeiten früher als geplant beendet worden. Die Maßnahme war für die anstehende Baugrunduntersuchung der CityBahn-Teilstrecke notwendig.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de