ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Bundestagswahl 2021

Endgültiges Wahlergebnis für Wiesbaden festgestellt

Von Wiesbadenaktuell

Am Freitag hat der Kreiswahlausschuss das endgültige Wahlergebnis für den Bundestagswahlkreis 179 Wiesbaden festgestellt. Eine Übersicht des amtlichen Endergebnises gibt es hier.

01.10.2021 14:08
Das endgültige Wahlergebnis für Wiesbaden steht fest.

Der Wahlausschuss für den Bundestagswahlkreis 179 Wiesbaden hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 1. Oktober, die endgültigen Wahlergebnisse festgestellt. Nachdem das Wahlamt als Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters alle 260 Wahlniederschriften der Wahlvorstände auf Ordnungsmäßigkeit und Vollständigkeit überprüft hatte, legte Bürgermeister Dr. Oliver Franz als Kreiswahlleiter dem Wahlausschuss alle Unterlagen vor.

Der Kreiswahlausschuss nahm Einsicht in die Niederschriften und in die Zusammenstellung der endgültigen Ergebnisse nach Wahlbezirken und Briefwahlbezirken. Vom Wahlausschuss wurden einige Korrekturen vorgenommen und sowohl die Ergebnisse als auch der gewählte Bewerber festgestellt.

Das amtliche Endergebnis Erststimmen

Das amtliche Endergebnis des Bundestagswahlkreises 179 Wiesbaden wurde wie folgt festgestellt:

Wahlberechtigte 186.735
Wähler:innen 136.214; 72,9 %
davon mit Wahlschein 69.802; 51,2 %

Ungültige Erststimmen 1.607
Gültige Erststimmen 134.607

Von den gültigen Erststimmen entfielen auf

  • Jung, Ingmar (CDU) 35.375; 26,3 %
  • Ruf, Nadine (SPD) 34.750; 25,8 %
  • Heidkamp, Erich (AfD) 9.192; 6,8 %
  • Schwalbach, Lucas (FDP) 13.995; 10,4 %
  • Dr. Brehm, Uta (GRÜNE) 25.811; 19,2 %
  • Winter, Daniel (DIE LINKE) 6.652; 4,9 %
  • Haker, Lukas (Die PARTEI) 1.559; 1,2 %
  • Wittmann, Andre (FREIE WÄHLER) 1.602; 1,2 %
  • Schulze, Yasmin (PIRATEN) 742; 0,6 %
  • Fröhlich, Ulrike (dieBasis) 2.327; 1,7 %
  • Peter, Lucien (LKR) 103; 0,1 %
  • Klings, Felicitas (Die Humanisten) 472; 0,4 %
  • Liban, Samater (Volt) 1.904; 1,4 % Hartmann,
  • Alexander (BüSo) 123; 0,1 %

Der Kreiswahlvorschlag Nr. 1, Ingmar Jung, CDU, hat die meisten Stimmen erhalten. Gewählt ist somit im Bundestagswahlkreis 179 Wiesbaden der Bewerber Herr Ingmar Jung.

Das amtliche Endergebnis Zweitstimmen

Ungültige Zweitstimmen 1.348
Gültige Zweitstimmen 134.866

Von den gültigen Zweitstimmen entfielen auf

  • CDU 28.523; 21,1 %
  • SPD 33.546; 24,9 %
  • AfD 9.588; 7,1 %
  • FDP 18.947; 14,0 %
  • GRÜNE 26.818; 19,9 %
  • DIE LINKE 7.128; 5,3 %
  • Tierschutzpartei 1.651; 1,2 %
  • Die PARTEI 1.049; 0,8 %
  • FREIE WÄHLER 1.411; 1,0 %
  • PIRATEN 525; 0,4 %
  • NPD 104; 0,1 %
  • ÖDP 139; 0,1 %
  • V-Partei³ 135; 0,1 %
  • MLPD 34; 0,0 %
  • DKP 35; 0,2 %
  • dieBasis 1.911; 1,4 %
  • Bündnis C 112; 0,1 %#
  • BÜNDNIS21 34; 0,0 %
  • LKR 81; 0,1 %
  • Die Humanisten 252; 0,2 %
  • Gesundheitsforschung 152; 0,1 %
  • Team Todenhöfer 1.367; 1,0 %
  • Volt 1.324; 1,0 %

Die amtliche Bekanntmachung des Wahlergebnisses der Bundestagswahl erfolgt erst nachdem der Bundeswahlausschuss in seiner Sitzung voraussichtlich am Freitag, 15. Oktober, die von den Landeswahlausschüssen festgestellten Ergebnisse überprüft und bestätigt hat.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Grafiken: Amt für Statistik und Stadtforschung Wiesbaden

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hier haben Alt und Jung ihr Kreuzchen gemacht

Bundestagswahl in Wiesbaden

Rund 187.000 Wiesbadener:innen haben am 26. September an der Bundestagswahl teilgenommen. Wie die Wähler:innen zwischen den Parteien wanderten und wer bei Alt und Jung (nicht) punkten konnte.

Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Bundestagswahl fest

Öffentliche Sitzung

Am Freitag stellt der Wahlausschuss das endgültige Wahlergebnis der Bundestagswahl für den Wahlkreis 179 Wiesbaden fest. Die Sitzung ist öffentlich.

Stadt dankt Wahlhelfer:innen

Bundestagswahl

Ohne sie würde bei einer Wahl nichts laufen: die Wahlhelfer:innen. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Bürgermeister und Kreiswahlleiter Dr. Oliver Franz bedanken sich bei allen Mitwirkenden.

Grüne freuen sich über starkes Wahlergebnis in Wiesbaden

Bundestagswahl

Die Grünen konnten am Sonntag 19,9 Prozent der Wähler:innen in Wiesbaden von sich überzeugen. Auch wenn es nicht für das Direktmandat gereicht hat, freut man sich über das historisch gute Abschneiden bei einer Bundestagswahl in der hessischen Landeshauptstadt.

Ingmar Jung bleibt Wiesbadens Mann in Berlin - CDU-Kandidat verteidigt Direktmandat

Bundestagwahl 2021

Es war ein langer und sehr spannender Wahlabend. Kopf an Kopf ging das Rennen zwischen Ingmar Jung von der CDU und SPD-Kandidatin Nadine Ruf zu. Am Ende stimmten 627 Wiesbadener:innen mehr für den 43-Jährigen. Es war ein fairer Kampf in Wiesbaden, so Jung.

CDU-Kandidat Ingmar Jung holt Direktmandat - SPD stärkste Partei in Wiesbaden

Bundestagwahl

Die abgegebenen Stimmen für die Bundestagswahl in Wiesbaden sind ausgezählt. Das vorläufige Endergebnis liegt vor. Bei den Erststimmen lag CDU-Kandidat Ingmar Jung knapp vorne. Die SPD holte die meisten Zweitstimmen in Wiesbaden.

Sie haben die Wahl und können die politische Richtung mitbestimmen

Bundestagswahl 2021

An diesem tollen Spätsommer-Sonntag wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Alle Bürger:innen sind aufgerufen, an der Wahl teilzunehmen: Mit Ihrer Stimmabgabe machen Sie von einem wesentlichen Grundrecht unserer Demokratie Gebrauch. Sie können so Einfluss auf künftige politische Entscheidungen in Deutschland nehmen, die Sie persönlich, aber auch uns alle gemeinsam betreffen. Bis 18:00 Uhr haben die Wahllokale geöffnet.

„Wahlen sind eine konkrete Möglichkeit, Politik aktiv mitzugestalten“

Bundestagswahl

Die Bundestagwahl steht kurz bevor: Am Sonntag, 26. September, wird der 20. Deutsche Bundestag gewählt. Boris Rhein, der Präsident des Hessischen Landtages, ruft alle Bürger:innen in Wiesbaden dazu auf, von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.

Geänderte Wahlräume zur Bundestagswahl

Hinweis

Seit der Kommunalwahl haben sich in Wiesbaden einige Wahlräume geändert. Auf den Wahlbenachrichtigungen sind die Wahlräume richtig angegeben!

Das sind die Wiesbadener Direktkandidat:innen

Bundestagswahl

Am Sonntag wird gewählt. Welche 14 Wiesbadener:innen in den Bundestag wollen und was Sie bei der Wahl beachten müssen, erfahren Sie hier.

Sommer-Nachschlag zum Herbstanfang

Wetter-Vorhersage

Morgen ist kalendarischer Herbstanfang. Doch der Sommer gibt uns einen ordentlichen Nachschlag. Wie das Wetter in Wiesbaden wird und welche Auswirkungen das auf die Bundestagswahl am Sonntag hat, erfahren Sie hier.

Briefwahlunterlagen müssen in die Post!

Bundestagswahl

Briefwähler:innen sollten sich auf den Weg zum Briefkasten machen und ihre Wahlunterlagen einwerfen. Nur Stimmen, die das Wiesbadener Wahlamt bis Sonntag erreichen, werden gezählt. Wer zu spät dran ist, kann den Brief persönlich beim Wahlamt abgeben.

Podiumsdiskussion mit den Direktkandidat:innen in der Mubarak Moschee

Bundestagswahl

Die Wiesbadener Direktkandidat:innen für die Bundestagswahl stellten sich am vergangenen Dienstag bei einer digitalen Podiumsdikussion in der Mubarak Moschee den Fragen der Bürger:innen.

Endspurt für die Briefwahl

Hinweis Bundestagswahl

Am 26. September findet die Bundestagswahl statt. Wiesbadener:innen, die noch per Brief wählen wollen, müssen sich langsam beeilen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de