ANZEIGE
Auch wenn es auf den ersten Blick widersinnig erscheint, regelmäßige Lüftungsvorgänge sind unerlässlicher Bestandteil von Energiesparmaßnahmen. Stoßweises Lüften, möglichst in mehreren Räumen gleichzeitig, verursacht erheblich geringere Wärmeverluste als die beliebte Kippstellung der Fenster.
Weit geöffnete Fenster können bereits nach kurzer Dauer wieder geschlossen werden. Je nach Windverhältnissen und Außentemperatur sind 5 bis 20 Minuten ausreichend. Gekippte Fenster hingegen müssen stundenlang offen stehen, damit ausreichend Luft ausgetauscht wird. Dabei kühlen Wände und Decken merklich ab. Wer vor dem Öffnen der Fenster die Thermostatventile schließt und erst nach dem Lüften wieder öffnet, vermeidet unnötiges Aufheizen und damit Wärmeverluste.
Weitere Energiespartipps gibt es bei der kompetenten und anbieterunabhängigen Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen.
Herr Dipl. Ing. Jürgen Sabeder bietet die persönliche Energieberatung der Verbraucherzentrale Hessen für eine Kostenbeteiligung von 7,50 Euro je 45 Minuten in der Beratungsstelle Wiesbaden, Luisenstr. 19 und in den Rathäusern von Eltville am Rhein und Taunusstein an.
Eine Terminvereinbarung unter Servicetelefon der Verbraucherzentrale Hessen:
01805/972010 (14 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz - Anrufe zu 0180-Nummern aus dem Mobilfunk dürfen maximal 42 Cent/Minute kosten). Die Beratungszeiten sind von Montag bis Donnerstag zwischen 10:00 und 16:00 Uhr und Freitag 10:00 bis 15:00 Uhr.
Weitere Informationen zur Energieberatung unter www.verbraucherzentrale-energieberatung.de und www.verbraucher.de.
Symbolfoto