ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Trickbetrug / Tipps + Hinweise

„Enkelin“ ruft an und will Geld

Am Dienstag haben zwei ältere Menschen in Wiesbaden einen Anruf ihrer angeblichen „Enkelin“ erhalten. Diese gab in beiden Fällen an sich in einer finanziellen Notlage zu befinden und forderte die Auszahlung von Bargeld.

06.06.2012 16:29

Gegen 13:30 Uhr am Dienstagnachmittag meldete sich eine Frau bei einem 91-jähriger Mann in der Taunusstraße und gab an seine Enkelin zu sein. In dem Gespräch erklärte sie, das sie sich in einer Notsituation befinden würde und Geld benötigt. Bei einem weiteren Anruf bemerkte seine Ehefrau den Schwindel, worauf die Täterin die weitere Ausführung der Tat abbrach.

Zweiter Versuch

Die Trickbetrügerin gab nicht auf und rief gegen 17:20 Uhr bei einer 93-jährigen Frau in Bierstadt an und erzählte, das sie ihre Enkeln sei, und Geld braucht. Die Rentnerin reagierte richtig und ließ sich von der Täterin nicht mit der Forderung unter Druck setzten. Das Gespräch wurde auch in diesem Fall beendet.

Skeptisch sein und Angaben überprüfen

Es ist nicht auszuschließen, dass der oder die Täter in den nächsten Tagen weiterhin versuchen werden, in Wiesbaden Beute bei älteren Menschen zu machen. Aufgrund der neusten Fälle rät die Polizei zu erhöhter Vorsicht. Sollten sich Verwandte oder Bekannte melden, die die Auszahlung von Bargeld verlangen, ist eine Überprüfung der Angaben unbedingt erforderlich. Dazu können Familienangehörige, aber auch Nachbarn und Freunde zu Rate gezogen werden.

Unbekannte nie in die Wohnung lassen

“Die Täter versuchen immer wieder Druck auf die Betroffenen auszuüben, um eine schnelle Auszahlung zu erwirken. In vielen Fällen erscheint dann ein Komplize des Täters an der Wohnungstür, um das Geld in Empfang zu nehmen. Solche unbekannten Personen sollten niemals in die Wohnung gelassen, geschweige denn Bargeld an sie ausgehändigt werden“, erzählt ein Polizeisprecher.

Weitere Tipps

Umfangreiche Sicherheitstipps für Seniorinnen und Senioren hält die Polizei in der Broschüre "Der goldene Herbst" für Interessierte bereit sowie auch im Internet unter www.polizei-beratung.de.


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Renter lässt vermeindliche Handwerker ins Haus und wird bestohlen

Trickbetrug

Trickdiebe sind weiterhin in Wiesbaden aktiv. Am Freitag wurde ein 91-Jähriger in Bierstadt bestohlen, als er vermeindliche Handwerker ins Haus ließ.

News detail view

Trickdiebinnen stehlen Schmuck

News detail view

News detail view

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2018 wiesbadenaktuell.de