ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Epidemie

Erster Coronavirus-Fall in Wiesbaden bestätigt

Von Wiesbadenaktuell

Das Coronavirus breitet sich weltweit aus. In den vergangenen Tagen stiegen auch in Deutschland die Fallzahlen. Am Freitag ist das Virus auch in Wiesbaden angekommen. Ehepaar in Quarantäne.

09.03.2020 13:10
Erster Coronavirus-Fall in Wiesbaden. Ehepaar war im Südtirol im Urlaub. Frau kam infiziert am 29. Februar zurück. Pärchen ist in Quarantäne.

Die erste Infektion mit dem neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 in der Landeshauptstadt Wiesbaden ist bestätigt worden.

Die positiv auf das Coronavirus getestete 1967 geborene Frau war zusammen mit ihrem Ehemann mit grippalen Symptomen aus dem Grödnertal in Südtirol am Sonntag, 29. Februar, nach Wiesbaden zurückgekehrt. Die Testung des Ehemannes ist, nachdem das Gesundheitsamt am Freitag in den späten Abendstunden das Ergebnis der Probe der Frau über den Hausarzt mitgeteilt bekommen hatte, am Montag umgehend erfolgt.

Ehepaar in Quarantäne

Durch die vorsorgliche Maßnahme des Arbeitgebers in Absprache mit dem Gesundheitsamt war die Frau seit ihrer Rückkehr aufgrund ihrer grippalen Symptomatik zu Hause in Quarantäne geblieben. Die Eheleute, die sich weiterhin in häuslicher Quarantäne befinden, stehen mit dem Gesundheitsamt seit dem Wochenende im engen Kontakt. Die Symptomatik ist rückläufig und es geht den beiden gut.

Infotelefon für Bürger

Bürgerinnen und Bürger, die Fragen rund um das Coronavirus haben, erreichen täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr unter der 0611 / 318080 das Infotelefon der Stadt. Unter 0800 / 5554666 ist zudem täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr die hessenweite Hotline des Hessischen Ministeriums für Soziales und Integration erreichbar. Stadt und Feuerwehr bitten darum, nicht die 112 bei Fragen zum Coronavirus anzurufen.

Weitere Infos und Kontakt

Bürgerinnen und Bürger können sich an verschiedenen Stellen über das Coronavirus informieren. Neben dem örtlich zuständigen Gesundheitsamt Wiesbaden liefern auch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration und das Robert Koch-Institut auf ihren Websites aktuelle Informationen: www.wiesbaden.de, www.soziales.hessen.de und www.rki.de.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

Symbolfoto: Foto: Von CDC/ Alissa Eckert, MS; Dan Higgins, MAM - This media comes from the Centers for Disease Control and Prevention's Public Health Image Library (PHIL)

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Wiesbaden jetzt mit mobiler Corona-Teststation

Einrichtung

Seit Mittwoch hat auch die hessische Landeshauptstadt eine Corona-Teststation. Diese befindet sich an der Asklepios-Paulinenklinik. Wichtig: Nur zugewiesene Personen werden dort getestet.

Bars, Diskotheken, Theater, Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze in Wiesbaden ab Mittwoch zu

Infektionsschutz

Die hessische Landesregierung hat weitere Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus am Dienstag beschlossen. So müssen alles Bars, Diskotheken, Kinos, Theater und Museen sowie Sportanlagen, Fitnessstudios und Spielplätze sowie Teile des Einzelhandels schließen.

Land Hessen mit Krisenstab gegen Corona-Pandemie

Maßnahme

Um schnelle sowie koordinierende Maßnahmen gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus einleiten und durchführen zu können hat die Hessische Landesregierung einen Krisenstab gebildet. Dieses Gremium berät den “Kabinettausschuss Corona“.

Steiler Anstieg: 19 bestätigte Corona-Fälle in Wiesbaden

Covid-19-Pandemie

Das Lungen-Virus verbreitet sich in Wiesbaden. Waren es am Samstag noch sieben Infektionen, so wurden am Montag 19 gemeldet. Das öffentliche und auch das private Leben ist stark eingeschränkt. Ob es eine mobile Teststation in der hessischen Landeshauptstadt geben wird, ist weiter unklar.

Corona-Krise: Einschränkungen im Jugend- und Seniorenbereich in Wiesbaden

Schutzmaßnahmen

Die Stadt und auch das Amt für Soziale Arbeit reagiert auf die Verbreitung des Coronavirus. So werden mehrere Freizeit- und Kulturveranstaltungen für Senioren als auch für Jugendliche abgesagt und andere Veranstaltungen eingeschränkt. Eine Not-Betreuungen für Kinder aus speziellen Berufsgruppen wird angeboten.

Stadt Wiesbaden veröffentlicht aktuellen Stand der Verordnungen und Allgemeinverfügungen

Auswirkungen Corona-Virus

Am Sonntag hat die Stadt Wiesbaden eine aktuelle Übersicht über Verordnungen und Allgemeinverfügungen veröffentlicht. Die Maßnahmen dienen zur Eindämmung des Corona-Virus.

Ostergarten abgesagt

Sicherheitsmaßnahme

News detail view

Verbote für Veranstaltungen in Wiesbaden und Hessen im Kampf gegen das Coronavirus

Beschlüsse

Nichts ist mehr so wie es noch am Anfang dieser Woche war. Das Coronavirus hat die Welt im Griff. Das öffentliche Leben ist zum Teil lahmgelegt, um die Ausbreitung weiter zu verhindern. Am Samstag hat das Land Hessen weitere Einschränkungen und Verbote erlassen. Diese betreffen in ersten Linie private sowie öffentliche Veranstaltungen für mehr als 100 Teilnehmer. Personengruppen, die aus einem Risikogebieten zurückkommen, müssen in Quarantäne. Die Infizierten-Zahlen steigen.

Weitere Einschränkungen: Wiesbadener Bäder werden geschlossen

Sicherheitsmaßnahme

Jetzt sind auch die Schwimmbäder von den Corona-Sicherheitsmaßnahem betroffen. Am Sonntag, 15. März, sind vorübergehend alle Hallenbäder und Thermen in Wiesbaden zu.

Stadt Wiesbaden wappnet sich gegen Coronavirus

Ausbreitung von Covid-19 / Video

Das Coronavirus bestimmt derzeit den Alltag vieler Menschen und zwingt die Behörden sowie die Politik zu Notfallplänen. In der Bevölkerung wächst die Verunsicherung. Aktuell gibt es 7 getestete Corona-Fälle in Wiesbaden. Die Stadt reagiert mit einigen Maßnahmen auf die sich ausbreitende Infektion.

Internationale Motorradausstellung in Wiesbaden findet nicht statt

Absage

Eigentlich sollte ab kommenden Wochenende die Internationale Motorradausstellung im RheinMain CongressCenter mehrere zehntausend Biker in die hessische Landeshauptstadt ziehen. Am Donnerstagmittag musste der Veranstalter die Messe absagen.

Hessen untersagt alle größeren Veranstaltungen

Allgemeinverfügung

Die Zahle der Neuinfektionen des Coronavirus steigt weltweit und auch in Deutschland weiter an. Um eine Ausbreitung dieser gefährlichen Ansteckungskrankheit zu verhindert, hat das Land Hessen nach einer neuen Risikobewertung ein Verbot für alle Großveranstaltungen ausgesprochen.

Absage "Bildung in der Schieflage" in Wiesbaden

Verzicht auf Veranstaltung

Bestätigter Corona-Fall in Wiesbadener Kindertagesstätte

Epidemie

Am Mittwochvormittag bestätigte sich eine Coronavirus-Infektion bei einem Kind aus der Kindertagesstätte Schlangenbader Straße in Wiesbaden. Sicherheitshalber wurde die Kita geschlossen.

Neue Corona-Fälle in Wiesbaden

Infektionen / Update

Weitere Menschen in der hessischen Landeshauptstadt haben sich mit dem neuartigen Coronavirus angesteckt. Nach dem ersten bestätigten Fall am Montag wurden zwei weitere Wiesbadener positiv getestet. Weitere Informationen dazu folgen. Eine Schulkasse aus Erbenheim war in Südtirol.

Corona-Virus: „Panik ist kein guter Ratgeber“

Interview

Tagein und Tagaus ist das Thema "COVID-19" in allen Medien zu lesen. Psychologin Karin Clemens, Geschäftsführerin des R+V-Dienstleisters HumanProtect, über Ängste und ihre Bewältigung rund um den Corona-Virus.

Absagen von Veranstaltungen wegen des Coronavirus in Hessen

Empfehlung

Die Absage von Veranstaltungen sei, neben persönlichen Verhaltensregeln, die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, teilte am Dienstag Dr. Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institut, mit. Nach einer neuen Risikobewertung schließt sich die hessische Landesregierung der Empfehlungean, Großveranstaltungen abzusagen.

Hessische Landesregierung richtet Ausschuss ein, um Maßnahmen gegen Corona zu koordinieren

Taskforce

Covid-19 verunsicherte die Bevölkerung, bringt die Wirtschaft ins Wanken und löst teilweise Panik aus. Deshalb hat die hessische Landesregierung am Montag einen Ausschuss eingerichtet, um Maßnahmen gegen die Corona-Epidemie zu koordinieren.

Coronavirus breitet sich weiter aus - Trotzdem Ruhe bewahren

Gesundheit / Tipps

Täglich steigt die Anzahl der mit dem Coronavirus infizierten Deutschen. Trotzdem muss man nicht in Panik verfallen. Das Virus macht vielen Menschen Angst. Viele handeln irrational. Die ersten zwei Fälle in Frankfurt. Wenn man ein paar Dinge beachtet, ist ein effektiver Schutz möglich.

Hessen gut auf Corona-Virus vorbereitet

Gesundheit

Sozial- und Integrationsminister Kai Klose sieht Hessen im Hinblick auf das Corona-Virus gut vorbereitet. Behörden und Ressorts stehen in ständigem Austausch, der öffentliche Gesundheitsdienst ist in besonderer Bereitschaft und der Frankfurter Flughafen wird beobachtet. Bürgerinnen und Bürger haben keinen Grund zur Panik, sollen aber unbedingt die Hygieneregeln befolgen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de