ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Wiesbaden Engagiert

ESWE-Azubis räumen den Wald auf: 400 Kilo Müll gesammelt

Von Wiesbadenaktuell

Die Auszubildenden von ESWE Versorgung haben sich eine Woche lang an der Aktion "Wiesbaden Engagiert!" beteiligt. Gemeinsam mit "Cleanup Wiesbaden" befreite man das Waldgebiet an der Lahnstraße von 400 Kilo Müll.

05.07.2021 14:00
Azubis und Mitarbeiter:innen von ESWE Versorgung sammelten und entsorgten gemeinsam mit dem Team von "Cleanup Wiesbaden" über 400 Kilo Müll im Waldgebiet an der Lahnstraße.

Eine Woche lang wurde gemeinsam angepackt: Bei „Wiesbaden Engagiert!“ arbeiteten wieder einmal gemeinnützige Organisationen und lokale Unternehmen Hand in Hand, um in unterschiedlichsten Projekten etwas für unsere Stadt zu erreichen. Auch ESWE Versorgung zeigte in diesem Jahr erneut gesellschaftliche Verantwortung und ging mit einem eigenen Vorhaben an den Start.

Die ESWE Versorgungs AG stellt traditionell nicht nur ihre Christian-Bücher-Halle für die Projektbörse kostenfrei zur Verfügung, auch ESWE-Azubis sind während der Aktionswoche des Amtes für Soziale Arbeit immer mit im Einsatz.

Gemeinsam für Wiesbaden

„Seit mehr als 90 Jahren ist unser Unternehmen eng mit Wiesbaden verbunden. Deshalb setzen wir uns natürlich für unsere Stadt ein“, erklärt Vorstandsvorsitzender Ralf Schodlok. „Außerdem motiviert das gemeinsame Engagement in einem solchen Projekt und stärkt den Teamgeist. Den jungen Menschen macht es einfach Spaß, sich für eine gute Sache einzusetzen.“

Müllberge beseitigt

26 Auszubildende waren gemeinsam mit sieben ESWE-Mitarbeiter:innen sowie dem Team von "Cleanup Wiesbaden" für ihr Projekt "Hotspot" im Waldgebiet an der Lahnstraße  Richtung Fasanerie unterwegs. Sie wurden dabei sogar zeitweise vom ESWE-Vorstand Ralf Schodlok und Jörg Höhler sowie dem Betriebsratsvorsitzenden Udo Stieglitz unterstützt. Und das bei stellenweise strömendem Regen.

Das Gebiet ist bekannt für wilde Müllablagerungen. Hier sind über Jahrzehnte hinweg verlassene Gartenhäuschen verrottet. „Wir haben den Wald fünfeinhalb Stunden lang auf einer Fläche von gut 50.000 Quadratmetern gereinigt, das sind sieben Fußballfelder“, erzählt Projektleiter Eugen Fuchs. „Dabei haben wir neben Verpackungsmüll auch Rohre, Reifen, Teppiche und alte Gartenpfosten gefunden.“ Insgesamt sammelte das ESWE-Team 300 Kilo Mischschrott und 100 Kilo Buntglas ein.

ESWE Versorgung packt auch 2022 mit an

„Es ist ernüchternd, wie sorglos manche Menschen mit unserer Natur umgehen“, sagt Vorstandsmitglied Jörg Höhler. „Aktionen wie 'Wiesbaden Engagiert!' ermöglichen aber ein Umdenken. Deshalb ist für uns jetzt schon sicher, dass wir auch 2022 wieder dabei sein werden.“

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

 

Fotos: Frank Schuppelius / ESWE Versorgung

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Online-Infoveranstaltung für Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022

Kurzfristige Anmeldung

Am 8. Februar findet die digitale Infoveranstaltung für die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert!" 2022 statt. Interessierte aus gemeinnützigen Organisationen und Unternehmen können sich noch anmelden.

122 Projekte für Kinder, Jugendliche, ältere und beeinträchtigte Menschen realisiert

Wiesbaden Engagiert

Wiesbaden bleibt engagiert: In 2021 fanden stolze 122 Aktionen statt. Unter anderem wurde der Schulhof der Wilhelm-Heinrich-von-Riehl-Schule auf Vordermann gebracht, im Schelmengraben aufgeräumt und in Freudenberg die Zukunftswiese gesät.

ESWE Versorgung verbessert Ergebnis auf 43,8 Millionen Euro

Jahresbilanz

Der Wiesbadener Energiedienstleister kommt mit Top-Zahlen durch die Krise. Ein Jahresüberschuss von 43,8 Millionen Euro wurde erzielt. Das Vorjahresergebnis konnte übertroffen werden.

ESWE-Auszubildende starten mit sehr guten Abschlüssen in ihre berufliche Zukunft

Ergebnis

Top Ergebnisse haben Azubis bei ESWE Versorgung abgelegt. Fünf ausgelernte Mitarbeiter schließen ihre Abschlussprüfung mit Gesamtnote 1 ab.

"Lach mal ’ne Pause!": Kostenloses Online-Lachtraining

Angebot

Lachen ist gesund, entspannt und bringt Schwung in den Arbeitsalltag. Darum lädt "Wiesbaden Engagiert!" alle Interessierten am 17. und 24. Juni zum Online-Lachtraining kurz nach der Mittagspause ein.

Wiesbaden bleibt auch in 2021 engagiert

Aktionswoche

Die Aktionswoche "Wiesbaden Engagiert" soll auch 2021 stattfinden. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Interessierte und Neueinsteiger können sich am kommenden Mittwoch bei einer digitaler Infoveranstaltung schlaumachen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de