ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

OB dankt Busfahrer

ESWE-Busfahrer Gerhard Keller hat rund 60 Fahrgästen das Leben gerettet

Von Daniel Becker

Gerhard Keller hat rund 60 Fahrgästen der Linie 21 am Montagnachmittag das Leben gerettet. Umsichtig und vorbildlich hat der Busfahrer reagiert, als plötzlich Rauch aus dem Motorraum stieg und wenig später der Gelenkbus im Vollbrand stand. Oberbürgermeister Sven Gerich hat Keller am Donnerstag im Rathaus für sein beispielhaftes Handeln gedankt.

08.05.2014 15:05

Im richtigen Moment das Richtige zu tun, das gelingt nicht jedem. Gerhard Keller ist beides in dem Moment zusammengekommen als es um Leben oder Tod ging. Am Montagnachmittag, gegen 17:30 Uhr, befand sich der ESWE-Mitarbeiter hinter dem Steuer seines Busses der Linie 21. Er war gerade von der Haltestelle Plutoweg losgefahren, als er plötzlich Rauch aus dem Motorraum bemerkte. Er steuerte an der Bierstadter Höhe seinen Gelenkbus an den rechten Fahrbahnrand und machte eine ruhige, aber klare Ansage an seine etwa 60 Fahrgäste. Die verließen daraufhin den Bus, bevor die ersten Flammen in den Innenraum gelangten. 

Lob für Keller

Kurze Zeit später stand der Gelenkbus in Vollbrand. Die Feuerwehr brauchte über eine halbe Stunde bis die Flammen erstickt waren. Drei Fahrgäste erlitten eine leichte Rauchgasvergiftung. Nach einer ambulanten Behandlung in Wiesbadener Krankenhäuser, konnten sie diese am selben Abend wieder verlassen.

Am Donnerstag hat Oberbürgermeister Sven Gerich im Rathaus dem ESWE-Busfahrer Gerhard Keller gemeinsam mit Jörg Gerhard, Geschäftsführer der ESWE Verkehr, für seine vorbildliche Reaktion gedankt. „Gerhard Keller hat äußerst umsichtig und besonnen reagiert. Dafür ist er nicht nur von ESWE Verkehr, sondern auch von der Polizei gelobt worden und es war mir ein großes Anliegen, ihm persönlich für seine tolle Reaktion zu danken“, sagt Gerich.

„Ich habe nur meine Arbeit gemacht“

Wegen seiner Fürsorge und schnellen Evakuierung konnten alle Fahrgäste rechtzeitig den Bus verlassen, und dafür seien ihm alle Beteiligten sehr dankbar. „Ich habe lediglich meine Arbeit gemacht“, sagte Keller der seit 20 Jahren bei ESWE arbeitet bei dem Termin im Rathaus. Der Oberbürgermeister erwiderte: „Das mag sein, aber es ist eine Sache, so einen Fall in der Theorie richtig zu lösen und eine andere, im Ernstfall richtig zu reagieren. Das verdient unsere Anerkennung.“ Solch „Alltagshelden“ die nicht wegschauen, sondern hinsehen und helfen, brauchen wir häufiger. Dann wäre die Welt nicht nur etwas freundlicher, sondern auch menschlicher und ausgeglichener.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.

 

InfoBox

Bild: Oberbürgermeister Sven Gerich, Busfahrer Gerhard Keller und der Geschäftsführer von ESWE Verkehr, Jörg Gerhard, (v.l.) im Wiesbadener Rathaus.



Foto: Privat 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Nach Knall geht Linienbus in Flammen auf

Feuerwehreinsatz

Am Montagmittag geriet ein ESWE-Bus in Wiesbaden in Brand. Dank des schnellen Handelns des Fahrers konnten alle Insassen diesen rechtzeitig verlassen. Videofilmer behinderten die Arbeiten der Einsatzkräfte.

Bus brennt am Dernschen Gelände

Feuerwehreinsatz / Update / Fotostrecke / Video

Am Mittwochabend ist ein Linienbus am Dernschen Gelände in Brand geraten. Der Heckbereich brannte völlig aus. Die Friedrichstraße war während des Einsatzes voll gesperrt. Die Busse konnten die zentrale Haltestelle nicht anfahren.

News detail view

Lichtmaschine führte zum Feuer im ESWE-Gelenkbus

Ermittlungsergebnis

Ein technischer Defekt an der Lichtmaschine war Ursache für den Busbrand vor zweieinhalb Wochen in Bierstadt. Das hat ein Sachverständiger herausgefunden. Es gibt keinen vergleichbaren Fall. Fahrgäste müssen keine Angst haben das so etwas noch mal passiert.

News detail view

Feuerwehreinsatz: Linienbus in der Bierstadter Höhe ausgebrannt am Montag, 5. Mai 2014

Galerieansicht

Linienbus der ESWE brennt an Bierstadter Höhe völlig aus - Vier Verletzte

Feuerwehreinsatz / Fotostrecke

Am frühen Montagabend ist ein Linienbus in Vollbrand geraten. Durch den Qualm erlitten drei Fahrgäste und ein Feuerwehrmann leichte Rauchgasvergiftungen. Im Feierabend- und Linienverkahr kam es zu erheblichen Behinderungen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de