ANZEIGE
Für den Sternschnuppen Markt vom 26. November bis 23. Dezember sowie die weiteren weihnachtlichen Highlights in der Wiesbadener Innenstadt stellt ESWE Verkehr erneut das praktische Veranstaltungsticket zur Verfügung.
Dieses ist an allen Verkaufsstellen für Fahrscheine erhältlich – ob in Vorverkaufsstellen, an Fahrkartenautomaten oder direkt bei den Busfahrerinnen und -fahrern. Zusätzlich gibt es auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, an den Adventssamstagen kostenfrei den Nahverkehr zu nutzen.
„Dieses nachhaltige Angebot erleichtert die stressfreie An- und Abreise und trägt zur Reduzierung der Verkehrsbelastung bei“, erlklärt Bürgermeisterin Christiane Hinninger (Bündnis 90/Die Grünen), aus deren Etat die Freifahrten finanziert werden.
Die Öffnungszeiten des Sternschnuppen Markts sind wie folgt:
Der Kinder-Sternschnuppen-Markt öffnet:
An Heiligabend (24. Dezember), den beiden Weihnachtsfeiertagen (25. und 26. Dezember), Silvester (31. Dezember) und Neujahr (1. Januar) bleibt der Kindersternschnuppenmarkt geschlossen.
An den vier Adventssamstagen, 30. November, 7., 14. und 21. Dezember, können alle RMV-Verkehrsmittel im Wiesbadener Stadtgebiet, inklusive Stadtbusse, Regionalbusse und S-Bahnen, bis zum Betriebsschluss um 5:00 Uhr des Folgetages kostenlos genutzt werden. Dies gilt ausschließlich für Fahrten innerhalb der Wiesbadener Stadtgrenzen. Fahrten aus umliegenden Orten wie Hochheim, Wallau, Mainz, Taunusstein oder Walluf sind von diesem Angebot ausgeschlossen.
Bei Fragen steht das Servicetelefon von ESWE Verkehr zur Verfügung: montags bis freitags von 7:00 bis 18:00 Uhr und samstags von 8:00 bis 15:00 Uhr unter der Telefonnummer 0611 / 45022450.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!
Archivfoto