ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Start ins Berufsleben

ESWE Verkehr hat sieben neue Auszubildende

Von Wiesbadenaktuell

Anfang September haben sieben junge Menschen ihre Ausbildung bei ESWE Verkehr in Wiesbaden begonnen. In drei Ausbildungsgängen wird der Nachwuchs an die Aufgaben herangeführt.

09.09.2020 13:42
Sieben junge Menschen haben bei ESWE Verkehr ihre Ausbildung begonnen.

Auszubildende sind die Zukunft jedes Unternehmens. Diese Erkenntnis gilt auch für den Mobilitätsdienstleister der Landeshauptstadt Wiesbaden, ESWE Verkehr. Zu Beginn des Septembers haben zwei junge Frauen und fünf junge Männer ihre Ausbildung bei ESWE Verkehr in den Berufen Industriekauffrau, Kfz-Mechatroniker und Fachinformatiker für Systemintegration, begonnen.

Auszubildende gehen "an Bord"

Die erste Woche stand unter dem Motto „Onboarding“, also das an Bord gehen im Unternehmen und hatte besondere Termine im Kalender: ein Kennenlern-Termin bei einem der  Geschäftsführer des Unternehmens, nämlich Prof. Hermann Zemlin, ein Rundgang durch das Gebäude, über den Omnibusbetriebshof und die Werkstätten, ein gemeinsamer Team-Tag  auf Schloss Freudenberg, ein Gesundheitstag beim Kooperationspartner DAVID Fitness sowie das Azubi-Seminar "(N)-Etikett und Selbstmanagement in der Ausbildung" über zwei Tage.

Ausbildung auch in Zeiten von Corona

ESWE Verkehr ist es als Arbeitgeber wichtig das Zeichen zu setzen, dass auch in Zeiten einer Pandemie sowohl der reguläre Betrieb wie auch die Ausbildung – unter den nötigen hygienischen Standards – weiterläuft.

Azubis durchlaufen verschiedene Stationen

Während ihrer Ausbildung durchlaufen Azubis - je nach Berufsbild - verschiedene Stationen in der Verwaltung beziehungsweise im technischen Betrieb von ESWE Verkehr. Bei entsprechenden guten Leistungen haben die jungen Leute nach ihrer Ausbildungszeit eine sehr gute Chance in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Mobilitätsdienstleister wechseln.

Neue Azubis für 2021

„Wir geben den jungen Menschen, die nun bei uns mit ihrer Ausbildung angefangen haben eine echte berufliche Perspektive im zukunftssicheren Umfeld Mobilität. Auch für den Ausbildungsbeginn am 1. September 2021 suchen wir wieder neue Azubis“ fasst Bettina Kunert-Dreier aus dem Bereich Personal zusammen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

 

Foto: ESWE Verkehr

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Hessische Kommunale Jobcenter unterstützen Jugendliche bei der Ausbildungssuche

Stark. Sozial. Vor Ort.

Die Corona-Pandemie stellte Ausbildungssuchende in diesem Jahr vor große Herausforderungen. Die hessischen Kommunalen Jobcenter haben sich auf die Situation eingestellt, um dennoch zielgerichtet und talentorientiert beraten zu können - und haben damit Erfolg.

Dialog zu E-Tretrollern in Wiesbaden fortgesetzt

Runder Tisch

Der im vergangenen Jahr gestartete Dialog zwischen E-Tretroller-Verleihern, ESWE Verkehr und der Stadt Wiesbaden wurde fortgesetzt. Unter anderem tauschte man sich über die Umweltverträglichkeit, das Beschwerdemanagement und die Verkehrssicherheit aus.

Imagekampagne "Mehr als Sie glauben!" von ESWE Verkehr gestartet

ÖPNV

Mit der Corona-Pandemie sind die Fahrgastzahlen von ESWE Verkehr stark zurückgegangen. Mit der Imagekampagne "Mehr als Sie glauben!" wirbt das Unternehmen nun um das Vertrauen der Fahrgäste und für die Nutzung der Wiesbadener Stadtbusse.

Laut ESWE bekennen sich immer mehr Menschen in Wiesbaden zur CityBahn

„Dafür“

Am Sonntag, 1. November, stimmt Wiesbaden mittels Bürgerentscheid über die Citybahn ab. Bis dahin ist es möglich, sich mit Hilfe der Website „Citybahn verbindet“ eine Meinung zur Bahn zu bilden und online Position zu beziehen.

Azubis bei Globus Nordenstadt lernen, kreative Lösungen zu finden

Mitgestalter

Das Familienunternehmen Globus will Auszubildenden seiner Märkte, auch in Nordenstadt, Möglichkeiten vermitteln, um bei neuen Herausforderungen kreative und unvoreingenommene Wege der Lösung zu finden. Bisher geschah das mittels des mehrtägigen Workshops „Kultur-Start“ für alle. In diesem Jahr wird Corona-bedingt von Dienstag, 25. August bis Freitag, 18. September, an verschiedenen Standorten ein Kultur-Tag angeboten. Geplant sind 21 Seminare an elf Seminartagen.

Begehrt wie eh und je: Das ESWE-Wasserglas

Sammelobjekt

Das diesjährige ESWE-Wasserglas kommt auch ohne die Rheingauer Weinwoche gut an. Vor dem ESWE Energie Center in Wiesbaden bildeten sich am Freitag lange Schlangen. Noch bis zum 22. August kann das beliebte Sammelobjekt erworben werden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de