ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Omikron-Welle

ESWE Verkehr reduziert Fahrplanangebot

Von Wiesbadenaktuell

Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes in der Belegschaft von ESWE Verkehr wird das Fahrplanangebot in Wiesbaden ab Donnerstag reduziert. Betroffen sind die Linien 1, 2, 8, 4 und 14.

25.01.2022 12:02
Wer mit dem Bus in Wiesbaden unterwegs ist, muss sich ab Donnerstag auf Änderungen einstellen

Pandemie und Winterzeit machen auch dem Wiesbadener Mobilitätsdienstleister zu schaffen. "Aufgrund eines erhöhten Krankenstandes in der Belegschaft muss ESWE Verkehr sein Fahrplanangebot kurzfristig vorübergehend reduzieren", teilt die Stadt am Dienstag mit. 

Das ändert sich ab Donnerstag

Folgende Änderungen treten mit Betriebsbeginn am Donnerstag, 27. Januar, in Kraft:

  • Auf den ESWE-Linien 1 und 8 sowie 4 und 14 gilt der Ferienfahrplan. Zu erkennen ist dieser an der Spaltenbezeichnung „Ferien“ auf den Fahrplanaushängen sowie im aktuellen Fahrplanbuch.

  • Alle Fahrten der ESWE-Linie 2 entfallen.

Regulärer Schülerverkehr

Alle anderen Linien sowie alle E-Wagen und die Busse im Schülerverkehr (s. Fahrplanbuch ab Seite 382) fahren weiter nach dem regulären Fahrplan wie an Schultagen.

Dies Änderungen gelten bis auf weiteres. ESWE Verkehr ist bemüht, schnellstmöglich wieder zum regulären Fahrplanangebot zurückzukehren.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Corona zwingt Nahverkehr in die Knie: Anpassungen ab Montag

Fahrplanänderung

In Wiesbaden steigen die Corona-Infektionszahlen wieder kontinuierlich an – genauso bei der Belegschaft der ESWE Verkehr. Der Krankenstand ist erneut so hoch, dass der Mobilitätsdienstleister in den Notbetrieb schalten muss.

Busse fahren bald wieder nach regulärem Fahrplan

ÖPNV

Ende Januar musste ESWE Verkehr coronabedingt das Fahrplanangebot in Wiesbaden reduzieren. Nun gibt es gute Nachrichten: Ab kommendem Montag verkehren die Busse wieder regulär.

„Alle unsere Mitarbeitenden haben in der andauernden Pandemie großartige Arbeit geleistet”

Fahrplananpassungen

Die ESWE Verkehr hat den Fahrplan des Liniennetzes in Wiesbaden anpassen müssen. Grund dafür waren keine Sparmaßnahmen, sondern personelle Einschnitte in Folge der anhaltenden Pandemie. Trotzdem schwappte im Internet eine Welle des Hasses über die Mitarbeitenden des Konzerns. Die beiden Geschäftsführer nahmen diese nun in Schutz.

Weitere Testmöglichkeit in Wiesbaden

Bürgertests

Das Netz an Bürgertests in Wiesbaden wird erneut erweitert. Ab sofort können sich Bürger:innen an der Helios HSK testen lassen. Das Testzentrum stellt ebenfalls QR-Codes aus, die in die Covid-Warn-App oder in der Luca-App übertragen werden können.

"Montags-Spaziergänge" ohne nennenswerte Zwischenfälle in Wiesbaden

Protest

In der hessischen Landeshauptstadt sind am Abend Menschen auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Politik ihren Unmut zum Ausdruck zu bringen. Auch in einigen Nachbarstädten waren "Montagsspaziergänger:innen" unterwegs.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Montag

Pandemie-Lage

Omikron rauscht durchs Land. Die Zahlen steigen kräftig weiter und sorgen so für eine Zuspitzung der Lage in Deutschland. Neue Schutz-Vorkehrungen könnten schon bald von der Regierung beschlossen werden. In Wiesbaden sind die Fallzahlen leicht rückläufig, trotzdem haben sich erneut über 600 Menschen in der Stadt mit Corona angesteckt. Wie die Entwicklung am Montag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Keine Lockerungen, keine Verschärfungen und viele offene Fragen

Bund-Länder-Treffen

Bund und Länder haben sich erneut zu einem Corona-Gipfel getroffen. Worüber beraten wurde und wie es jetzt in Hessen weitergeht.

„Mein Dank gilt allen, die versuchen, die Belastungen der Kinder durch Corona abzumildern“

Aufholprogramm Corona

Um die Corona-bedingten Belastungen bei Kindern aufzufangen, hat der Bund und das Land Hessen eine Vielzahl von verschiedenen Aufholprogrammen gestartet. Die Stadt Wiesbaden setzt diese Programme um. Wie, das hat sich Sozial- und Bildungsdezernent Christoph Manjura an der Ernst-Göbel-Schule selbst angeschaut.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Freitag

Pandemie-Lage

Die Corona-Fallzahlen in Deutschland steigen rapide an. Den dritten Tag in Folge werden deutlich mehr als 100.000 Neuinfektionen gemeldet. Eine allgemeine Impfpflicht gegen Covid-19 sollte nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Lauterbach möglichst schnell umgesetzt werden. In Wiesbaden klettert die Inzidenz und es gab über 770 Neuinfizierte. Wie die Entwicklung am Freitag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Online-Terminbuchung für häusliche Impfungen

Für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen

Wiesbadener:innen mit körperlichen Beeinträchtigungen können ab sofort online einen Termin für eine Impfung daheim vereinbaren. Im Rahmen der Hausbesuche werden Erst-, Zweit- und Drittimpfungen durchgeführt.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Donnerstag

Pandemie-Lage

Die Neuinfektionen sowie die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz sind auf einen neuen Höchststand in Deutschland. Schuld daran ist die Omikron-Welle, die die Zahlen nach oben katapultiert. Die WHO stuft die Corona-Pandemie weiterhin als „Notlage von internationaler Tragweite“ ein. Der gesellschaftlicher Zusammenhalt hat in der Pandemie gelitten. In Wiesbaden haben sich über 800 Personen neu mit Corona angesteckt, die Inzidenz steigt weiter. Wie die Entwicklung am Donnerstag im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

OB Mende kritisiert, dass kommunale Gremien nicht online tagen dürfen

Pandemie

Viele Veranstaltungen können wegen Corona nicht stattfinden. Die kommunalen Gremien tagen aber weiter in Präsenz. Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende würde gerne auf Videokonferenzen ausweichen. Doch das Land Hessen sperrt sich dagegen.

Neue Corona-Regeln in Hessen: Diese Maßnahmen gelten jetzt

Pandemie

Seit vergangenen Montag gelten in Hessen schärfere Corona-Regelungen! Was gilt wo? Alles was Sie wissen müssen, haben wir für Sie zusammengestellt: Kurz und Knapp.

Aktuelle Entwicklungen zum Coronavirus aus Wiesbaden, Hessen und Deutschland am Mittwoch

Pandemie-Lage

Omikron breitet sich rasant aus. Erneut fast 100.000 positive Corona-PCR-Tests innerhalb eines Tages in Deutschland. Die neue Version der Corona-Warn-App zeigt Status an. In Wiesbaden sind über 700 neu-infizierte hinzugekommen, damit überspringt die Inzidenz die 1.000er-Grenze. Wie die Entwicklung am Mittwoch im Einzelnen war, haben wir für Sie zusammengetragen.

Zwei Impfaktionen in Delkenheim

Pandemie

Im Januar und Februar wird es zwei Impfaktionen in Wiesbaden-Delkenheim geben. Die SPD-Ortsbeiratsfraktion hat sich dafür stark gemacht und musste einige Hürden überwinden.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de