ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Emissionsfreier ÖPNV

ESWE Verkehr überschreitet gleich zweimal die Millionengrenze

Von Wiesbadenaktuell

Gleich zweimal hat der Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr die Millionengrenze überschritten: zum einen haben die Batteriebusse auf Wiesbadener Straßen mehr als eine Million Kilometer zurückgelegt, zum anderen wurden über eine Million Kilogramm CO2 eingespart.

15.11.2021 12:11
Durch die Batteriebusse wurden in Wiesbaden über eine Million Kilogramm CO2 eingespart

Seit Ende 2019 nimmt der Einsatz batterieelektrischer Busse immer mehr Fahrt auf. Die inzwischen knapp 60 Batteriebusse des Modells eCitaro haben nun insgesamt über eine Million lokal emissionsfreie Kilometer auf Wiesbadener und teils Mainzer Straßen zurückgelegt. Im Vergleich zu herkömmlichen Dieselbussen haben die Fahrzeuge aus dem Hause EvoBus dabei über 1.600.000 Kilo CO2-Ausstoß eingespart.

So kommt ESWE Verkehr konsequent dem Ziel "Unsere Vision – null Emission" Schritt für Schritt näher. Auch die Umsetzung eines Bausteins aus dem Luftreinhalteplan der Landeshauptstadt Wiesbaden wird so weiter erfolgreich vorangetrieben.

Bedeutende Zwischenschritte

„Wir freuen uns sehr auf dem Weg zu unserem Ziel eines lokal emissionsfreien Nahverkehrs diese bedeutenden Zwischenschritte erreicht zu haben“, zeigt sich Jörg Gerhard, Geschäftsführer von ESWE Verkehr, zufrieden. Erst kürzlich wurde der Erste von insgesamt zehn Brennstoffzellenbussen nach Wiesbaden geliefert. Die restlichen neun Fahrzeuge vom portugiesischen Bushersteller CaetanoBus sollen bis Ende des Jahres beim Mobilitätsdienstleister eintreffen.

Die Brennstoffzellentechnik arbeitet dabei unter Verwendung von sogenanntem grünen Wasserstoff. Das ist die nachhaltigste Wasserstoffvariante und ein zentraler Baustein, um die Luft- und Lebensqualität in Wiesbaden weiter zu verbessern. „Wir begrüßen es sehr, dass wir den Menschen in der Landeshauptstadt Wiesbaden und der Region durch die Umstellung unserer Busflotte zu mehr Frischluft verhelfen können", so Jörg Gerhard weiter.

Dieselbusflotte wird weiter ausgetauscht

Durch die weitere Lieferung von lokal emissionsfreien Bussen an ESWE Verkehr wird die bestehende Dieselbusflotte weiter ausgetauscht. Neben den positiven Umwelt- und Klimaaspekten sind auch immer mehr Fahrgäste und Anwohner:innen von Bushaltestellen und an stark befahrenen Straßen erfreut, wie leise die neuen Batteriebusse sind. Die lauten Fahr- und Motorengeräusche der Dieselbusse sind in Wiesbaden immer seltener zu hören.

Das Konzept vom lokal emissionsfreien ÖPNV kann zielgerichtet umgesetzt werden, weil ESWE Verkehr speziell beim Batteriebusprojekt umfangreiche Fördergelder des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit zur Verfügung stehen.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

ESWE Verkehr beginnt mit Rückbau des Busports

Arbeiten

Der Busport auf dem Betriebsgelände von ESWE Verkehr wird rückgebaut. Die Arbeiten starten am Montag.

ESWE Verkehr schickt eigene Brennstoffzellenbusse auf Linienfahrt

ÖPNV

Ab Montag setzt ESWE Verkehr die ersten beiden eigenen Brennstoffzellenbusse im Regelbetrieb in Wiesbaden ein. Los geht's in den frühen Morgenstunden.

Internationaler Nachhaltigkeitspreis für ESWE Verkehr

Auszeichnung

Die Fachzeitschrift "busplaner" hat den Internationalen Nachhaltigkeitspreis an den Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr verliehen. ESWE Verkehr erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Verkehrsunternehmen" für das Konzept, den Fuhrpark auf rein elektrische Fahrzeuge umzustellen.

21 neue Batteriebusse für ESWE Verkehr

Mobilität

Die Elektrifizierung der Busflotte von ESWE Verkehr schreitet voran: Auf ihrem Omnibushof hat der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister 21 neue Batteriebusse in Betrieb genommen, die sich neben extremer Geräuscharmut auch durch eine größere Reichweite auszeichnen. Außerdem wurden 56 stationäre Ladesäulen installiert.

Sie sind da! ESWE Verkehr präsentiert die ersten drei einsatzbereiten Batteriebusse

Verkehrswende / Fotostrecke

Mit einer Pressekonferenz und Brass-Musik hat ESWE Verkehr am Montag die ersten drei Fahrzeuge der neuen Batteriebusflotte offiziell vorgestellt. Erst im April diesen Jahres vergab der Mobilitätsdienstleister den Auftrag für 56 Batteriebusse des Typs eCitaro sowie die Ladeinfrastruktur und weitere Umbaumaßnahmen des eigenen Betriebshofes an den Hersteller Mercedes-Benz. Die Inbetriebnahme der Fahrzeuge ist der nächste Schritt im Rahmen der angestrebten Verkehrswende in der Landeshauptstadt, um ein drohendes Dieselfahrverbot langfristig zu verhindern und einen emissionsfreien ÖPNV anzubieten.

Die Würfel sind gefallen – 56 eCitaros von Mercedes erweitern die ESWE Busflotte

Vorstellung / Fotostrecke

Mit einem Image-Film über die Geschichte des Wiesbadener ÖPNV und einem Video-Live-Stream feierte ESWE-Verkehr am Mittwoch die Präsentation des ausgewählten Batteriebus-Models eCitaros von Mercedes Benz. Neben 56 Fahrzeugen, die zukünftig auf Wiesbadens Straßen fahren werden, bekamen die Stuttgarter auch den deutschlandweit einmaligen Auftrag als Generalunternehmer für den Umbau des Betriebshofes, die Ladeinfrastruktur sowie für das Lademanagement verantwortlich zu sein. Mit dieser Auftragsvergabe wird ein wichtiger Baustein der Vision von ESWE Verkehr, den ersten komplett emissionsfreien ÖPNV in Deutschland anzubieten, Wirklichkeit.

ESWE Verkehr mit „Emissionsfreier ÖPNV“ in Wiesbaden voll auf Kurs

Förderbescheid erhalten

Die hessische Landeshauptstadt mit der Verkehrsgesellschaft ESWE haben sich ein ehrgeiziges, aber sehr wichtiges Ziel gesetzt. Der öffentliche Personennahverkehr soll bis 2022 in Wiesbaden völlig emissionsfrei werden. Die Vorbereitungen und Pläne für die Elektrobusflotte laufen bereits. Das Land Hessen hat jetzt einen Förderbescheid für den ersten E-Bus übergeben.

Noch fünf Jahre bis zum emissionsfreien Öffentlichen Personennahverkehr

ESWE-Kampagne

Das Wiesbadener Verkehrsunternehmen ESWE macht sich bereit, um 2022 bundesweit der erste emissionsfreie Öffentliche Personennahverkehr zu sein. Wie dieser Weg in den kommenden fünf Jahren beschritten wird, erläutert die heute vorgestellte Kampagne mit den auffälligen orange gestalteten Bussen, Plakaten und Flyern.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de