ANZEIGE
Die ESWE Versorgungs AG und die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. (Regionalverband Hessen West) sorgen ab sofort gemeinsam für mehr Sicherheit im Alltag älterer alleinlebender Menschen. Ralf Schodlok und Ulf Weyer unterzeichneten den entsprechenden Kooperationsvertrag zwischen ESWE Versorgung und der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Durch die neue Zusammenarbeit werden die Leistungen des ESWE Familien ASSIST maßgeblich erweitert. Das ist ein intelligentes Hausnotrufsystem, das es Senioren ermöglicht, unabhängig und selbstbestimmt in der gewohnten Umgebung leben zu bleiben. Denn eine individuell angepasste Sensorik erkennt Notfälle, auch ohne dass ein Notfallknopf gedrückt werden muss.
„Aber das System unterstützt nicht nur Menschen, die im hohen Alter eigenverantwortlich leben möchten. Die zugehörige ESWE Familien ASSIST-App sorgt auch noch dafür, dass Familienangehörige eingebunden werden und sich jederzeit vergewissern können, dass es Mama oder Papa gut geht“, erklärt Stefanie Medvesek, Projektleiterin von ESWE Familien ASSIST. „Auf Wunsch wird die Aufschaltung auf eine Hausnotrufzentrale integriert. Durch unsere Kooperation wird die Notruffunktion von der Johanniter-Unfall-Hilfe abgedeckt. Zusätzlich kann der Einsatzdienst der Johanniter gebucht werden. Im Notfall fahren die Johanniter dann direkt zum Einsatzort und veranlassen die notwendigen Hilfemaßnahmen. Ebenfalls ist eine Schlüsselhinterlegung möglich. So können die Johanniter einspringen, wenn Angehörige einmal nicht vor Ort sind und sich zum Beispiel im Urlaub befinden.“
„In der Johanniter-Unfall-Hilfe und ihrem Regionalverband Hessen West mit Hauptsitz in Wiesbaden haben wir einen erfahrenen und engagierten Partner gefunden“, betont Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG. „Die Johanniter und ESWE verbinden der Servicegedanke und die regionale Nähe. Es geht uns beiden darum, für die Menschen vor Ort jederzeit erreichbar zu sein.“
„In unserem Regionalverband engagieren sich täglich mehr als 300 Mitarbeiter ehren- und hauptamtlich unter anderem im Hausnotruf, dem Rettungsdienst, der Ersten Hilfe oder den Mobilen Sozialen Diensten“, berichtet Ulf Weyer, Regionalvorstand der Johanniter-Unfall-Hilfe Hessen West. „Durch die Kooperation verbinden wir unsere langjährige Erfahrung mit innovativer Technik. Wir sind sicher, dass wir das Leben älterer Menschen so noch angenehmer gestalten können.“
Das Produktportfolio von ESWE Familien ASSIST wird durch die Kooperation stark erweitert. Weiterhin ist es als kostengünstiges Mietmodell zu erwerben, das monatlich kündbar ist. Das Komplettsystem in der Basis-Ausführung (in der Regel ausreichend für eine Zwei- bis Dreizimmerwohnung) gibt es bereits ab einem monatlichen Mietpreis von 44,95 Euro, mit dem Johanniter Service bereits ab 49,95 Euro – die einfach zu bedienende App für eine unbegrenzte Anzahl von Angehörigen ist dabei immer inklusive. Liegt ein Pflegegrad vor, wird die Hausnotruffunktion zusätzlich von den Pflegekassen bezuschusst.
P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de.
Weitere Informationen gibt es unter www.eswe-familien-assist.com und www.johanniter.de/hausnotruf-wiesbaden
Foto: ESWE Versorgung