ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Gewinnspiel

ESWE Versorgung verlost E-Ladesäulen an Vereine und karitative Einrichtungen

Von Wiesbadenaktuell

Der Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung hat ein Gewinnspiel ausgelobt. Verlost werden fünf Ladesäulen für E-Fahrzeuge. Teilnehmen können Vereine und karitative Einrichtungen aus der Region. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.

07.06.2021 11:44
Für den Ausbau der Elektromobilität in unserer Region: ESWE Versorgung verlost fünf E-Ladesäulen des renommierten Anbieters ABL.

Fortschritt klappt besonders gut, wenn möglichst viele daran teilhaben können. Das wissen auch die Elektromobilitäts-Experten von ESWE Versorgung – und deshalb verlost der Wiesbadener Energiedienstleister jetzt Ladesäulen für E-Fahrzeuge an Vereine und karitative Einrichtungen aus der Region.

Beitrag zur Energiewende

Innerhalb der letzten zwei Jahre hat ESWE Versorgung die Ladeinfrastruktur in der hessischen Landeshauptstadt konsequent ausgebaut. Heute gibt es in Wiesbaden von ESWE betrieben 65 öffentlich zugängliche Ladestationen mit 121 Ladepunkten, davon sind vier Schnellladepunkte.

„Die Energiewende wird vor Ort in den Städten und Gemeinden umgesetzt“, erklärt Ralf Schodlok, Vorstandsvorsitzender der ESWE Versorgungs AG. „Wir möchten möglichst viele Bürgerinnen und Bürgern in die Lage versetzen, ihren Teil beizutragen.“

Im Gewinnpott: Fünf Ladesäulen von ABL

So verlost ESWE fünf Ladesäulen des renommierten deutschen Herstellers ABL mit jeweils zwei Ladesteckdosen des Typs 2 und einer Ladeleistung von 22 kW. Damit lassen sich E-Fahrzeuge bis zu 10 Mal schneller aufladen als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. Mit dem richtigen Ladekabel ist jedes Elektroauto anschließbar. Die Ladesäulen sind gebraucht, aber voll funktionsfähig. Sie können z. B. vor Clubheimen und auf Parkplätzen von Vereinen oder karitativen Einrichtungen aufgestellt werden, um Mitgliedern und Besucher:innen das kostenlose Aufladen ihres Elektrofahrzeuges zu ermöglichen. Bezahltes Laden ist aufgrund eichrechtlicher Vorschriften jedoch nicht möglich.

Die Säulen werden bei ESWE abgeholt, die fachgerechte Montage organisieren die Gewinner auf eigene Kosten selbst. Finanzielle Unterstützung ist hierbei über die "Wiesbaden Crowd" möglich. Für jedes entsprechende Projekt schießt ESWE ein Startguthaben von 50 Euro zu.

So funktioniert die Teilnahme

Teilnehmen können alle Vereine sowie karitative Einrichtungen aus Wiesbaden und der Region. Die Gewinner werden per Losverfahren ermittelt.

Bewerbungen bitte per Mail an elektromobilitaet(at)eswe.com, Betreff: Ladesäulen, oder per Post an ESWE Versorgungs AG, Kundenlösungen, Betreff Ladesäulen, Konradinerallee 25, 65189 Wiesbaden. Die Gewinnspielteilnahme ist bis zum 25. Juni möglich.

Die Teilnahmebedingungen finden Interessierte >>>hier<<<

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!


Foto: ESWE Versorgung

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

And the winner is… die Diakoniestation Idsteiner Land

ESWE verlost E-Ladesäulen

ESWE Versorgung hat fünf E-Ladesäulen an Vereine und karitative Einrichtungen verlost. Die Diakoniestation Idsteiner Land gehört zu den glücklichen Gewinnern.

Parkplätze an Ladesäulen nur zum Laden nutzen

E-Mobilität

Mittlerweile gibt es viele Parkplätze mit angeschlossener E-Ladesäule in Wiesbaden. Diese sind ausschließlich zum "tanken" von Elektrofahrzeug da.

Internationaler Nachhaltigkeitspreis für ESWE Verkehr

Auszeichnung

Die Fachzeitschrift "busplaner" hat den Internationalen Nachhaltigkeitspreis an den Wiesbadener Mobilitätsdienstleister ESWE Verkehr verliehen. ESWE Verkehr erhielt die Auszeichnung in der Kategorie "Verkehrsunternehmen" für das Konzept, den Fuhrpark auf rein elektrische Fahrzeuge umzustellen.

Schnellladestation für E-Fahrzeuge in Wiesbaden

Angebot

Ab sofort gibt es eine Schnellladestation für E-Autos am Wiesbadener Hautbahnhof. Der Schnelllader von ESWE Versorgung steht direkt an den Parkplätzen.

Wiesbaden hält Stickoxid-Grenzwerte in 2020 an allen Messstellen ein

Umwelt

Die Maßnahmen des Luftreinhalteplans greifen – da ist sich Wiesbadens Umweltdezernent Andreas Kowol sicher. Im Jahr 2020 konnten in der hessischen Landeshauptstadt die Stickoxid-Grenzwerte an allen Messstellen eingehalten werden. Dennoch sei das Ziel noch nicht erreicht.

21 neue Batteriebusse für ESWE Verkehr

Mobilität

Die Elektrifizierung der Busflotte von ESWE Verkehr schreitet voran: Auf ihrem Omnibushof hat der Wiesbadener Mobilitätsdienstleister 21 neue Batteriebusse in Betrieb genommen, die sich neben extremer Geräuscharmut auch durch eine größere Reichweite auszeichnen. Außerdem wurden 56 stationäre Ladesäulen installiert.

E-Tankstellen-Netz in Wiesbaden ausgebaut

Ausbau

Der Wiesbadener Energiedienstleister ESWE Versorgung hat in zwei Monaten 20 Ladesäulen errichtet. Ab dem neuen Jahr gilt ein neues Abrechnungssystem.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de