ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Marktplatz
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Netzwerk Inklusion

Fackellauf für Inklusion von Wiesbaden nach Mainz

Von Wiesbadenaktuell

In Wiesbaden findet am Samstag, 11. April, der Auftakt für eine ganz besonderen Aktion statt. Mit einer Flamme und einem Ziel, wird die Inklusionsfackel durch ganz Deutschland getragen. Die erst Etappe geht von Wiesbaden über den Rhein nach Mainz. Oberbürgermeister Sven Gerich gibt nicht nur den Startschuss, sondern wird auch gleichzeitig die Fackel an die Läufer übergeben.

08.04.2015 13:11
Ziemlich beste Kollegen: Stephan Vokuhl (links im Bild) und Stan Albers arbeiten seit über 15 Jahren bei der IFB-Stiftung zusammen.

Es ist soweit, die Running Rhinos gehen mit Stephan Vokuhl und Stan Albers am Samstag, 11. April, in Wiesbaden beim Fackellauf für Inklusion an den Start. Einer ist schwerstbehindert und sitzt im Sportrollstuhl, der andere läuft und schiebt.

Von Wiesbaden nach Mainz

Menschen zum Thema Inklusion zu vernetzen - das ist das Ziel des Fackellaufs für Inklusion. Oberbürgermeister Sven Gerich wird die Fackel an die Lauf stafette   übergeben. Sie läuft zum Biebricher Schloss, übergibt die Fackel dort an die Wasserschutzpolizei Hessen und RLP, die gemeinsam zum Hilton Hotel nach Mainz übersetzen. Am Rheinufer warten Sambatrommler zusammen mit begeisterten Menschen auf die Fackel und marschieren gemeinsam weiter zum Gutenbergplatz. Dort gibt es zwischen 13:00 und 18:00 Uhr einen bunten Aktionstag Inklusion &  Diversity mit tollem Bühnenprogramm, Rollstuhlparcour, Teilnehmerständen mit Aktionen, Speisen und Getränken.

Das Training hat sich schon jetzt gelohnt

Das Training war hart und schweißtreibend, aber beide sind sich sicher, sehr gut vorbereitet und stolz Teil des Laufes zu sein. Insbesondere weil die zwei ausgewählt wurden die Fackel von Wiesbaden nach Mainz in einem barrierefreien Rettungsboot der Johanniter überzusetzen.

Gemeinsam für den guten Zweck

„Es ist für uns beide eine neue Erfahrung und wir sind gespannt wie wir den Lauf am Samstag meistern“, so Albers, Läufer bei den Running Rhinos. Neben dem Laufen mit dem Sportrollstuhl haben die beiden ein weiteres Ziel: Sie wollen auf das Kinderhospiz Löwenmut aufmerksam machen und um Spenden werben. „ Ich kann jetzt auch Sport machen und mich wie jeder andere zu einem Marathon anmelden“, erklärt Vokuhl, der als Tetraspastiker seit seiner Kindheit im Rollstuhl sitzt, „aber auf die Kinder im Hospiz und die unermüdliche Arbeit die dort geleistet wird müssen wir aufmerksam machen und Gelder für die Kinderhospizarbeit sammeln.“

Sind Sie auf Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Wer das Projekt von Stephan Vokuhl und Stan Albers unterstützen möchte, kann sich direkt bei den Beiden informieren, Telefon: 06129 / 5029760, Mobil: 0162 / 2904904, E-Mail: stan.albers(at)ifb-stiftung.de und stephan.vokuhl(at)ifb-stiftung.de

oder auch direkt spenden.
 
Spendenkonto
Bank: Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE79 5502 0500 0000 0040 00
BIC: BFSWDE33MNZ

Zeitplan

  • 13:00 Uhr: Fackelübergabe durch OB Sven Gerich auf Schlossplatz Wiesbaden
  • Start des schnelleren Laufs durch eine Läufer-Stafette vom Schlossplatz bis Biebrich hier zügiges Tempo: entweder gute Läufer und Läuferinnen oder unterwegs ausscheren
  • Etwa 14:15 Uhr Übergabe der Fackel am Biebricher Schloss an Wasserschutzpolizei und Übersetzen nach Mainz zum Hilton Hotel
  • Dort ab 14:30 Uhr letzte Etappe im Schritttempo bis Gutenbergplatz, Ankunft 15:00 Uhr
  • Am Gutenbergplatz: Aktionstag Inklusion & Diversity von 13:00 bis 18:00 Uhr mit Teilnehmerständen, Aktionen, Rollstuhlparcour und buntem Bühnenprogramm

 

Foto: IFB Stiftung

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2011 wiesbadenaktuell.de