ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Kriminalität

Falsche Handwerker machen zweimal Beute

Von Daniel Becker

Trickdiebe waren am Mittwoch in Wiesbaden-Kloppenheim und Mainz-Kastel aktiv. In beiden Fällen erschlichen sie sich als angebliche Handwerker Zugang zu den Wohnungen und machten anschließend lange Finger.

10.11.2022 16:16
Falsche Handwerker waren am Mittwoch in Wiesbaden-Kloppenheim und Mainz-Kastel unterwegs. IN beiden Fällen machten die Täter Beute.

In Kloppenheim und in Kastel waren am Mittwochmittag falsche Handwerker unterwegs. In den beiden bislang bekanntgewordenen Fällen erschlichen sich die Kriminellen unter einem Vorwand Einlass in die Wohnräume der Geschädigten.

Als Handwerker ausgegeben

Als die angeblichen Handwerker dann später wieder verschwunden waren, wurde das Fehlen verschiedener Wertsachen festgestellt.

Die Taten ereigneten sich zum einen gegen 11:00 Uhr in der Feldbrandstraße in Kloppenheim und zum anderen gegen 12:40 Uhr in der Alsenstraße in Kastel.

Täterbeschreibung

Der in Kloppenheim agierende Täter wurde als etwa 28 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, dick, mit braunen Augen, einem runden Gesicht sowie dunkler Kleidung beschrieben.

Der falsche Handwerker in Kastel soll circa 1,80 Meter groß gewesen sein und eine rote Mütze, einen dunklen Anorak sowie eine graue oder blaue Hose getragen haben. Beide hätten akzentfreies Deutsch gesprochen.

Hinweisgeber:innen gesucht

Die Wiesbadener Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zu beiden Trickdiebstählen aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0611 / 345-0.

Tipp der Polizei: Niemand Fremdes in die Wohnung lassen

Die Polizei warnt davor, angebliche Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn nicht bekannt ist, dass diese angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie z.B. behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollte zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken nachgefragt werden, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht. Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit! Ein berechtigter Handwerker wird für Nachfragen stets Verständnis haben.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de und folgen Sie uns auch auf Instagram!

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Falsche Gewinnversprechen von Betrügern bei Wiesbadenerin

Kriminalität

Falsche Wasserwerker bestehlen Seniorin

Kriminalität

Am Mittwochmittag wurde eine Seniorin in Wiesbaden Opfer von falschen Handwerkern. Sie konnten mehrere Wertgegenstände aus der Wohnung stehlen.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de