ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys

 

Trickdiebstahl

Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter erbeutet wertvollen Schmuck

Mit dem Trick von den Stadtwerken zu sein verschaffte sich am Freitagnachmittag ein Mann Zugang zu einer Wohnung einer älteren Frau im Stadtteil Biebrich. Ein Komplize stahl anschließend wertvollen Schmuck aus dem Schlafzimmer.

03.12.2011 16:28

Eine 85-jährige Frau ist am Freitagnachmittag, gegen 13:00 Uhr, in ihrer Wohnung in der Erich-Ollenhauer-Straße Opfer von zwei Trickdieben geworden. Die Seniorin wurde im Hauseingang von einem der Täter angesprochen, der angab, von den Stadtwerken zu kommen und nach einem Wasserrohrbruch schauen zu müssen. Die 85-Jährige nahm den Mann mit in seine Wohnung, wobei dieser seinem Mittäter offenbar ein Zeichen gab, ihm zu folgen.

Seniorin abgelenkt

In der Wohnung lenkte der Täter die Geschädigte geschickt ab, während sich der Komplize unbemerkt durch die offen stehende Wohnungstür Zugang verschaffte. Aus dem Schlafzimmer der Geschädigten wurde Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen.

Täterbeschreibung

Der Täter der die Frau ablenkte wurde als circa 1,80 Meter groß, etwa 40 bis 50 Jahre alt, mit kräftiger Figur und kurzen, dunklen Haaren beschrieben. Er trug einen blauen Anzug und sprach Deutsch mit einem ausländischen Akzent. Sein Mittäter sei kleiner gewesen und habe ebenfalls einen blauen Anzug getragen.

Zeugen und weitere Geschädigte gesucht

Hinweisgeber oder weitere Geschädigten werden gebeten, das 1. Polizeirevier, unter der Telefonnummer 0611 / 345-2140, zu informieren.

Wichtige und nützliche Tipps

In den vergangenen Wochen sind in Wiesbaden immer wieder Trickdiebe aufgetreten. Die Polizei rät daher zu erhöhter Vorsicht! Besonderes gefährlich wird es dann, wenn es die Diebe geschafft haben,  in der Wohnung ihres Opfer zu sein. „In vielen Fällen ist es dann bereits zu spät, da vor allem ältere Menschen oft mit einer solchen Situation überfordert sind“, erklärt ein Polizeisprecher. Umfangreiche Sicherheitstipps für Seniorinnen und Senioren hält die Polizei in der Broschüre "Der goldene Herbst" für Interessierte bereit (siehe auch www.polizei-beratung.de).


Weitere Artikel zu dem Thema Trickbetrug aus den vergangenen Tagen in Wiesbaden:

  • "Dreister Diebstahl gescheitert" vom 2. Dezember 2011
  • "Falscher Stadtwerke-Mitarbeiter" vom 1. Dezember 2011
  • "Trickdieb macht Beute" vom 30. November 2011


Symbolfoto

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenkodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de