ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

A 643 / Verkehr

Fertigstellung der Schiersteiner Brücke verzögert sich

Von Daniel Becker mit Material von Hessen Mobil

Pendler auf der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz müssen sich länger als geplant durch die Engstelle der Schiersteiner Brücke zwängen. Der Grund: Die Bauarbeiten an der neuen Rheinüberführung ziehen sich weiter in die Länge. Erst Ende November könnte die Freigabe erfolgen.

06.09.2017 18:54
Der Asphalt auf der ersten Hälfte der neuen Schiersteiner Brücke ist schon aufgetragen. Trotzdem verzögert sich die Verkehrsfreigabe.

Ursprünglich sollte bereits ab Spätsommer der Verkehr über die erste neue Hälfte der Schiersteiner Brücke fahren. Jedoch gibt es Verzögerungen bei der Ausführung der Arbeiten. Die beauftragte Baufirma hat in intensiven Gesprächen mit Hessen Mobil zugesichert, die Verzögerungen möglichst gering zu halten.

Es wird intensiv gearbeitet

Augenblicklich werden auf der Brücke verschiedene Arbeiten zeitgleich ausgeführt. Dazu zählen Abdichtungs- und Gussasphaltarbeiten, die Montage eines Übersteigschutzes sowie die Anbringung des Brückengeländers und die Herstellung des Belags für den Geh- und Radweg.

Bereits abgeschlossen sind die Arbeiten zur Herstellung der Fahrbahnplatte auf der gesamten Brückenhälfte. Auf der Wiesbadener Seite wurde eine Dammverbreiterung im Bereich zwischen Äppelallee und Rheingaustraße durchgeführt. Der hier entstandene Anschluss wird augenblicklich als Baustellenzufahrt genutzt, um Arbeiten auf der neuen Brückenhälfte auszuführen. Im Anschluss an die Bauarbeiten wird in diesem Bereich eine Überfahrt auf den Anschluss zur A 643 hergestellt. Abschließend erfolgen die Ausstattungsarbeiten wie Schutzplanken, Wegweiser und Kleinbeschilderung.

Mehrere Verzögerungen

Dies ist nicht die erste Verzögerung bei den Bauarbeiten an der neuen Schiersteiner Brücke. In den vergangenen rund zwei Jahren kam es mehrfach zu Problemen. Im Sommer 2016 behinderte zu große Hitze die Arbeiten, weshalb die Freigabe der ersten Brückenhälfte verschoben werden musste.

Im November 2016 hatte der Rhein nicht genug Wasser, um die benötigten tonnenschwere Bauteile einzuschwimmen. Jetzt die nächste größere Verzögerung durch die Baufirma, die den angepeilten Termin nicht halten konnte.

Hessen Mobil geht davon aus, dass die Verkehrsfreigabe für die erste Brückenhälfte Ende November 2017 erfolgt. Bis dahin heißt es noch für die Pendler, Geduld zu haben und sich durch die Engstelle zwängen. 

Eine Ausfahrt geöffnet, andere geschlossen

Aus verkehrlicher Sicht wird mit Fertigstellung des ersten Brückenteils die Ausfahrt MZ-Mombach von Wiesbaden kommend wieder geöffnet, im gleichen Zuge aus baulichen Gründen die Zufahrt an der Ausfahrt MZ-Mombach in Fahrtrichtung Wiesbaden geschlossen.

Ebenfalls mit Fertigstellung der ersten Brückenhälfte stehen den Verkehrsteilnehmern im Bereich der Ausfahrt MZ-Mombach auf den Hauptfahrbahnen wieder zwei Fahrstreifen pro Fahrtrichtung zur Verfügung.

Pfeiler abgesagt - Fertigstellung bis 2020

Für Schlagzeigen hat die alte und marode Schiersteiner Brücke im Februar 2015 bundesweit gesorgt. Als bei Bauarbeiten ein Pfeiler absackte und die Fahrbahn der A643 von Mainz nach Wiesbaden eine große Delle bekam. Die Folge: Mehrere Wochen musste die Brücke voll gesperrt werden.

Bereits damals liefen die Bauarbeiten für die neue Schiersteiner Brücke. Das gesamte Bauwerk soll nach bisheriger Planung bis Mitte 2020 fertig sein. Die geschätzten Kosten von rund 216 Millionen Euro werden nach derzeitigen Kenntnissen höher ausfallen als zunächst geplant.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de


Foto: Hessen Mobil 

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Tangenten-Bauarbeiten am Schiersteiner Kreuz haben begonnen

Maßnahme

Die Arbeiten im Zuge des Baus der Behelfsrampe "Rüdesheim-Mainz" am Schiersteiner Kreuz haben diese Woche begonnen. Im Herbst soll der Streckenabschnitt fertig sein.

Vollsperrung der Rheingaustraße

Verkehr

Im Rahmen der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße ab Samstagabend voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Vollsperrung unter der Schiersteiner Brücke

Verkehr

Im Zuge der Arbeiten an der alten Schiersteiner Brücke muss die Rheingaustraße in Wiesbaden-Schierstein ab dem 7. Mai voll gesperrt werden. Betroffen ist der Bereich unterhalb der Brücke. Der Verkehr wird umgeleitet.

Letztes Brückenteil eingehoben - Schiersteiner Brücke auf der Zielgeraden

Bauprojekt / Fotostrecke

Das letzte große Teilstück der neuen Schiersteiner Brücke der Autobahn 643 zwischen Wiesbaden und Mainz hängt. Zuvor wurde der Stahlkoloss mit einem Pontonschiff an seinem Bestimmungsort gebracht. Jetzt beginnen finalen Arbeiten.

Symbolische Freigabe der Schiersteiner Brücke mit Verkehrsminister Al-Wazir

Verkehr

Mit einem kleinen Festakt auf hessischer Seite eröffneten zahlreiche Politiker am Dienstag symbolisch die neugebaute Hälfte der Schiersteiner Brücke. Bereits seit Montagmorgen rollt der Verkehr über den ersten fertiggestellten Teilabschnitt.

News detail view

Offizieller Spatenstich zum Ausbau des Wiesbadener Kreuzes

Baumaßnahme

Eine weitere größere Baumaßnahme steht an. Am Wiesbadener Kreuz hat der Neubau der Brücke der Autobahn 3 über die Autobahn 66 begonnen. Das 65 Jahre alte Bauwerk ist wegen seines Zustands bereits für Transporte von mehr als 44 Tonnen gesperrt. Die rund 50 Millionen Euro teure Erneuerung dauert voraussichtlich bis 2020.

Bauarbeiten an der Schiersteiner Brücke: Engstelle Mainz-Mombach bleibt bestehen

Prüfergebnis

Pendler aus dem Rhein-Main-Gebiet müssen weiterhin mit der Engstelle in Höhe Mainz-Mombach leben. Wie der Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz mitteilt, kann die Engstelle auf der A643 bei Mainz-Mombach nicht aufgelöst werden. Das Prüfungsergebnis hat ergeben, dass keine vierstreifige Verkehrsführung vorab möglich ist.

Gelungenes Einschwimmen eines weiteren Teilstücks der neuen Schiersteiner Brücke

Bauabschnitt

Von Montag, 21. bis Mittwoch 23. November stand ein weiterer Meilenstein zur Fertigstellung der ersten Brückenhälfte des Ersatzneubaus der Schiersteiner Brücke (A 643) auf dem Programm. Ein rund 120 Meter langes und 2.000 Tonnen schweres Brückenteil wurde im Mombacher Arm eingeschwommen. Schneller als erwartet konnte die Aktion erfolgreich abgeschlossen werden. Durch das lange Niedrigwasser sind die Arbeiten jedoch im Verzug.

Sechsspuriger Ausbau der A643 genehmigt - kein Nadelöhr am Schiersteiner Kreuz

Investitionspaket

Mit der Baufreigabe für ein weiteres Teilstück der A643 profitiert Wiesbaden von weiterem Milliarden-Upgrade der Bundesregierung für Infrastrukturmaßnahmen Penlder wird es freuen, denn damit besteht die Asssicht auf ein Ende der täglichen Staus an diesem Verkehrsknotenpunkt.

Schiersteiner Brücke: Erste Brückenhälfte braucht ein halbes Jahr länger

Bauarbeiten

Pendler zwischen Wiesbaden und Mainz müssen weiterhin viel Geduld mitbringen. Die Fertigstellung der ersten Brückenhälfte an der Schiersteiner Brücke verzögert sich um ein halbes Jahr. Dies teilt Hessen mobil mit. Die vierstreifige Verkehrsführung im Bereich der Anschlussstelle Mainz-Mombach soll ab März 2017 fertig sein.

Einhub eines Brückenteils der neuen Schiersteiner Brücke am Dienstag, 19. Januar 2016

Galerieansicht

News detail view

Schiersteiner Brückenschlag erst 2020

Technische Probleme

Bei der neuen Schiersteiner Brücke scheint Murphys Gesetz zu greifen: „Alles, was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen.“ Seit gut zwei Jahren laufen die Arbeiten an der ersten Brückenhälfte des Ersatzneubaus der Schiersteiner Brücke (A 643). In diesem Zeitraum waren eine Reihe unvorhergesehener technischer Probleme zu bewältigen.

Schiersteiner Brücke ist wieder offen

Freigabe / Fotostrecke

Die Schiersteiner Brücke wurde am Sonntagabend kurz nach 20:00 Uhr für Fahrzeuge bis 3,5 Tonnen wieder geöffnet, schneller als ursprünglich angekündigt. Die erste Belastungsprobe wird es am Montagmorgen im Berufsverkehr geben. Die Osterferien in Hessen und Rheinland-Pfalz enden.

Die Schiersteiner Brücke ist wieder da wo sie hingehört - Anhebung geglückt

Reparaturarbeiten / Fotostrecke

Mit großer Spannung wurde dieser Tag herbei gefiebert. Nach Wochen der Vorbereitung und der Planung war es am Donnerstagvormittag soweit. 20 hydraulische Pressen haben die Schiersteiner Brücke in ihre ursprüngliche Position gebracht. Die Anhebung ging langsam aber zielsicher voran. Wenn die nun folgenden Tests und Messungen positiv verlaufen, dann kann am Montag, 13. April, die Überführung der A643 wieder freigegeben werden.

News detail view

Anhebung der Schiersteiner Brücke am Donnerstag, 2. April 2015

Galerieansicht

Chaotische Verkehrsverhältnisse nach Vollsperrung der Schiersteiner Brücke

Auswirkungen der Vollsperrung

Damit gerechnet hatte man schon, aber das es dann doch so plötzlich und hart trifft, das war schon überraschend. Am Dienstagabend war ein Kugellager, welches auf den Pfeilern liegt, herausgebrochen. Am Mittwoch wurden die Schäden an der Vorlandbrücke, die an die Schiersteiner Brücke anschließt, begutachtet. Die Untersuchungen werden noch mehrere Tage andauern. Pendler aus dem Wiesbadener und Mainzer Umland werden sich auf weitere Staus in den nächsten Tagen einstellen müssen.

Schiersteiner Brücke senkt sich um circa 40 Zentimeter ab

Vollsperrung A643 / Update

Am späten Dienstagabend brach ein 1-Meter großes Lagerteil aus der Schiersteiner Brücke. Die Überführung hat sich im unteren Bereich um etwa 40 Zentimeter abgesenkt. Daraufhin hat man die Schiersteiner Brücke komplett für den Verkehr gesperrt. Pendler müssen sich in den nächsten Tagen auf große Staus auf den Ausweichstrecken einstellen.

A643: Schiersteiner Brücke nach Fahrbahnabsenkung gesperrt

Verkehrsbehinderungen

Am Mittwochmorgen wird es voraussichtlich zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen. Die Schiersteiner Brücke der A643 wurde nach einer massiven Fahrbahnabsenkung in beiden Richtungen gesperrt. Wie lange die Sperrung andauert, steht zurzeit nicht fest.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de