ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Himmelsereignis / Originalfoto

Feuerball an Heiligabend über Wiesbaden

Einen Feuerball am Himmel beobachteten am Samstagabend viele Menschen in Wiesbaden und dem gesamten Rhein-Main-Gebiet. Die erste Vermutung das es sich dabei um ein brennendes bzw. abstürzendes Flugzeug handelte, bestätigte sich nicht.

24.12.2011 20:50

Am Samstagabend, gegen 17:30 Uhr, sahen einige hundert Menschen in Wiesbaden und dem Rhein-Main-Gebiet ein größeres Objekt am Himmel, das brennend Richtung Erde raste. Dass es sich bei diesem Ereignis nicht um eine Sternschnuppe sowie um den Weihnachtsmann mit seinem Rentierschlitten kurz vor der Bescherung an Heilig Abend beim Geschenkeverteilen handelte, waren den Personen klar. Viel mehr glaubten die Beobachter an ein brennendes Flugzeug, das auf die Erde stürzt. So gingen zahlreiche Notrufe bei Polizei und Feuerwehr ein.

Polizei geht von verglühten Satelliten oder Kometen aus

Die Polizei fragte bei der Deutschen Flugsicherung nach, die allerdings kein Flugzeug vermisste und so gehen die Beamten bei dem „himmlischen Ereignis“ am Heiligen Abend von einem Satelliten oder einem Kometen aus, der beim Eintreten in die Erdatmosphäre verglüht ist. Über einen Einschlag ist derzeit nicht bekannt.

Original Foto des Feuerballs über Wiesbaden

Zufällig hat Wiesbadenaktuell.de Redakteur Felix Tietze den Feuerball am Abendhimmel über Wiesbaden entdeckt und davon ein Foto gemacht. Auf dem Bild ist ein leuchtender Körper zu sehen, der einen Schweif nach sich zieht und Richtung Erdoberfläche rast.

Stern von Betlehem

Aber vielleicht hat es sich bei dem Ereignis auch um eine himmlische Botschaft gehandelt. Denn auf dem Tag genau vor 2011 Jahren zeigte, nach den bekannten Überlieferungen, der „Stern von Betlehem“ den drei heiligen Könige (Kaspar, Melchior und Balthasar) aus dem Morgenland den Weg nach Betlehem, zu jenem Stanl in dem Jesus geboren wurde. Auch damals hat es sich um eine fliegende Lichterscheinung am Himmel gehandelt. Das war am 24. Dezember, wie gesagt vor genau 2011 Jahren.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de