ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Workshops

"filmreife" Sommerferien mit den kreativen Angeboten des Medienzentrums Wiesbaden

Von Wiesbadenaktuell

Die bereits für die Osterferien geplanten neuen Medienangebote des Medienzentrums Wiesbaden e.V. und seiner Kooperationspartner werden in den Sommerferien in einer "coronasicheren" Variante angeboten. Vom 20. Juli bis zum 9. August finden fünf Workshops rund um das Stand- und Bewegtbild statt, die sich vor allem an 14- bis 18-jährige Wiesbadenerinnen und Wiesbadener richten. Eine Anmeldung ist bereits möglich.

12.06.2020 09:33
Das kreative Medienangebot des Medienzentrums Wiesbaden in den Sommerferien.

Nachdem die neuen Medienangebote für die Osterferien coronabedingt ausfallen musste, bietet das Medienzentrum Wiesbaden e.V. mit verschiedenen Kooperationspartnern nun zwischen dem 20. Juli und dem 9. August fünf Workshopangebote rund um das Stand- und Bewegtbild an. Kernzielgruppe sind 14- bis 18-jährige Wiesbadenerinnen und Wiesbadener, ausgenommen ein Filmschnitt-Workshop, der sich an bundesweit Interessierte im Alter von 14 bis 26 Jahren richtet. Für alle Kurse gilt: Vorkenntnisse sind für die Teilnahme nicht notwendig.

Spaß am medialen Erschaffen steht im Mittelpunkt

Kulturdezernent Axel Imholz betont: „Für uns ist vor allem wichtig, dass die Teilnehmenden Spaß am medialen Erschaffen haben. Wir freuen uns, dass wir die Kreativität der Jugendlichen nun in den Sommerferien in leicht veränderten Varianten unserer bereits für die Osterferien geplanten neuen Angebote fördern können.“

"Coronasichere" Angebote

„In Zeiten der Corona-Pandemie ist dabei unser Motto: So sicher wie nötig und so sinnlich wie möglich. Ein schönes Beispiel dafür ist das ganz neu konzipierte ´5m²-Open-Air-Kino‘, das am 20. Juli, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung, in der Sophie-und-Hans-Scholl Schule in Klarenthal stattfindet“, so der Kulturdezernent.

Im Beisein des Film- und Fotoprofis Florian Krause können zudem einige Geheimnisse der guten Fotografie gelüftet und gelernt werden.  Aber auch diejenigen, die sich eher für die Erstellung von Mangas oder YouTube-Videos interessieren, kommen auf ihre Kosten. Den Abschluss bildet der Filmschnitt-Workshop mit dem Berliner Filmemacher André Jagusch, das sich an Teilnehmende zwischen 14 und 26 Jahren aus ganz Deutschland richtet. Die bundesweite Teilnahme wird ermöglicht durch die Kooperation mit dem Bundesverband Jugend und Film, dessen Veranstaltungen wiederum durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert werden.

Präsentation nach den Sommerferien

Die Ergebnisse der Workshops werden nach den Sommerferien präsentiert. Aufgrund der momentanen Situation werden Termin und Ort dafür noch bekanntgegeben.

Anmeldung

Anmeldungen für die Angebote sind bis Freitag, 10. Juli, beim Medienzentrum Wiesbaden über das Online-Formular möglich.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Workshopangebote:

5m²-Open-Air-Kino, Abstimmung des Filmtitels ab 20. Juni!
20. Juli, ab 20:00 Uhr
Sophie-und-Hans-Scholl-Schule Wiesbaden-Klarenthal

How To YouTube? 14-18 Jahre
21. Juli, 10:00 bis 16:00 Uhr
Medienzentrum Wiesbaden e.V., Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden

Fotokurs 14-18 Jahre
3. bis 7. August, 10:00 bis 16:00 Uhr
Medienzentrum Wiesbaden e.V., Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden

Manga-Workshop 14-18 Jahre
3. August von 10:00 bis 17:00 Uhr,
4. und 5. August von 14:00 bis 17:00 Uhr
Mauritius-Mediathek Wiesbaden (Schreibwerkstatt), Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden

Filmschnitt-Workshop mit André Jagusch, 14-26 Jahre
Freitag, 7. August, 17:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 8. August, 10:00 bis 18:00 Uhr
Sonntag, 9. August, 10:00 bis 15:00 Uhr
Medienzentrum Wiesbaden e.V., Hochstättenstraße 6-10, 65183 Wiesbaden

Weitere Infos zu den einzelnen Workshops gibt es auf der Website des Medienzentrums Wiesbaden e.V. oder hier: Flyer filmreife Sommerferien

 

 Foto: Medienzentrum Wiesbaden e.V.

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

Jetzt abstimmen für Open-Air-Kino Klarenthal!

Medienzentrum

Am Montag, 2. August, wird der Schulhof der Sophie-und-Hans-Scholl Schule Klarenthal zum Open-Air-Kino. Die Besucher:innen können ab sofort abstimmen, welchen Film sie sehen wollen.

„Filmreife Ferienzeit“ hat noch Plätze frei

Medienzentrum Wiesbaden

Das Medienzentrum Wiesbaden bietet in den Sommerferien wieder eine „filmreife Ferienzeit“. Im Programm sind unter anderm Workshops zu YouTube und Gaming.

Zwei Teams aus Wiesbaden gewinnen bei Hessischem JugendMedienFestival

visionale20

Am Sonntag, 29. November, wurden die jungen Filmemacherinnen und Filmmacher der visionale20 ausgezeichnet. Der erste sowie der dritte Preis des Hessischen JugendMedienFestivals gingen nach Wiesbaden. Insgesamt 78 Filme in sechs Kategorien wurden in diesem Jahr zum Festival eingereicht.

Kinder und Jugendliche dürfen Stadtbusse und Freibäder ab Montag kostenfrei nutzen

Ferienangebot

Ab Montag, 6. Juli, können Wiesbadener Kinder und Jugendliche städtische Busse und Freibäder für die Dauer der Sommerferien kostenfrei nutzen. Damit will die Stadt Heranwachsenden unter den besonderen Umständen ein Angebot in der schulfreien Zeit ermöglichen, auch wenn es in diesem Jahr keinen Ferienkarten-Verkauf geben wird.

Wiesbadens Schülerinnen und Schüler können digitale Endgeräte leihen

Bildung

Der kostenlose Verleih von digitalen Endgeräten an Schülerinnen und Schüler hat begonnen. Das Programm geht auf eine Idee des Medienzentrums Wiesbaden zurück und soll Schülerinnen und Schülern ohne entsprechende Ausstattung das "Home-Learning" ermöglichen.

Attraktives Workshop-Programm im Medienzentrum Wiesbaden

Osterferien

Das Medienzentrum Wiesbaden lädt in den Osterferien alle 14- bis 18-Jährigen zu einem kreativen Workshop-Programm rund um das Thema Film. Anmeldeschluss ist Freitag, 22. März.

Kreative Medienangebote für Wiesbadens Jugendliche

Ferienprogramm

In den Osterferien wird das kreative Medienangebot des Medienzentrums Wiesbaden e.V. um einige Angebote für die Zielgruppe der 14- bis 18-jährigen Wiesbadenerinnen und Wiesbadener ausgebaut. Interessierte Jugendliche können sich noch bis Sonntag, 8. März, für eine filmreife Ferienzeit anmelden.

filmreif 2019 – Einreichphase der Ideen im vollen Gang

Medienprojekt

Jedes Jahr bekommen Wiesbadener Schüler zwischen 14 und 20 Jahren die Gelegenheit, beim Kurzfilmwettbewerb „filmreif“ einen eigenen Streifen zu einem Vorgegebenen Thema zu drehen. 2019 heißt das Motto „Fußabdruck“. Das Medienzentrum unterstützt die jungen Filmemacher bei der Ideenfindung.

Projekt „filmreif“ zeigt Kurzfilme junger Talente

Präsentation

Mehr als 300 Zuschauerinnen und Zuschauer feierten am Mittwoch, 19. September, in der Caligari Filmbühne gemeinsam mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Projektbeteiligten die Premiere der Filme, die im Rahmen des „filmreif“ Wettbewerbs entstanden sind. Zum vierzehnten Mal vom Medienzentrum Wiesbaden e.V. veranstaltet, konnten in diesem Jahr zwei Teams von Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 10 und 17 Jahren ihr Talent als Nachwuchsfilmemachende unter Beweis stellen.

„filmreif“ Gewinner in der Altersgruppe 14-17 Jahre stehen fest

Sieger

Die Gewinner des Ideen- und Videowettbewerbs „filmreif“ vom Medienzentrum Wiesbaden stehen fest! Die Jury kürte die beste Idee in der Altersgruppe 14 bis 17 Jahre.

filmreif - Tipps und Tricks für Kurzentschlossene

Call for movies

Vom 11. bis zum 14. Juni können Kurzentschlossene sich im Medienzentrum Wiesbaden e.V. persönlich beraten lassen, um Filmideen zu entwickeln und sich damit beim Ideen- und Kurzfilmwettbewerb „filmreif“ zu bewerben.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de