ANZEIGE

  • Skip to navigation
  • Skip to content
Facebook Twitter YouTube RSS-Feed Email
  • Startseite
  • Nachrichten
  • Mein Stadtteil
  • Galerie
  • Veranstaltungen
  • Verkehrsmeldungen
  • Polizeimeldungen
  • Themen und Termine
  • Simones Lifestyle Storys
  • Gewinnspiele

 

Weinwochenende

Flaschenverkauf am Schlossplatz - Probierstände vor Kurhaus Kolonnaden und RMCC

Von Wiesbadenaktuell

„Dein Lieblingswein für Daheim“ – unter diesem Motto können sich die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener am kommenden Wochenende auf dem Schlossplatz mit edlen Gewächsen aus dem Rheingau und von Wiesbadener Winzern versorgen. Zusätzlich wurden vor den Kurhaus Kolonnaden und dem RheinMain CongressCenter Weinprobierstände errichtet - mit Musik und kleinem Speisenangebot.

05.08.2020 18:21
Anstoßen am Weinprobierstand

Auf Grund der Corona-Auflagen können im Moment zum einen keine Weinfeste stattfinden, zum anderen sind auch die anderen Absatzmöglichkeiten der Weinbaubetriebe durch die Corona-Einschränkungen stark eingeschränkt. Deshalb können sich die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener am kommenden Wochenende auf dem Schlossplatz mit den edlen Gewächsen aus dem Rheingau und von Wiesbadener Winzern versorgen.

Weinverkauf statt Weinwoche auf dem Schlossplatz

Auf dem gesamten Platz bieten die Winzer ihre Produkte zum Mitnehmen an. Ob einzeln oder in größerer Stückzahl, die Winzer freuen sich, wenn die Wiesbadener den Genuss in Flaschen mit nach Hause nehmen. Eine Ladezone für den eigenen PKW mit Transportservice von den Verkaufsständen dorthin, ist auch für größere Mengen eingerichtet.

Kleiner Ausgleich

Der Flaschenverkauf am Wochenende soll zumindest einen kleinen Ausgleich schaffen. Auf dem Verkaufsgelände besteht Maskenpflicht und die Abstandsregeln sind einzuhalten. Der Weinverkauf hat geöffnet Freitag, 7. August, bis Sonntag, 9. August, von 10:00 bis 18:00 Uhr.

Zusätzlich dürfen sich die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener auf Weingenuss – live in der Landeshauptstadt freuen.

Weinprobierstände vor Kurhaus Kolonnaden und RMCC

Vier Weinprobierstände erwarten die Weingenießer vor den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RMCC und bieten edle Tropfen aus dem Rheingau an. Die Weingüter Flick und Weilbächer, das Weingut Karl-Werner Faust, das Weingut Eser und das Weingut Keßler freuen sich auf die Besucherinnen und Besucher.

Geselligkeit mit Maß

„Die Corona-Auflagen lassen die von uns so geliebte Geselligkeit aktuell nicht wie gewohnt zu. Wein und Geselligkeit gehören zusammen und Wein und Wiesbaden gehören zusammen. Ich freue mich daher, dass die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener am kommenden Wochenende ein besonderes Angebot erwartet, das zumindest im Rahmen der aktuell gegebenen Möglichkeiten Geselligkeit mit Maß möglich macht“, betont Bürgermeister Dr. Oliver Franz.

Speisenangebot ergänzt Weinprobierstände

In Zusammenarbeit mit den Genehmigungsbehörden wurde das Veranstaltungskonzept für die Weinprobierstände in der Innenstadt im Vergleich zu letztem Wochenende modifiziert. An beiden Standorten erwartet die Besucher zusätzlich zu den Top-Weinen der Winzer nun auch ein kleines Speisenangebot.

Musikalische Begrüßung

Außerdem begrüßen insgesamt sechs Künstler die Besucher musikalisch. Auf dem Bowling Green freuen sich am Freitag „Joy“, am Samstag „Jay Schreiber“ und am Sonntag „Stilbruch“ auf die Gäste. Vor dem RMCC spielt am Freitag „Marcus Wolf“, am Samstag „Colin Frost & Paul Mare“ sowie am Sonntag „Cat und Harry“.

Beide Standorte bieten Raum für 250 Personen

Die beiden Plätze bieten jeweils Raum für maximal 250 Personen. Trotz der Corona-Auflagen bieten die beiden Standorte vor den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter eine besondere Atmosphäre.

Besondere Stimmung

Das historische Areal am Bowling Green zum einen und die moderne Architektur des RMCC zum anderen, lassen die Besucherinnen und Besucher vor Ort in eine besondere Stimmung eintauchen.

Die Weinprobierstände haben geöffnet von Freitag, 7. August, bis Sonntag, 9. August, von 16:00 bis 24:00 Uhr.

Hygienekonzept vorbildlich umgesetzt

Das Hygienekonzept, als Voraussetzung für die Präsentation der Weinprobierstände, hat sich bereits am letzten Wochenende bewährt. Es konnten alle Maßnahmen vorbildlich umgesetzt werden und damit die Genehmigung für die Veranstaltungsflächen im Innenstadtbereich abgesichert werden. Auch am zweiten Wochenende sind die bekannten Auflagen einzuhalten.

Hoffen auf größeren Zuspruch

„Ich bin dankbar für das gemeinsame Engagement von Winzern, Genehmigungsbehörden und WICM, für die Wiesbadenerinnen und Wiesbadener einen kleinen Ausgleich für die ausgefallene Rheingauer Weinwoche auf die Beine zu stellen. Die Zurückhaltung der Besucher am ersten Wochenende bei den Weinprobierständen haben alle sehr bedauert, nun hoffen wir, dass der Zuspruch am nächsten Wochenende größer ist. Zu danken ist den Besucherinnen und Besuchern des ersten Wochenendes, die sich vorbildlich an die Corona-Auflagen gehalten haben. Für die Weinwoche to Go bitten wir um rege Einkäufe und damit um die Unterstützung der Winzerinnen und Winzer “ erläutert Oliver Heiliger, Geschäftsführer der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH.

P.S.: Sind Sie bei Facebook? Dann werden Sie Fan von Wiesbadenaktuell.de

InfoBox

Was: Weinverkauf
Wann:
Freitag, 7. August, bis Sonntag, 9. August
Wo: Schlossplatz
Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 18:00 Uhr

Was: Weinprobierstände, Speisenangebot und Musik
Wann:
Freitag, 7. August, bis Sonntag, 9. August
Wo: Vor den Kurhauskolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter
Beginn: 16:00 Uhr
Ende: 24:00 Uhr

 

Symbolfoto

Weitere Beiträge zu diesem Artikel

RMCC streamt Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin

Virtueller Gastgeber

Der 13. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin kann für die rund 800 Teilnehmenden coronabedingt nicht vor Ort stattfinden. Darum wird die Veranstaltung kommende Woche aus dem RMCC in Wiesbaden gestreamt.

Mehr Verstöße gegen Abstands- und Hygiene-Regeln auf dem Bau in Wiesbaden

IG BAU

Oft kein Händewaschen, keine Masken, kein Abstand: „Corona-Disziplin“ auf dem Bau in Wiesbaden sinkt. Dies kritisiert die IG Bauen-Agrar-Umwelt und fordert die Beschäftigte auf notfalls den Arbeitsschutz einzufordern.

Weinprobierstände in Wiesbaden: Diese Corona-Regeln gelten!

Angebot

Von Freitag, 31. Juli, bis Sonntag, 16. August, können Weinfreunde in Wiesbaden an den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter an vier Weinprobierständen köstlichen Rebensaft genießen. Dabei gibt es einige Regeln zu beachten.

Weinprobierstände an Kurhaus Kolonnaden und vor dem RMCC an drei Wochenenden

Alternativangebot

Unter dem Motto #mehrzuentdecken gibt es von Freitag, 31. Juli bis Sonntag, 16. August, vier Weinprobierstände vor den Kurhaus Kolonnaden und vor dem RheinMain CongressCenter. Aufgrund der Hygieneauflagen sind einige Einschränkungen zu beachten.

Weine direkt vom Winzer bei der “Weinwoche To Go“ in Wiesbaden

Angebot

Die Wiesbadener Weinwoche findet dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie in Form eines “To Go-Angebotes“ statt. Unter dem Motto “Dein Lieblingswein für Daheim“, kann man sich vom 7. bis zum 9. August, eine oder mehrere köstliche Fläschchen, an 20 Ständen auf dem Schlossplatz für gemütliche Stunden oder Runde zuhause sichern.

To-go-Alternative für Rheingauer Weinwoche in Wiesbaden

Konzept

Die Wiesbaden Congress & Marketing GmbH hat ein Konzept entwickelt, das Winzern und Gästen einen Ausgleich für die abgesagte Rheingauer Weinwoche bieten soll. Dem Motto "Dein Lieblingswein für Daheim" folgend, sollen Besucher den köstlichen Rebensaft auf dem Schlossplatz zum daheim Genießen kaufen können.

Dezentrales Weinfest, Einzelhandelsplattform, neuer City-Manager, Bürgerentscheid Citybahn stehen auf der Agenda

Ausschüsse tagen

Am kommenden Dienstag und Mittwoch tagen mehrere Ausschüsse der Stadtverordnetenversammlung im Wiesbadener Rathaus. Der Ausschuss Bürgerbeteiligung und Netzpolitik trifft sich im Bürgerhaus Erbenheim. Unter anderem werden die Themen Dezentrales Weinfest, Citybahn-Vorbereitungen bis zum geplanten Bürgerentscheid, Corona-Tests zu Schulbeginn nach den Sommerferien und der Haushaltsplan 2020/2021 auf der Agenda sein.

Runder Tisch sorgt sich um Zukunft von Fastnacht und Festen in Wiesbaden

„Veranstaltungsgipfel“

Online Events seien kein Ersatz für Outdoor-Feste, meinen die Wiesbadener Veranstalter. Vertreter von Vereinen trafen sich daher auf Initiative der Wiesbadener Congress- und Marketing GmbH zum „Runden Tisch“, um über eine mögliche Zukunft zu dikutieren. Der nächste „Veranstaltungsgipfel“ soll im Herbst statt finden.

ESWE-Sammelglas Motiv 2020 steht auch ohne Weinwoche fest

Entscheidung

Einen Rekord konnte die ESWE bei der Wahl des Sammelglases 2020 verkünden. 89 Motivorschläge wurden erstmals eingereicht. Das Weinglas wird diesmal statt auf der Rheingauer Weinwoche im ESWE Energie CENTER im August für einen guten Zweck verkauft.

 

TwitterFacebookmeinVZTumblr
  • Impressum
  • Verhaltenskodex
  • Datenschutzerklärung
  • Mediadaten
  • AGB
  • RSS-Feeds
© 2021 wiesbadenaktuell.de